Ideen für einen Heiratsantrag

Anzeige Heiraten wollen mein „Mann“ und ich schon länger; eigentlich schon mehrere Jahre. Doch irgendwie kam immer etwas dazwischen. Erst war es der Studienabschluss, der erst in der Tasche sein musste. Dann war es die Schwangerschaft mit dem Lavendeljungen. (Ich hatte keine Lust, mit dickem Bauch auf meine eigenen Hochzeit zu tanzen und alles hochschwanger zu organisieren.) Und nun heiratet erst einmal meine Schwester. Auch verlobt sind wir nicht. Dennoch kommt man ja, wenn alle um einen herum heiraten, auf die wildesten Ideen:

So fragte ich mich, wie denn für mich ein perfekter Heiratsantrag aussehen würde. Normalerweise bin ich ja ein absoluter Gegner von Geschlechterstereotype, aber in diesem Fall bin ich ganz „klassisch gestrickt“. So erwarte ich schon, dass der Antrag von meinem zukünftigen Mann kommt. Außerdem soll der Antrag natürlich romantisch sein. Gerne darf er sich vorher ein wenig Gedanken darüber gemacht haben. Spontane Heiratsanträge können zwar auch sehr romantisch sein, aber ein bisschen Aufwand soll er auch betreiben. Wenn ich mir allerdings die ganzen Heiratsanträge im Internet ansehen, die in Form eines Flashmobs gestaltet sind, bekomme ich schon ein wenig Angst. Für mich sollte der Antrag auf jeden Fall in einer Zweiersituation stattfinden und nicht vor einer großen Menschenmasse.

Auch einen schönen Verlobungsring fände ich für diese Gelegenheit sehr passend. Wie ich gesehen habe, bietet beispielsweise RenéSim, ein Online Juwelier für exklusiven Echtschmuck, einen speziellen Verlobungsring Konfigurator an, mit dem man in nur drei Schritten einen individuellen Verlobungsring gestalten kann. Auswählen kann man nicht nur den Diamanten, sondern auch das Ringsmodell. Wer mag, kann noch eine persönliche Gravur hinzufügen. Auch die Ringgröße kann natürlich frei bestimmt werden. Alternativ kann man aber auch einen Verlobungsring aus der Prêt-à-Porter Kollektion wählen oder sich eine Wunschanfertigung gestalten lassen.

Da ich meinem „Mann“ einen guten Geschmack zutraue, freue ich mich schon jetzt auf den Ring, den er für mich aussuchen wird. Auch auf den Antrag bin ich natürlich schon sehr gespannt. Er macht immer mal wieder zwischendurch Andeutungen, aus denen ich aber nicht schlau werde. Mal gucken, wann es endlich so weit ist. Dann bin ich auf jeden Fall schlauer.

Wie war es bei euch? Was für einen Heiratsantrag habt ihr bekommen? Oder wartet ihr auch noch?

Meine neue Gartenbank

Anzeige Es ist endlich soweit! Der Sommer ist da! Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen locken ins Freie. Auch wir verbringen unsere freie Zeit am liebsten im Garten. Der Lavendeljunge spielt dann, mittlerweile schon recht selbstständig und ausdauernd, in seiner Sandkiste und wir nutzen die Zeit zum Gärtnern oder einfach nur zum Sonnen. Schließlich hat man nach dem ganzen Regen ja einiges nachzuholen. Da wir uns mittlerweile auch Gartenmöbel, eine Garnitur mit Tisch und vier Stühlen, gekauft haben, können wir es uns nun richtig gemütlich machen.

Weiterlesen

Verpackungskünstler

Anzeige So langsam kommt der Lavendeljunge in ein Alter, wo er mit den Sachen so richtig spielt. Klar, früher hat er auch einen Greifling in die Hand genommen und ihn von allen Seiten betrachtet oder sein Knisterbuch erkundet. In den letzten Wochen ist sein Spiel allerdings anders geworden: Er beginnt mit den Sachen zu interagieren und gewisse Pläne zu entwickeln. So spielt er bereits jetzt intensiv mit seiner Kasse vom Kaufmannsladen, backt Pizza in seinem Backofen oder liest in seiner Kuschelecke gemeinsam mit seinen Kuscheltieren ein Buch. Ihr wisst, was ich meine, oder?

Ebenfalls in sein Spiel integriert er mittlerweile oft seinen kleinen Koffer von LusciaMar.com. Dabei handelt es sich um einen Koffer aus Metall, der mit einem süßen Waldmotiv beklebt ist und sogar den Namen des Lavendeljungen trägt. Je nach Lust und Laune setzt er entweder seine Kuscheltiere in den Koffer und lässt sie darin aus seiner Flasche trinken oder benutzt den Koffer für seine zahlreichen Bücher. Alternativ trägt er ihn einfach durch die Gegend und freut sich ein Loch in den Bauch. Ihn dabei zu beobachten ist einfach zu süß!

Der weißlackierte Koffer hat mit seinen 22 x 16,5 x 10,5 cm die perfekte Größe für den Lavendeljungen und ist zum Glück recht stabil. Erhältlich ist er mit vielen verschiedenen Motiven. Wer möchte, kann ihn mit Namen oder auch Geburtsdatum personalisieren lassen, so dass sich solch ein Koffer auch sehr schön als Geschenk zur Geburt oder auch zur Hochzeit eignet.

Neben den Koffern hat LusciaMar übrigens noch viele andere tolle Produkte wie Brotdosen, Flaschen, Spardosen oder Turnbeutel im Angebot. Da mir die Sachen alle sehr gut gefallen, freue ich mich umso mehr, dass ich demnächst welche unter euch verlosen darf. Ihr dürft also gespannt sein!

Den Garten neu gestalten

Anzeige Wer einen eigenen Garten hat, weiß, wie schön es ist auf der Terrasse zu sitzen, einfach mal die Beine hoch zu legen und sich zu sonnen. Vielleicht noch ein schönes Buch lesen, ein leckeres Eis genießen und die Kinder mit einem Auge beim Spielen in der Sandkiste beobachten. Hach!

Nur blöd, wenn man keine Gartenmöbel hat oder nur welche, die schon halb auseinander fallen. Deshalb haben wir uns gestern Nachmittag auf den Weg gemacht und haben uns auf die Suche nach neuen Gartenmöbeln begeben. Abgeklappert haben wir nicht nur verschiedene Baumärkte und Einrichtungshäuser, auch in verschiedenen Onlineshops habe ich mich schon umgesehen – leider bislang ohne Erfolg. Irgendwie scheint mein Geschmack zur Zeit nicht in Mode zu sein. Besonders schön würde ich beispielsweise ganz schlichte weiße Möbel finden oder welche aus Teakholz ohne viele Extras. So schwer kann das doch nicht sein, oder?

Am Wochenende werden wir einen zweiten Versuch starten und noch ein wenig weiter schauen. Bis dahin kümmere ich mich einfach erst einmal um den restlichen Garten. Schließlich brauchen wir auch noch Stuhlkissen für unsere alten Balkonmöbel, denn mit diesen werden uns, wenn wir sie nett hergerichtet haben, eine zweite Sitzecke im Garten neben der Sandkisten einrichten, damit wir den Lavendeljungen immer genau im Blick haben. Außerdem habe ich auch schon nach ein paar Gartenaccessoires geguckt und ein paar sehr hübsche bei www.zalando.at gesehen.

Auch Blümchen wollte ich unbedingt noch einpflanzen und einen Rasenmäher kaufen und einen Gartenschlauch und … Wie ihr seht, sind wir gartentechnisch bislang alles andere als gut ausgestattet. Mal gucken, wann wir das alles schaffen.

Was habt ihr für Gartenmöbel? Was sollte man beim Kauf beachten?

Ein Kinderzimmer entsteht – Teil 4

Anzeige Nun komme ich endlich dazu, euch über die weiteren Fortschritte im Zimmer des Lavendeljungen zu berichten: Nachdem wir noch einiges an Zeit, Geduld und natürlich auch noch Geld reingesteckt haben, ist es nun so gut wie fertig.

Ein großes Projekt, das noch anstand, war das Bauen der Kuschelecke. Bei dieser haben wir lange überlegt, wie wir dies am besten anstellen. Wir hatten die fixe Idee die Kuschelecke mit einem Regal vom restlichen Raum abzutrennen und so nicht nur Platz für Spielzeug zu schaffen, sondern auch eine Abgrenzung. Welches Regal wir dafür nehmen, stand schnell fest, denn wir hatten noch eines, in das sich super das ganze Spielzeug vom Lavendeljungen verstauen ließ. Nachdem ich lange nach einem fertigen Bettgestell (ohne Füße) in der richtigen Größe (140 x 140 cm bzw. 2x 70 x 140 cm) gesucht habe, gab ich irgendwann auf. So etwas gab es einfach nicht. Stattdessen machten wir uns auf den Weg in den Baummarkt und kauften dort Konstruktionshölzer, Holz zum Verkleiden sowie Winkel und Schrauben. Das Holz ließen wir uns im Baumarkt gleich auf die richtige Größe zuschneiden.

Wieder zu Hause lackierte ich die Bretter zum Verkleiden mit weißem Lack. Dann machten wir uns ans Bauen der Unterkonstruktion, wobei wir die Konstruktionshölzer mit Winkel miteinander befestigten. Anschließend bauten wir die Verkleidung mit Schrauben an die Unterkonstruktion und schraubten zwei Lattenroste auf die Konstruktion, so dass die Matratzen, die wir auflegten, nicht schimmeln können.

Anschließend spannte ich ein weißes Bettlaken, das ich via Zalando bestellt habe, über die beiden Matratzen. Dort gibt es nämlich nicht nur Schuhe und Kleidung, sondern auch ein großes Angebot an Accessoires und Produkte aus dem Bereich Wohnen. Das Tolle an Zalando ist, dass der Versand und bei Nichtgefallen auch der Rückversand kostenlos sind. Nach dem Bettlaken kamen dann die großen Kissen, die ich schon vor einiger Zeit für die Kuschelecke bestellt hatte. Abschließend befestigten wir noch ein großes Blatt über der Kuschelecke und legten ein Fell auf die Matratzen, um sie so richtig gemütlich zu machen.

Wie gefällt euch das Ergebnis?

Gartenarbeit

Anzeige 25 Grad und Sonne! Wie lange ist es her, dass wir das erlebt haben? Für mich eine gefühlte Ewigkeit. Klar, dass ich mir sofort meinen Gartenstuhl geschnappt und den Tag im Freien verbracht habe. (Wer weiß, wie lange dieses Hoch anhält.) Dass wir nun endlich wieder einen eigenen Garten haben, muss schließlich ausgenutzt werden. Außerdem gibt es nach dem Winter sooo viel zu tun.

Die Pflanzen erwachen so langsam wieder aus ihrem Winterschlaf; Schließlich waren sie lange genug vom Schnee bedeckt. Für uns ist das eine aufregende Zeit, denn wir wissen schließlich nicht, was uns erwartet. Die Vorbesitzer unseres Hauses haben vor etwa sechs Jahren den Garten professionell anlegen lassen. Doch was wo steht und was wo verbuddelt wurde, haben sie uns nicht verraten. Und da es für einen Anfänger in Sachen Gärtnern nicht so einfach ist, alle Pflanzen ohne Blüten zu erkennen, ist eben Warten angesagt.

Im Laufe des Jahres werden sich nach und nach hoffentlich viele schöne Blüten zeigen und der wunderbare Duft der Blumen wird durch unseren Garten schweben. Apropos wunderbarer Duft: Bei einem Bummeln durch die Stadt, habe ich auch einen Abstecher zu Douglas gemacht. Dort habe ich mich nach langer Zeit mal wieder durch die neuen Düfte geschnuppert und habe dabei einen tollen von s. Oliver entdeckt. Da ich mich in der Stadt noch nicht entscheiden konnte, werde ich ihn wohl im Onlineshop von Douglas bestellen. Dort kann ich noch hemmungslos in der großen Produktwelt stöbern. Schließlich gibt es bei Douglas nicht nur Parfüms, sondern auch Pflegeprodukte, Make-Up und Accessoires. Und vielleicht finde ich ja noch etwas, womit ich den Blumen im Garten Konkurrenz machen kann.

Wie habt ihr die warmen Tage verbracht? Wart ihr auch viel draußen und habt die Sonne genossen?

Ein Kinderzimmer entsteht – Teil 3

Anzeige So langsam habe ich das Gefühl, dass es in unserem neuen Haus aussieht, als würde hier eine Familie und nicht eine Horde Elefanten wohnen. Ein Großteil der Kartons ist ausgepackt und einige Bilder haben auch schon ihren Weg an die Wand gefunden.

Auch im Zimmer vom Lavendeljungen hat sich einiges getan. Wie ihr euch sicherlich erinnert, hatten wir für ihn ein Dschungelzimmer geplant. Gemeinsam mit meiner Schwester hatten wir entschieden, dass eine Wand grün werden sollte. Gemeinsam mit dem Lavendeljungen und dem Lavendelpapa bin ich daher bereits vor einigen Wochen in den Baummarkt gefahren. Dort haben wir uns nach einem langen Hin und Her für einen Grünton entschieden und haben uns diesen anmischen lassen.
Wieder zu Hause begannen wir, nachdem wir den Rest ordnungsgemäß abgeklebt hatten, völlig euphorisch sofort die Wand zu streichen. Leider kam ziemlich schnell die Ernüchterung: Die Wand wurde nicht nur total scheckig, worauf wir dank der Verkäuferin im Baumarkt zum Glück schon etwas vorbereitet waren, sondern färbte auch noch die anderen Wände, die wir vorher weiß gestrichen hatten, grün. Wie das sein kann? Durch die Lichteinfall wurde die grüne Farbe reflektiert und auf die anderen, weißen Wände geleitet, die dadurch nun grün erschienen. Leider war dieses Grün alles andere als schön: Es entstand nämlich ein mintgrün, das einfach nur hässlich war.
Doch was nun? Spontan entschieden wir uns die grüne Fläche einzugrenzen und nur noch einen grünen Streifen stehen zu lassen. Ganz verzichten wollten wir auf das Grün schließlich nicht. Gesagt, getan. Nachdem wir den Bereich abgeklebt hatten, ging es wieder ans Streichen. Nach mehrmaligem Überstreichen entstand dann endlich eine grüne Fläche, die weder reflektierte noch fleckig war. Dafür waren allerdings insgesamt fünf (!) Anstriche notwendig.
Nach einem weiteren Zwischenfall, die grüne Farbe war so empfindlich, dass wir sie noch mit einem Lack überstreichen mussten, ging es dann endlich mit dem weiteren Einrichten des Zimmers weiter. Bei baby-walz im Online Shop kauften wir für den Lavendeljungen zwei kleine Kinderstühle von Roba. Zu seinem Willkommensfest hatte er von seinen Großeltern bereits einen kleinen weißen Tisch bekommen, der bislang aufgrund von Platzmangel unbenutzt bei uns im Schlafzimmer stand. In seinem neuen Zimmer sollte der Lavendeljunge nun endlich eine Mal- und Spielecke bekommen. Da ich die zum Tisch passenden Stühle nicht schön fand, entschied ich mich für den Roba Kinderstuhl. Dieser ist nicht nur durch seine stabile Sitz- und Rückenlehne sehr robust, sondern sieht auch super aus. Da ich ja den Landhausstil sehr schön finde, war ich sofort verliebt.
Die Stühle wurden versandkostenfrei innerhalb von wenigen Tagen geliefert und mussten nur noch aufgebaut werden. Der Aufbau dauerte zwar ein wenig, aber dafür kann sich das Ergebnis sehen lassen. Die Stühle machen das Zimmer auf jeden Fall ein Stück gemütlicher!
Als nächstes steht nun noch die Fertigstellung der Kuschelecke an. Sobald wir so weit sind, werde ich natürlich wieder berichten…