Der Herbst ist (kulinarisch) eingeläutet! Nachdem es in der letzten Woche bereits Kürbissuppe und süße Kürbisbrötchen gab, sind nun die ersten Apfel-Rezepte dran. Starten wollen wir mit einfach und schnell gemachten Apfel-Zimt-Muffins, die man natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit backen kann. Mit Äpfeln aus dem eigenen Garten schmecken sie allerdings gleich noch mal so gut, findet ihr nicht?
Apfel-Zimt-Muffins: Rezept für zwölf Muffins
Wer die Apfelzimtmuffins backen möchte, braucht nicht viel. Tatsächlich kommt dieses Muffins-Rezept ohne Öl und Buttermilch aus. Nichtsdestotrotz sind die Muffins fluffig und sehr schmackhaft.

Für die Zubereitung braucht ihr keine 30 Minuten. Die Teigmenge reicht für zwölf Apfel-Zimt-Muffins.
Ihr benötigt:
300 g | Mehl |
100 g | Zucker |
1 TL | Zimt |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pr. | Salz |
150 ml | Milch |
2 | Eier |
100 g | Butter |
3 | Äpfel |
n.B. | Zimt-Zucker-Mischung |
80 g | Puderzucker |
Zubereitung:
Für euren Muffins-Teig gebt ihr zuerst das Mehl, den Zucker, das Salz sowie das Backpulver und den Zimt in eine Schüssel. Vermischt alle Zutaten gut miteinander. Nehmt euch dann eine zweite Schüssel und verrührt darin die Milch, die Eier und die geschmolzene Butter. Achtet dabei darauf, dass die Butter nicht zu warm ist, da die Masse sonst flockt.

Füllt nun die feuchten zu den trockenen Zutaten und rührt sie vorsichtig unter. Anschließend schält ihr die Äpfel, entkernt sie und schneidet sie in Würfel. Hebt die Apfelwürfel unter den Teig und verteilt ihn auf zwölf Muffin-Papierförmchen (Affiliate-Link).

Damit die Muffins ihre Form behalten, setze ich die Muffin-Papiere in ein Muffinblech (Affiliate-Link). Bevor ihr die Apfel-Zimt-Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 20 Minuten goldbraun backt, bestreut ihr sie unbedingt noch mit einer Zimt- und Zucker-Mischung.

Nach dem Backen lasst ihr die Apfelzimtmuffins gut auskühlen. Rührt dann aus Puderzucker und etwas Wasser einen Zuckerguss an und verteilt ihn mit einem Teelöffel über den Muffins.
Sucht ihr noch weitere Apfel-Rezepte? Dann schaut euch gerne hier um.