Anzeige Nicht selten frage ich mich in den letzten Wochen, ob der Lavendelpapa wirklich noch so weit von seiner Midlife Crisis entfernt ist, wie er es alters- und gefühlsmäßig eigentlich sein müsste. Dank Doppelhaushälfte, zwei Kindern, Familienauto und einem soliden Paket an Versicherungen ist unser Leben ehrlich gesagt momentan aber auch eher weit entfernt von einem wilden und aufregenden Lebensstil. Hinzu kommt, dass er in seinem Freundeskreis einige ältere Freunde hat, die schon etwas mehr mit sich hadern, und daher kreisen dort die Gespräche hin und wieder um Midlife Crisis und Sinnkrise. Muss ich mir Sorgen machen? Weiterlesen
Kategorie: Allgemein

ella & puck: Handgefertigte und gesunde Hausschuhe für Kinder
Anzeige Seit das Lavendelmädchen laufen kann, ist es fast so, als hätte sie Hummeln im Po. Wenn es nach ihr ginge, würde sie keine Sekunde stillsitzen. Die Welt ist eben viel zu spannend, um sie nicht zu entdecken. Oft geht das Lavendelmädchen alleine auf Erkundungstour. Es gibt aber auch Situationen, in denen sie uns unbedingt dabei haben will. Dann fasst das Lavendelmädchen bestimmend unsere Hand und zeigt uns so, dass wir doch endlich aufstehen und uns bewegen sollen. Als Eltern kann man in solchen Situationen einfach nur nachgeben; Erst recht, wenn aus dem kleinen Mund ein niedliches, aber bestimmtes „laufen“ ertönt und sie mit den Schuhen in der Hand vor einem steht.

Die Wiederentdeckung der Weiblichkeit
Anzeige Vor ein paar Tagen habe ich es bereits angedeutet: Mutter sein ist ja schön und gut, doch ab einem gewissen Alter der Kinder darf man irgendwann auch mal wieder Frau sein. Neben einer entsprechenden inneren Einstellung, an der ich noch arbeiten muss, gehört auch das Äußere dazu. Neben meinem Vorsatz die Wickeltasche gegen eine Handtasche zu tauschen, habe ich mir fest vorgenommen auch endlich wieder mehr auf mein Äußeres bzw. meinen Körper zu achten.

Von neuer Dekoration für das Kinderzimmer und einem Schandfleck
Anzeige Kennt ihr diese Ecken im Haus, die einem schon lange ein Dorn im Auge sind? Die Stellen, wo man sich schon seit Wochen, Monaten oder sogar Jahren vornimmt, dass man dort unbedingt etwas tun und ändern muss? Beim Lavendeljungen im Kinderzimmer gibt es so eine Stelle und das schon ziemlich lange. Um ehrlich zu sein schon fast zwei Jahre. Ungefähr in der Hälfte der Schwangerschaft mit dem Lavendelmädchen haben wir eines Nachmittags Nägeln mit Köpfen gemacht und haben kurzerhand die Wickelkommode aus dem Zimmer des Lavendeljungen in das zukünftige Kinderzimmer des Lavendelmädchen getragen. Ich war genervt, denn der Lavendeljunge wollte sich lange nicht von seinen Windeln trennen und ich dachte, dieser radikale Schritt wäre vielleicht der richtige.

Die neue Maxomorra Frühlingskollektion: Willkommen im Frühling (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Ich bin verliebt und das nicht nur in meinen Mann und meine Kinder. Das Schlimme dabei: Ich bereue nichts und mein Mann hat noch nicht mal etwas dagegen. Die Rede ist nicht etwa von einem neuen Mann in meinem Leben, sondern von der neuen Maxomorra-Frühlingskollektion. Diese zaubert seit einigen Wochen neue Farbe in die Kleiderschränke der Kinder und ich freue mich jeden Morgen auf’s Neue den Kindern die tollen Kleidungsstücke anzuziehen. Da ich so begeistert bin, muss ich euch die Neuzugänge von Maxomorra natürlich unbedingt zeigen.

Leckere Fingerfoodrezepte und ein toller Spieleabend
Anzeige Da im Alltag mit Beruf, Haushalt und Kindern kaum Zeit für exklusive Abende mit dem Partner und/oder Freunden bleibt, haben wir vor einigen Wochen einen Cut gemacht. Ganz bewusst haben wir die Notbremse gezogen und nehmen uns nun, mal mehr und mal weniger, bewusst Zeit für uns. Dank Babysitter hatten wir seitdem tatsächlich zwei ungestörte Abende in einem Restaurant und haben auch mal wieder einen gemeinsamen Spaziergang gemacht, bei dem kein Kind nach zwei Metern jammerte, dass es nicht mehr laufen könne. Außerdem haben wir uns fest vorgenommen, dass wir auch unsere sozialen Kontakte ohne Kinder wieder mehr stärken. Dazu gehört, dass wir uns auch ohne Kinder mal wieder mit Freunden treffen und beispielsweise einen netten Kneipenabend, einen gemeinsamen Kochabend oder einfach einen Spieleabend machen. Ich glaube, das tut uns einfach gut.

Mütter im Wandel? Von Wickel- und Handtaschen
Eltern zu werden verändert viele Lebensbereiche. Vieles davon kann man sich vorher schon denken. Dass man weniger Schlaf bekommt, hat man schon mal gehört. Dass sich die Bekanntenkreise und Gesprächsthemen stark ändern würden, okay, das war irgendwie erwartbar, aber mir doch nicht so klar. Aber was das Elternsein mit meinem Äußeren machen würde, hat mich dann doch ein wenig aus der Bahn geworfen.