Knoblauch Brötchen Rezept Zupfbrot

Rezept: Knoblauchbrötchen selber machen

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr so richtig Lust auf etwas habt und es unbedingt essen wollt? So ging es mir neulich mit den Knoblauchbrötchen. Von jetzt auf gleich hatte ich ein Bild im Kopf, das mich nicht mehr losließ. Ich musste also schnell in die Küche und den Hefeteig ansetzen. Das Ergebnis waren fluffige Knoblauchbrötchen, die sich wunderbar als Beilage, aber auch als herzhafter Snack eignen. Wer sie nachbacken möchte, findet hier das entsprechende Rezept.

Knoblauch-Zupfbrot: Rezept, das glücklich macht

Zum Glück hatten wir alle Zutaten im Haus. Tatsächlich braucht es für diesen Glücklichermacher nicht viel. Mehl, Hefe, Milch und natürlich Butter für den unvergleichlichen Geschmack. Das war es schon fast.

fluffige Knoblauchbrötchen Rezept Zupfbrot

Wer keine frische Hefe im Haus hat, kann natürlich auch Trockenhefe verwenden. Die Teigmenge reicht für 15 Knoblauchbrötchen. Wer sie kleiner formt, bekommt selbstverständlich entsprechend mehr Brötchen heraus. Mein Tipp: Wer die Knoblauch-Brötchen für ein Fingerfood-Buffet backen möchte, sollte aus dem Teig eher 20 Brötchen formen, da sie sonst zu groß sind.

Für den Teig braucht ihr:

1/2 WürfelHefe
250 mlMilch
1 TLZucker
1 TLSalz
400 gMehl
1Ei
150 gButter
3 ELPetersilie
3 ZehenKnoblauch

Und so geht’s:

Löst zuerst die Hefe zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auf. Lasst die Lösung einige Zeit ruhen, bis sich kleine Bläschen bilden. Gebt dann das Salz, das Mehl sowie das Ei und 50 g weiche Butter hinzu und verknetet alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.

Knoblauchbrot Rezept Knoblauchbrötchen

Am einfachsten geht das mit einer Küchenmaschine (Affiliate-Link). Ihr könnt aber auch die Knethaken eures Mixers verwenden. Deckt den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lasst ihn an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen.

Knoblauch Zupfbrot mit Kräutern

Nutzt die Gehzeit, um die Petersilie zu hacken, den Knoblauch zu schälen und zusammen mit der restlichen Butter zu einer Knoblauchbutter zu verarbeiten. Lasst dafür 100 g Butter schmelzen, drückt den Knoblauch hinein und rührt die gehackte Petersilie unter.

Knoblauch Brötchensonne Rezept

Teilt den Teig anschließend in 15 gleichgroße Stücke und formt sie unter zur Hilfenahme von etwas Mehl zu Kugeln. Setzt diese in eine runde Form (Affiliate-Link) und verteilt die Knoblauchbutter darüber. Nun sollten eure Knoblauchbrötchen noch einmal für etwa 30 Minuten ruhen.

Backt sie dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 25 bis 30 Minuten goldbraun. Am leckersten schmecken die fluffigen Knoblauchbrötchen lauwarm.

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn:

Anika

Hier schreibt Anika. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Zusammen mit dem Lavendelpapa, dem Lavendeljungen (13 Jahre) und dem Lavendelmädchen (10 Jahre) wohne ich im wunderschönen Lüneburg. Von hier aus unternehmen wir viele kleine und große Reisen in die nähere Umgebung und in die weite Welt. Ich bin Liebhaberin des Lebens, des Reisens, guten Essens und schöner Dinge. Reisen, backen, basteln und fotografieren sind meine Leidenschaft. 2021 haben wir uns unseren Traum vom Schwedenhaus erfüllt. Seitdem leben wir in unserem kleinen Bullerbü und nehmen euch mit in unseren Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert