Mittlerweile wohnt unser Wichtel bereits eine Woche bei uns. Er hat sich eingerichtet und beginnt mit seinen Weihnachtsvorbereitungen. Es wird gebacken, gebastelt und gewerkelt. Dabei passieren dem Wichtel nicht nur das eine oder andere Missgeschick; Er hat auch einige Überraschung für die Menschenkinder. Wer Wichteltür-Ideen sucht oder die Wichteltür als Adventskalender gestalten möchte, findet hier zahlreiche Inspirationen sowie Anregungen für die Tage 7 bis 12.
WeiterlesenKategorie: Basteln für Weihnachten
Wichtel-Adventskalender: Wichteltür-Ideen für Tag 1 bis 6
Bereits seit sieben Jahren wohnt in der Adventszeit ein Wichtel bei uns. Die entsprechende Wichteltür haben wir vor vielen Jahren in einem Urlaub in Estland gekauft. Dort haben Wichtel und Wichteltüren, genau wie in den skandinavischen Ländern, bereits eine lange Tradition. Seit Kalle das erste Mal bei uns eingezogen ist, möchten wir ihn nicht mehr missen. Er schreibt uns Briefe, lässt uns an seinem Wichtelleben teilhaben und hat die eine oder andere süße Überraschung für uns. Wer, wie wir, den Wichtelbesuch als Adventskalender gestalten möchte und Wichtelideen für jeden Tag sucht, findet hier die passenden Anregungen.
Weiterlesen
DIY: Winterkranz selber machen
Eigentlich wollte ich euch die Winterdeko-Idee schon viel früher zeigen. Schließlich hängt der Winterkranz bereits seit Ende November bei uns im Wohnzimmer. Gebunden habe ich den Kranz aus allerlei Tannengrün sowie Efeu und Schleierkraut. Noch beim Kranzbinden war ich mir unsicher, ob ich den Kranz wirklich im Wohnzimmer aufhängen soll. Viel zu groß war die Sorge, dass der Wandkranz aus Tanne nicht lange hält und schon nach Kurzem die Nadeln rieseln. Doch die Sorge war vollkommen unbegründet. Ein Grund mehr, warum ich euch die Winter-Dekoidee für drinnen noch unbedingt zeigen muss.
Weiterlesen
Gutschein verpacken: Weihnachten Last-Minute-Geschenkideen
Es ist wie jedes Jahr, trotz aller guten Vorsätze habe ich natürlich nicht alle Weihnachtsgeschenke im November gekauft. Stattdessen ist die Noch-zu-kaufen-Liste nach wie vor erschreckend lang. Zu meiner Entschuldigung: Tatsächlich liegt das nicht nur an meiner Unfähigkeit, mich rechtzeitig zu kümmern, sondern auch daran, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, den Geschmack der anderen Person zu treffen. Außerdem gibt es nicht selten liebe Menschen im Umfeld, die schon alles haben oder sich nichts wünschen.
Weiterlesen
Weihnachten: Kleine Geschenke basteln
Weihnachten steht vor der Tür! Zeit, all die lieben Freundinnen, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Therapeutinnen mit einem kleinen Dankeschön-Geschenk zu überraschen. Da wir alle wissen, dass Zeit vor Weihnachten Mangelware ist, habe ich hier ein schnelles DIY für euch, das ihr nicht nur zu Weihnachten basteln könnt. Der kleine Beton-Gugelhupf mit Kerze lässt sich auch wunderbar zu anderen Gelegenheiten verschenken. Wie ihr den Beton-Kerzenhalter selber machen könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
Fensterdeko: Weihnachten im Schwedenhaus
Der Countdown läuft. Die Tage bis zum ersten Advent sind gezählt. Nachdem ich euch vor Kurzem bereits unseren diesjährigen Adventskranz gezeigt habe, geht es nun mit einer Idee für eine weihnachtliche Festerdeko weiter. Dabei werdet ihr überrascht sein, denn zum Fenster dekorieren braucht es nicht viel. Zudem lässt sich die Fensterdeko-Idee, etwas abgeändert, sogar das ganze Jahr über nutzen. Doch dazu später mehr.
Weiterlesen
DIY: Zapfen-Adventskranz selber basteln
Schon seit vielen Jahren gehört es zur Tradition, dass wir unseren Adventskranz selber machen. Meist treffe ich mich zum Kranz binden mit einer Freundin. Für meine Kränze nutze ich gerne Naturmaterialien. Ich mag es, wenn unser Adventskranz schlicht und natürlich ist. Nachdem unser Adventskranz 2023 ein länglicher Ziegelform-Adventskranz war, wird es in diesem Jahr wieder etwas klassischer. Wofür ich mich entschieden habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen