Ich bin stolz auf mich: Zum ersten Mal seit langem habe ich es geschafft, im Urlaub die Arbeit einfach mal Arbeit sein zu lassen. Statt mich wie sonst im Urlaub zwischendurch in jeder freien Sekunde an den Laptop zu setzen, habe ich die Zeit mit der Familie genossen. Wir waren viel unterwegs und haben die Umgebung entdeckt. Abends war ich vom Tag meist so müde, dass ich am liebsten schon mit den Kindern ins Bett gegangen wäre, was zugegebenermaßen auch hin und wieder der Fall war. An den anderen Abenden habe ich es mir mit dem Lavendelpapa auf dem Sofa gemütlich gemacht. Wir haben über Gott und die Welt geredet und neue Pläne geschmiedet.
Kategorie: Allgemein

Den Sommer bewahren – 5 geniale Tipps
Anzeige Wie erhofft und auch erwartet, hatten wir Ende September in unserem Provenceurlaub Glück mit dem Wetter. Unser Plan ist aufgegangen: Bei bis zu 30 Grad konnten wir den Sommer für uns noch etwas verlängern. Wieder zurück in Deutschland ist nun endgültig der Herbst ins Land gezogen. Draußen ist es kalt und regnerisch. Am liebsten würde ich sofort wieder die Koffer packen und mich auf den Weg in den Süden machen. Da das leider nicht geht, muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Die Idee: Ich konserviere den Sommer einfach. Wie ich das mache, verrate ich euch gerne.

Mit Kindern entspannt Urlaub machen
In den letzten Tagen und Wochen ging es hier im Blog ein wenig ruhiger zu. Wer uns auch auf Facebook und Instagram folgt, wird wissen warum. Wir haben es uns zwei Wochen gut gehen lassen und sind erst in den Süden Frankreichs und dann in die Schweiz gefahren. In den zwei Wochen Urlaub sind wir inkl. der Ausflüge, die wir vor Ort gemacht haben, locker 4.000 Kilometer gefahren. Keine Strecke, auf die Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren unbedingt Lust haben. Warum wir uns trotzdem für diese Art für Urlaub entschieden haben und ob wir es bereuen, erzählen wir euch heute. Außerdem haben wir noch einige Tipps für einen entspannten Urlaub mit Kindern für euch.

Pilot Pen Frixion Colors und Methoden zur Entscheidungsfindung
Anzeige – Anzeige –
Soll ich mir die blauen oder die schwarzen Schuhe kaufen? Brauchen wir wirklich ein neues Auto? Soll ich meinen Job kündigen und mich in ein neues Abenteuer stürzen oder lieber beim Alten bleiben? Jeden Tag auf’s Neue treffen wir zahlreiche Entscheidung. Manchmal geht es nur um ein Stück Kuchen oder neue Schuhe. Manchmal geht es um deutlich mehr. Ich selbst bin absolut entscheidungsunfreudig. Jede Entscheidung überlege ich mir mindestens vier Mal und werfe sie dabei das eine oder andere Mal über den Haufen. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Energie.

Gewinnspieltipp: Kinder entdecken die Natur
Anzeige Kindheit hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Sind wir früher noch allein durch Wälder und Wiesen gezogen und haben die Welt entdeckt, sind Kinder heute deutlich eingeschränkter. Ihr Bewegungsumfeld umfasst oft nur das elterliche Wohnumfeld. Spannende Erfahrungen in der Natur sammeln sie in der Regel nur selten. Dabei ist das nicht nur für die Entwicklung der Kinder, sondern auch für ihren Erfahrungsschatz so wichtig. Schließlich ist die Natur unsere wertvollste Ressource. Nur, wenn wir unsere Natur schützen, wird unsere Welt auch in Zukunft lebenswert sein.
Weiterlesen

UNFALLHELDEN: Hilfe beim Autounfall
– Anzeige –
Eigentlich sollte es ein ganz besonderer Tag werden. Der Lavendelpapa hatte Geburtstag. Wir waren an die Ostsee gefahren, hatten ein paar schöne Stunden am Meer verbracht und wollten zum Abschluss des Tages noch etwas essen gehen. Wir fuhren von der Autobahn ab und fädelten uns in den Stadtverkehr ein. An einem großen Kreisel warteten wir auf eine passende Lücke. Plötzlich ging ein Ruck durch unser Auto und wir hörten einen lauten Knall. Wir blicken uns um und sahen, dass uns ein Auto hinten gerammt hatte.

Ein Minitrip nach Göteborg mit Stena Line
Anzeige Wir lieben Skandinavien und insbesondere Schweden. Schon oft haben wir deshalb Urlaub in den nordischen Ländern gemacht. In besonders guter Erinnerung ist mir dabei unsere Rundreise durch Schweden geblieben. Im Jahr vor der Geburt des Lavendeljungen haben der Lavendelpapa und ich eine zweiwöchige Rundreise durch Südschweden gemacht. Ausgangspunkt war dabei Malmö. Dann ging es immer entlang der Küste bis nach Karlskrona, dann durch das Glasreich und Smaland bis hoch nach Stockholm. Von dort sind vor dann vorbei am Vätternsee nach Göteborg und Helsingborg und dann wieder zurück nach Hause gefahren.