Anzeige Wenn ich ehrlich bin, stoße ich momentan ziemlich an meine Grenzen. Noch vor ein paar Wochen hatte ich mich darüber gefreut, dass die Kinder nun beide in der Krippe bzw. im Kindergarten essen. Meine große Hoffnung damals: Wenn sie sehen, dass die anderen Kinder auch gekochtes Gemüse oder Fleisch essen, machen sie es auch. Aber Pustekuchen! Statt etwas zu probieren, hungern sie lieber. Da mir das Essensgeld für eine Kartoffel pro Tag eindeutig zu schade ist, habe ich sie nun wieder abgemeldet. Doch was ist die Alternative? Wie bekomme ich Vitamine in meine Kinder?
Kategorie: Allgemein

Rezeptidee: Paprika-Nektarinen-Salat
Anzeige Kinder von gesunder Ernährung zu überzeugen, ist manchmal gar nicht so einfach. Vor allem dann nicht, wenn sie sowieso schlechte Esser sind. Auch der Lavendeljunge ist ein schlechter Esser. Ständig höre ich von ihm: „Das mag ich aber nicht.“ Dass das im Alltag ziemlich anstrengend sein kann, vor allem dann, wenn man nicht möchte, dass sich sein Kind ausschließlich von Süßigkeiten, Nudeln und Ketchup ernährt, muss ich euch nicht erzählen. Zum Glück hat jedes unserer Kinder auch Lieblingsobst- und Lieblingsgemüsesorten, mit denen man die Kinder hinter dem Ofen hervorlocken kann. Besonders hoch im Kurs ist bei uns momentan Paprika.

Ein Hoppekids Bett für das Kinderzimmer
Anzeige Habt ihr Lust, mit mir gemeinsam erneut einen Blick in das Kinderzimmer das Lavendeljungen zu werfen? In den letzten Monaten hatte ich euch ja bereits einige seiner neuen Möbel von Hoppekids vorgestellt und euch Tipps zum Einrichten eines Kinderzimmers gegeben. Ein ganz zentrales Hoppekids Möbelstück habt bislang noch nicht gesehen: Das neue Hoppekids Bett. Auch wenn das Bett für die Kinder sicherlich nicht das wichtigste Möbelstück in ihrem Kinderzimmer ist; Es darf auf keinen Fall fehlen. Schließlich sorgt es dafür, dass unsere Kinder am nächsten Morgen mit neuer Energie in den Tag starten können.

Richter Herbstschuhe – Gedanken an den Herbst
Anzeige Es gibt Dinge im Leben, die schiebt man lieber beiseite und kümmert sich erst darum, wenn es eigentlich zu spät ist. Was auf den ersten Blick dramatisch klingt, ist es eigentlich nicht. Jedenfalls so lange bis man sich selbst in dem Schlamassel befindet. Die Rede ist vom Kauf von Kinderschuhen. Egal, ob es um die Sandalen für den Sommer, die Winterstiefel oder die Schuhe für den Herbst geht, irgendwie hat man immer das Gefühl zu spät zu sein. Auch dieses Jahr ist die Gefahr sehr groß in die Falle zu tappen. Fühlt es sich momentan noch an wie Sommer, kann es in ein paar Tagen schon ganz anders aussehen.

Ein Nachmittag beim Build-A-Bear Workshop in Hamburg
Anzeige Ein Erlebnis der besonderen Art hatten wir gestern Nachmittag. Statt zu schwitzen haben wir uns auf den Weg nach Hamburg gemacht. Unser Ziel war das Alstertal-Einkaufszentrum. Dort hat Build-A-Bear nämlich eine seiner zwei Filialen in Hamburg. Schon länger hatten wir den Lavendelkindern einen Besuch bei Build-A-Bear versprochen, um mit ihnen ihren eigenen Bären zu gestalten. Nun haben wir unser Versprechen endlich eingelöst und ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass wir einen wunderschönen Nachmittag hatten, der uns allen lange im Gedächtnis bleiben wird.

Einrichtungs-Tipps für kleine Schlafzimmer
Unser Schlafzimmer ist klein. Es hat gerade mal 11 Quadratmeter. Trotzdem schlafen wir nicht nur dadrin. Auch unsere Kleidung, die Bettwäsche, Handtücher und allerlei Kleinkram benötigen ihren Platz im Schlafzimmer. Außerdem haben wir natürlich den Anspruch, dass das Schlafzimmer ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen ist. Doch wie schafft man es, ein kleines Schlafzimmer gemütlich und effektiv einzurichten? Wir haben für euch einige Tipps und Tricks zusammengestellt, wie ihr den Platz im kleinen Schlafzimmer ausnutzen könnt und wie ihr es schafft, dass das Schlafzimmer größer wirkt und trotzdem gemütlich ist.

Gewinne die Neuerscheinung von Hanni Münzer „Marlene“
Anzeige Aktuell ist draußen herrlichstes Sommerwetter und das Lavendelmädchen ist krank. Seit ein paar Tagen hat sie hohes Fieber, eine ordentliche Schniefnase und ist sehr anhänglich. Unseren Aufenthaltsort haben wir daher vorerst vom Garten ins Haus verlegt. Eng aneinander gekuschelt verbringen wir so Tag und Nacht. Wie immer, wenn ein Kind krank ist, ist es für alle eine echte Zerreißprobe. Zwangsläufig geht man auch als Eltern irgendwann auf dem Zahnfleisch. Da das Lavendelmädchen zwischendurch glücklicherweise auch immer mal wieder schläft, ich mich in dieser Zeit aber nicht bewegen darf, habe ich mir endlich mal wieder ein Buch geschnappt. Nun lese Hanni Münzers Neuerscheinung „Marlene“ aus dem Piper Verlag.