Anzeige Wie einige von euch bereits auf Facebook mitbekommen haben, hatten wir während unserem Mallorca-Urlaub wenig Glück mit dem Wetter. Statt wie im letzten Jahr zu dieser Zeit mit strahlendem Sonnenschein und konstanten Temperaturen über 20 Grad belohnt zu werden, bescherte uns der Wettergott in diesem Jahr eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Von 5 Grad und Dauerregen bis hin zu 20 Grad und strahlendem Sonnenschein war alles dabei. Wenngleich es vor allem mir schwer fiel das Wetterchaos zu akzeptieren, kann ich im Nachhinein behaupten, dass wir das Beste aus dem Wetter gemacht haben. Wir haben gelernt, das Mallorca bei Regen ebenfalls einiges zu bieten hat. Ganz nach dem Motto „Strand ist nicht alles“ haben wir hier daher Ausflugstipps auf Mallorca mit Kindern zusammengestellt, die sich (teilweise) auch bei nicht ganz so gutem Wetter umsetzen lassen.
Kategorie: Kinder
Checkliste: Frühlingsgarderobe für Kinder
Anzeige Rein mental sind wir, glaube ich, alle mehr als frühlingsreif. Auch den meteorologischen Frühlingsanfang haben wir schon hinter uns gelassen. Das Wetter juckt das wenig. Wenn wir auf das Thermometer schauen, blicken wir der Realität ins Auge: Noch ist es tiefster Winter. Doch das kann sich schnell ändern. Während unserem Mallorcaurlaub durften wir schon einmal Frühlingsluft schnuppern. Beim Packen landete statt der Wintergarderobe vor allem unsere Frühlingsgarderobe im Koffer. Während bei uns Erwachsenen ein Wechsel von der Winter- zur Frühlingsgarderobe meist kein Problem ist, sieht es bei Kinder anders aus. Die Übergangsjacke aus dem letzten Jahr ist schon wieder zu klein und die Halbschuhe drücken auch. Damit ihr mit euren Kindern problemlos in den Frühling starten könnt, haben wir für euch eine Frühjahrsgarderobe-Checkliste für Kinder zusammengestellt.
Anzeige: Tipps für einen Stadionbesuch mit Kindern und das Telekom Sportpaket
Anzeige Fußballbegeisterung wird einem in die Wiege gelegt, heißt es immer. Beim Lavendeljungen scheint dieses Sprichwort zu stimmen. Als der Lavendelopa am Tag seiner Geburt ins Krankenhaus kam, um den neuen Erdenbürger zu begrüßen, brachte er ihm als Geschenk einen kleinen Stoffball von seinem Lieblingsverein mit. Dieser Ball wurde eines der Lieblingsspielzeuge des Lavendeljungen. Als der Lavendeljunge gerade laufen konnte, begann der Lavendelopa mit ihm im Garten zu kicken. Wann immer sich die beiden sehen, spielt Fußball seitdem eine wichtige Rolle. Wenn wir am Wochenende die Lavendeloma und den Lavendelopa besuchen und der Lieblingsverein spielt, findet man die beiden gemeinsam vor dem Fernseher.
Gelungene Vereinbarkeit: Wenn beide Elternteile Vollzeit arbeiten und trotzdem viel gemeinsame Familienzeit bleibt
Wir leben in einer Zeit, in der sich die wenigsten Mütter ausschließlich um Kinder und Haushalt kümmern (möchten). Stattdessen haben wir Mütter auch immer unsere Karriere im Blick. Wir möchten (mindestens) genauso erfolgreich wie unsere Männer sein, weshalb nicht wenige von uns selbstverständlich Vollzeit arbeiten und sich Tag für Tag zerreißen. Schließlich wünschen wir uns zusätzlich zum Erfolg im Beruf exklusive Zeit mit unseren Kindern und unserem Partner sowie natürlich ein hübsches und aufgeräumtes Haus und Zeit für Hobbies und Freunde. Wer eins und eins zusammenzählen kann, weiß, dass das so nicht funktionieren kann. Jedenfalls nicht, wenn beide Elternteile Vollzeit arbeiten. Oder etwa doch? Wir möchten euch heute unser Modell von Vereinbarkeit vorstellen, in dem beide Elternteile Vollzeit arbeiten und trotzdem viel gemeinsame Familienzeit bleibt. Dabei wollen wir sowohl die Sichtweise der Frau als auch die Sichtweise des Mannes zur Sprache bringen.
Radfahren lernen: Tipps und das Kinderfahrrad woom 2 Test
Anzeige Der Lavendeljunge ist für das Lavendelmädchen ein großes Vorbild. Auch wenn es zwischen den beiden immer mal wieder richtig kracht, sind sie ein Herz und eine Seele. Das Lavendelmädchen orientiert sich häufig an den Interessen des Lavendeljungen. Kein Wunder also, dass sie vor einigen Monaten der Meinung war, dass sie auch unbedingt Fahrrad fahren lernen möchte. Da sie schon seit einige Zeit gerne und recht sicher Laufrad fährt, haben wir ihr den Wunsch erfüllt. Sie hat ein Kinderfahrrad zum Radfahren lernen bekommen. Da wir mit dem Woombike vom Lavendeljungen nach wie vor total zufrieden sind, ist es ohne lange Überlegen auch beim Lavendelmädchen ein Woombike geworden.
Anzeige: 7 effektive und einfache Tipps gegen Stress (in Zusammenarbeit mit Calmvalera Hevert)
Anzeige Die schönen, aber immer doch sehr stressigen Weihnachtstage haben wir hinter uns gelassen. Doch statt ganz entspannt ins neue Jahr zu starten, steigt der Stresspegel bereits nach wenigen Tagen wieder ins Unermessliche. Im Job starten zum Jahresanfang neue Projekte, die nicht selten besonders viel Engagement und einige Stunden extra Arbeit verlangen. Zum beruflichen Stress gesellt sich in der Regel privater Stress. Kinder werden krank und bringen den ganzen Zeitplan durcheinander. Sie müssen zur Musikschule gefahren, zum Schwimmkurs oder zu Freunden gebracht werden. Und dann steht auch schon wieder der Geburtstag von Oma Inge auf dem Programm, zu dem die Kinder unbedingt noch etwas basteln müssen. Außerdem haben wir versprochen, einen selbstgebackenen Kuchen mitzubringen.
Kinderriegel-Muffins: Rezept für Geburtstagsmuffins oder Wiedergutmachungsmuffins
Mit Kindern passieren einem Dinge, die teilweise mehr als absurd sind. Diese Woche gab es wieder eine solche Situation, bei der ich einfach nur den Kopf schütteln konnte. Ein Mädchen im Kindergarten des Lavendeljungen hatte Geburtstag und hat zu diesem Anlass Muffins verteilt. Jedes Kind bekam einen Muffin. Ein Mädchen wollte ihren Muffin nicht sofort essen und ihn für später aufheben. Leider hat der Muffin nicht überlebt. Der Lavendeljunge hat ihn zusammen mit einem anderen Jungen einfach aufgegessen. Die Folge: Der Lavendeljunge musste einen Wiedergutmachungs-Muffins für das Mädchen backen. Als mir die Erzieherin die Geschichte erzählte, wusste ich nicht, ob ich lachen, weinen oder böse sein sollte. Letztendlich habe ich beschlossen, die ganze Sache mit Humor zu nehmen und mich über einen Backnachmittag mit dem Lavendeljungen und anschließend leckere Kinderriegel-Muffins zu freuen.