Anzeige Ich liebe diese Sonntage: Die Kinder haben länger als bis 6 Uhr geschlafen und bleiben, statt laut nach Frühstück zu schreien, dank einer ausgiebigen Kuschelrunde und Vorlesen sogar noch eine Zeit im Bett liegen. Erst nach halb acht stehen wir alle gemeinsam auf. Während die Kinder spielen, bereiten der Lavendelpapa und ich ein ausgiebiges Frühstück zu. Wir haben uns vorgenommen, dass wir den Sonntag dieses Mal ganz entspannt verbringen. Keine Termine, keine Verabredungen, nichts, was unbedingt noch für die kommende Woche vorbereitet werden muss. Stattdessen gemeinsame Familienzeit. Da die Lavendelkinder in der Schweiz unheimlich gerne die dortigen Hefezöpfe bzw. Butterzöpfe gegessen haben und noch immer davon schwärmen, haben der Lavendelpapa und ich uns vorgenommen, dass wir uns auch einmal daran versuchen.
Kategorie: Genuss

Verlosung: Gewinnt ein Delinat Weinabo
Anzeige – Anzeige –
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für eine Reise in die Provence: Man kann nicht nur Sonne für den deutschen Herbst und Winter tanken, sondern auch, anders als im Sommer, bequem über die tollen Märkte schlendern und jede Menge frisches Obst, Gemüse, Brot, Fisch, Honig, Tapenaden und Oliven einkaufen. Besonders lecker sind im Herbst natürlich die Trauben. Diese kommen meist frisch von den Weinbergen, denn im Herbst findet die Weinlese in der Provence statt. Ich liebe diese Atmosphäre. Überall herrscht ein geschäftiges Treiben und Stimmengewirr. Natürlich haben wir während unseres Urlaubs auch das eine oder andere Glas Wein genossen.

Brattipps, Rama Bratprofi und ein großes Gewinnspiel
Anzeige Der Herbst ist da! Zeit, uns von unserer Bikinifigur zu verabschieden und den Herbst einzuläuten. Auf dem Speiseplan stehen nun wieder typische Herbstgemüse wie beispielsweise Kürbis, Mais oder Rote Bete. Auch Gebratenes kommt nun wieder häufiger auf den Tisch. Ich freue mich, denn ich bin ein absoluter Genussmensch, der ein Faible für die deftige Küche hat. Was bei uns in den letzten Tagen leckeres auf dem Teller lag, möchte ich euch heute gerne zeigen. Außerdem habe ich einige Brattipps und einen Produkttipp für euch, mit dem euch das richtige Braten noch leichter gelingt.

Gesunde Ernährung für Kinder mit Rezeptidee
Anzeige Wenn ich ehrlich bin, stoße ich momentan ziemlich an meine Grenzen. Noch vor ein paar Wochen hatte ich mich darüber gefreut, dass die Kinder nun beide in der Krippe bzw. im Kindergarten essen. Meine große Hoffnung damals: Wenn sie sehen, dass die anderen Kinder auch gekochtes Gemüse oder Fleisch essen, machen sie es auch. Aber Pustekuchen! Statt etwas zu probieren, hungern sie lieber. Da mir das Essensgeld für eine Kartoffel pro Tag eindeutig zu schade ist, habe ich sie nun wieder abgemeldet. Doch was ist die Alternative? Wie bekomme ich Vitamine in meine Kinder?

Rezeptidee: Paprika-Nektarinen-Salat
Anzeige Kinder von gesunder Ernährung zu überzeugen, ist manchmal gar nicht so einfach. Vor allem dann nicht, wenn sie sowieso schlechte Esser sind. Auch der Lavendeljunge ist ein schlechter Esser. Ständig höre ich von ihm: „Das mag ich aber nicht.“ Dass das im Alltag ziemlich anstrengend sein kann, vor allem dann, wenn man nicht möchte, dass sich sein Kind ausschließlich von Süßigkeiten, Nudeln und Ketchup ernährt, muss ich euch nicht erzählen. Zum Glück hat jedes unserer Kinder auch Lieblingsobst- und Lieblingsgemüsesorten, mit denen man die Kinder hinter dem Ofen hervorlocken kann. Besonders hoch im Kurs ist bei uns momentan Paprika.

Pfanner Pure TEA: Erfrischt in die letzten Sommertage
Anzeige Wie es scheint, wurde der Sommer dieses Jahr in den September verlegt. Mir soll es recht sein, denn die kalte Jahreszeit kommt sowieso früh genug. Bis es so weit ist, heißt es für uns Sonne tanken, Eis essen und sich zwischendurch immer mal wieder abkühlen. Während die Kinder dafür den Pool benutzen, ziehen der Lavendelpapa und ich lieber kühle, erfrischende Getränke vor. Neu entdeckt haben wir für uns den Pure TEA von Pfanner.

Apfeltarte und ein Gefühl von Bullerbü in unserem Garten
Anzeige In den letzten Tagen hat der Sommer noch mal alles gegeben. Wir haben die Tage sehr genossen und haben soviel Zeit wie möglich im Garten verbracht. Unter unserem Apfelbaum haben wir es uns im Schatten gemütlich gemacht. Während sich die Kinder im Plantschbecken abkühlten, haben wir die Füße hochgelegt, frisches Obst und eine Apfeltarte mit den ersten eigenen Äpfeln in diesem Jahr gegessen und wieder mal einen dieser besonderen Glücksmomente gespürt. Alles sah so herrlich idyllisch aus und so war es auch: Der sommerlich gedeckte Tisch, die köstliche Tarte, der Apfelbaum, der seinen Schatten wirft und die lachenden Kinder. Ein kleines Bullerbü in unserem Garten.