Anzeige Der Kindergarten ist eine prägende Sozialisationsinstanz. Keine Frage. Täglich verbringen unsere Kinder oft mehr als die Hälfte ihres Tages in der Kita. Sie spielen, basteln, toben und üben sich in sozialen Situationen. Sie schließen Freundschaften, lernen Konflikte auszutragen und Frustration auszuhalten. Je nach Konzept wird den Kindern mehr oder weniger Handlungsspielraum zugestanden. Das gilt auch für die Partizipation im Kindergartenalltag. Durch das Mitbestimmen und Mithandeln im Kindergartenalltag erleben die Kinder gesellschaftliches Engagement. Sie lernen demokratische Grundsätze kennen und danach zu handeln. Um das zu fördern, gibt es in vielen Kindergärten Kinderkonferenzen oder Kinderparlamente.
Autor: Anika
Basel Städtetrip: Claude Monet, historische Altstadt und moderne Architektur
Anzeige Kunst und Kultur lassen sich auf Reisen wunderbar vereinen. Das ist einer von vielen Gründen, warum ich das Reisen so liebe. Besonders bei Städtereisen kommt man als Liebhaber von Kunst und Kultur voll auf seine Kosten. Bevor wir Kinder hatten, standen bei unseren Städtereisen immer mehrere Museen auf der Must-See-List. Inzwischen habe ich meine Ansprüche ein wenig heruntergeschraubt. In Museen gehe ich aber trotzdem noch immer gerne. Erst recht, wenn es beeindruckende Ausstellungen zu sehen gibt. Da ich ein großer Monet-Fan bin und im letzten Jahr meine Liebe für die Schweiz entdeckt habe, möchte ich euch heute ein Städtetrip nach Basel ans Herz legen.
Ökostrom und Ökogas für eine grüne Zukunft, das gute Gewissen und den glücklichen Geldbeutel
Anzeige Ich denke, wir alle wünschen uns eine lebenswerte Welt. Um diese zu ermöglichen bzw. zu erhalten, müssen wir alle unseren Teil dazu beitragen. Die Möglichkeiten als Individuum die Welt lebenswerter zu machen, sind vielfältig. Nehmen wir mal den Bereich Umweltschutz. Dort kann man meiner Meinung nach sehr einfach Statements setzen. Oft sind es nur ganz kleine Veränderungen im Leben, die, wenn wir uns alle so verhalten würden, eine Menge zu einer lebenswerten und nachhaltigen Welt beitragen. Gerade bei der Energieversorgung ist es sehr leicht, ein Statement zu setzen. Wir beziehen daher schon seit einigen Jahren ausschließlich Ökostrom und Ökogas.
Instahelp im Test: Was kann ein Online-Psychologe leisten?
Anzeige Nacht für Nacht sitze ich stundenlang vor deinem Bett, rede dir gut zu, streichele dich und warte, bis du wieder eingeschlafen bist. Am Morgen muss ich dich wecken, damit wir rechtzeitig in die Krippe kommen. Wir streiten, weil du eigentlich lieber noch schlafen möchtest. Das würde ich auch gerne, aber das Leben schreibt es uns anders vor. Du stehst schlecht gelaunt auf. Auch meine Laune ist im Keller. Beim Frühstück kann man dir nichts recht machen. Ich bin böse mit dir, weil du dein Brot auf den Boden wirfst, weil du es nicht selbst schmieren durftest. Die Zeit rennt. Eigentlich müssten wir schon längst auf dem Weg in die Krippe sein.
Maxomorra: Kindermode zum Verlieben
Anzeige Was ist bunt, fröhlich und sorgt für gute Laune? Richtig geraten: Es ist Maxomorra-Kinderkleidung. Bei uns in der Lavendelfamilie wird sie von allen heiß und innig geliebt. Jeder neuen Maxomorra-Kollektion wird regelrecht entgegen gefiebert. Deshalb war die Freude natürlich groß, als uns vor gar nicht allzu langer Zeit ein Paket mit Kindermode der nigelnagelneuen Maxomorra Frühjahrskollektion 2017 erreichte. Doch was war das? Die neue Maxomorra Spring Kollektion überraschte uns total.
Anzeige: Auf der Suche nach dem perfekten Hochzeits-Dresscode mit Dolzer
Anzeige Als Gast einer Hochzeit hat man es nicht leicht. Kaum ist die Einladung zur Hochzeit ins Haus geflattert, stellt man sich als Hochzeitsgast die Frage, was man zur Hochzeitsfeier anziehen soll. Selbst wenn ein Dresscode auf der Einladungskarte vermerkt ist, bleibt eine große Unsicherheit. Schließlich möchte man bei einer Hochzeit weder overdressed noch underdressed erscheinen. Da bald wieder die Hochzeitssaison beginnt und ihr sicherlich auch dieses Jahr wieder auf die eine oder andere Hochzeit eingeladen seid, möchte wir euch heute ein paar Tipps geben, was man beim Dresscode für Hochzeitsgäste beachten sollte.
Die Kinderinvaliditätsversicherung JuniorSchutz Plus der Basler Versicherungen im Fokus
Anzeige Es gibt Dinge im Leben, über die möchte man am liebsten gar nicht nachdenken. Dinge, die man nicht sehen und nicht hören möchte. Dazu gehört auch, dass dem eigenen Kind etwas zustößt. Dass das Kind unglücklich stürzt, vom Auto angefahren wird oder durch eine Krankheit plötzlich behindert ist. Auch wenn das Thema Kinderinvalidität keineswegs angenehm ist, sollte man einen Moment inne halte und sich über dieses Thema Gedanken machen. Auch wir haben es lange vor uns hergeschoben. Immer wenn unser Versicherungsmakler auf die Kinderinvaliditätsversicherung zu sprechen kam, dachten wir: „Der will doch nur seine Versicherungen verkaufen.“ Doch irgendwann hat es Klick gemacht.