Anzeige Ich bin auf den Geschmack gekommen: Habe ich lange Zeit beim Shoppen immer nur an die Kinder gedacht, bin nun ich an der Reihe. Mein Kleiderschrank und mein Schuhschrank freuen sich, denn endlich gibt es neuen Wind. Passend zum Frühling und hoffentlich bald kommenden Sommer habe ich mir zwei Outfits zusammengestellt. Na gut, eigentlich sind es eher 1,5 Outfits, aber seht selbst:
Kategorie: Allgemein
Kofferpacken leicht gemacht: Packtipps für den Urlaub
Ich liebe es zu verreisen, aber ich hasse es, die Koffer für den Urlaub zu packen. Egal, ob wir über das Wochenende verreisen oder unseren Jahresurlaub machen: Jedes Mal stehe ich wieder vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was ich einpacken soll. Aus Angst, etwas wichtiges zu vergessen, packe ich regelmäßig zu viel ein, was meinen Mann und unser Auto zur Verzweiflung bringt. Auch ich fühle mich kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Mit dem Gedanken, dass das Kofferpacken für den Urlaub auch stressfreier möglich sein muss, habe ich mir für euch und natürlich auch für mich einige Packtipps für den Urlaub überlegt.
Gesunde und bequeme Kinderschuhe von POLOLO im Test (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Ich habe euch angelogen: Als wir am vorletzten Wochenende für ein paar Tage an der Müritz waren, standen nicht nur Spielplatz und Strand auf dem Programm. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich muss im Urlaub immer auch etwas unternehmen. Natürlich sind ein paar ruhige Stunden am Strand nett, aber auf Dauer wird es mir langweilig. Das ist bei mir im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gleichermaßen so. An drei von fünf Urlaubstagen haben wir uns also die Lavendelkinder geschnappt und haben kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht. Nichts großes und anstrengendes, aber gerade so, dass wir etwas von der Landschaft und den Sehenswürdigkeiten der Müritz sehen und erleben konnten.
Tipps für Brautpaare und Hochzeitsgäste
Anzeige Im Juli letzten Jahres haben der Lavendelpapa und ich geheiratet. Wenn ich daran zurückdenke, kann ich mich gut erinnern, wie aufregend und schön es war, diesen Schritt nach über zehn Jahren „wilder Ehe“ zu gehen. Entgegen unserer eigentlichen Vorstellung haben wir für unsere Verhältnisse relativ groß gefeiert, so dass es für die Hochzeit viel zu planen und zu organisieren gab. Ich habe viel Zeit, Mühe und Leidenschaft in die Vorbereitungen unserer Hochzeit gesteckt. Beim Planen und Organisieren der Hochzeit wurde mir immer mehr klar, was es eigentlich alles zu bedenken gibt.
Kinderbuchrezension: Gangsta-Oma von David Walliams (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Der elfjährige Ben wird jedes Wochenende bei seiner Oma abgekippt. Während sich seine Eltern beim Tanzen vergnügen, muss Ben mit seiner alten, stinkenden und hässlichen Oma Kohlsuppe essen und Scrabble spielen. Für ihn gibt es nichts langweiligeres und schrecklicheres. Das ändert sich schlagartig, als er in der Küche seiner Oma eine Keksdose mit Juwelen und Diamanten entdeckt und erfährt, dass seine Oma früher eine berühmte Juwelendiebin war. Ab sofort gibt es für ihn nichts spannenderes mehr, als Zeit mit seiner Oma zu verbringen und ihren Geschichten zu lauschen. Als er dann noch erfährt, dass sie plant die englischen Kronjuwelen zu stehlen, ist Ben Feuer und Flamme. Gemeinsam planen sie ihren größten Coup. Da passt es sehr gut, dass sich Ben für Klempnerei interessiert.
Für den Übergang
Anzeige Vor ein paar Tagen flatterte bei uns eine Einladung zur Anmeldung zum Schulbesuch sowie zur Sprachstandsfeststellung ins Haus. Es ist also so weit: Der Lavendeljunge kommt im kommenden Jahr in die Schule. Ein völlig neuer Lebensabschnitt beginnt. Nicht nur für ihn, sondern auch für uns bedeutet die Einschulung eine ziemliche Lebensumstellung. Viele Freiheiten, die wir bisher genossen haben, fallen dann weg. Spontan die Koffer packen und verreisen geht dann nicht mehr. Ein Grund mehr jetzt noch einmal die Zeit intensiv zu nutzen und die Welt zu erkunden.
Mediterraner Genuss mit Mission Olivenöl
Anzeige Ich liebe die mediterrane Küche und dementsprechend viel Olivenöl verwende ich auch beim Kochen. Bei der Auswahl der Öle lege ich viel Wert auf Geschmack und Qualität. Schon seit längerem benutze ich deshalb fast ausschließlich hochwertige Olivenöle. Auch wenn diese deutlich mehr kosten als ein Olivenöl aus dem Discounter, ist es mir der Mehrpreis wert. Immer, wenn wir Urlaub in der Provence machen, decken wir uns deshalb mit Olivenöl von den dortigen Olivenbauern ein. Da unser letzter Urlaub in der Provence nun leider schon länger zurück liegt, mussten wir jetzt zu einer Alternative greifen. Daher haben wir bei Mission Olivenöl ein Olivenöl aus Spanien bestellt.