Spieletest: Obstgarten von Haba

Anzeige Auch wenn die Tage nun immer länger werden und das Wetter besser: Zeit für Gesellschaftsspiele bleibt immer. In so manch freier Minute holen wir deshalb eines unser zahlreichen Spiele hervor und machen uns mit der gesamten Familie einen schönen Nachmittag. Gespielt werden dabei mit Vorliebe Brett- und Kartenspiele, die schnell und einfach zu verstehen sind.

Ein Spiel, das wir immer wieder gerne spielen, ist Obstgarten von Haba. Viele von euch werden diesen absoluten Klassiker von Haba ebenfalls kennen und lieben. Allen anderen möchte ich nun gerne dieses tolle Spiel vorstellen und ans Herz legen.

Anders als bei anderen Spielen geht es bei Obstgarten darum gemeinsam zu gewinnen. Gespielt wird gegen einen frechen Raben, der das Obst stibitzen möchte. Das Spielfeld besteht aus vier verschiedenen Obstbäumen: Einem Apfel-, einem Birnen-, einem Kirsch- und einen Pflaumenbaum, an dem jeweils Früchte hängen, die geerntet werden müssen. Jeder Spieler bekommt für die Ernte einen Obstkorb. Ein Farbwürfel entscheidet dabei, welche Früchte geerntet werden dürfen. Die Spieler würfeln abwechselnd. Zeigt der Würfel eine rote Fläche, darf beispielsweise eine Kirsche geerntet werden. Wer einen Obstkorb würfelt, darf gleich zwei Fürchte nach Wahl pflücken und in seinen Korb legen. Bei einem Raben muss ein Puzzleteil in die Mitte gelegt werden. Ziel des Spiels ist es, bevor das Rabenpuzzle in der Spielfeldmitte vollständig ist, alle Früchte geerntet zu haben. Dies gelingt nur, wenn alle Spieler zusammenarbeiten.

Geeignet ist das Spiel für Kinder ab etwa drei Jahren. Das Spielfeld ist schnell aufgebaut und die Regeln sind schnell verstanden. Zu Beginn des Spiels legen die Kinder die Früchte auf die entsprechenden Bäume, was ihre Feinmotorik schult. Das Obst sowie die kleinen Körbe sind aus Holz und in der gewohnten Haba-Qualität. Mit den Körben muss man jedoch etwas vorsichtig sein, da sie evtl. zerbrechen können.

Im Spiel lernen die Kinder gemeinsam gegen den Raben zu arbeiten und stärken dadurch ihr soziales Miteinander. Gewinnen sie gegen den Raben, entsteht ein tolles Wir-Gefühl. Die üblichen Streitereien um den Sieg fallen weg. Außerdem entwickeln die Kinder bei dem Spiel kooperative Strategien, in dem sie das Obst in einer bestimmten Art und Weise ernten, wenn sie einen Obstkorb würfeln. Denn wenn keine Frucht mehr auf dem Baum ist, kann auch nichts mehr geerntet werden. Die Gefahr, dass der Rabe dann gewinnt, steigt.

Das Spiel macht nicht nur kleinen Kinder, sondern auch Kindern im Grundschulalter und Erwachsenen großen Spaß. Gespielt werden kann das Spiel mit bis zu vier Personen. Mithilfe des Farbwürfels werden zudem die Farben geübt. Auch eine Sprachförderung kann mit dem Spiel verbunden werden.
Für uns ist Haba Obstgarten eines unserer absoluten Lieblingsspiele, das wir gerne empfehlen. Kaufen könnt ihr es beispielsweise beim Kinderzimmerhaus, das eine große Auswahl an Haba-Produkten bietet.

Spielt ihr mit euren Kindern auch so gerne? Welches ist euer Lieblingsspiel?

Auslosung der Preise für Babys und Kleinkinder

Anzeige Bestimmt haben schon viele von euch auf die Auslosung des Gewinnspiels mit den vielen tollen Preisen für Baby- und Kleinkind gewartet. Nun ist es endlich so weit. Ich habe die vielen Teilnehmer nach Wunschpreisen geordnet und habe ausgelost. Teilgenommen haben dieses Mal über 80 Personen. Ein neuer Rekord! Hier kommen die Gewinner:

Das tolle Nachtlicht Nomade von Pabobo geht an:

Eine Schnullerkette mit Namen von Mein Schnulli darf sich aussuchen:

Den 20€-Gutschein von Windel.de bekommt:

Ein Schnullerset mit Namen nach Wahl von Namensschnuller erhält:

Das zweite Schnullerset geht an:

Und über das tolle Set mit Babyverbrauchsmaterial darf sich folgende Person freuen:

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ich werde mich gleich bei euch melden, damit wir alles weitere absprechen können. Für alle anderen startet in den kommenden Tagen schon das nächste Gewinnspiel. Ihr dürft gespannt sein!

Update: Leider kann ich die Gewinnerin der Schnullerkette (Stefanie Kraut) nicht kontaktieren. Bitte melde dich daher per Mail (info@lavendelblog.de) bei mir. Solltest du dich innerhalb einer Woche nicht bei mir melden, werde ich die Schnullerkette erneut verlosen.

Update 2: Leider hat sich die Gewinnerin der Schnullerkette nicht bei mir gemeldet. Ich habe sie daher neu verlost. Bei der Gewinnerin werde ich mich gleich per Mail melden:

Die petiteBox: Produkte für Mama und Baby – Maibox

Anzeige Meine zweite petiteBox ist da! Nachdem ich schon seit einer Woche sehnsüchtig auf sie gewartet habe, trudelt gestern die Mai-Box bei mir ein. Gespannt machte ich das Paket sofort auf. Entgegen kam mir, wie beim letzten Mal, eine gelbe Pappbox mit einer blauen Schleife. Der einzige Unterschied: Die Box ist dieses Mal etwa doppelt so groß! Ein vielversprechendes Zeichen? Aufgeregt öffnet ich die Box:

Vor mir lagen sechs tolle Produkte sowie drei Infokarten, die ich euch nun gerne vorstellen möchte. Mit dabei sind auch dieses Mal viele bekannte Marken wie Weleda, Spiegelburg und Petit Bateau. Bei der Auswahl der Produkte wurden meine Bitten anscheinend erhört. In meinem letzten Erfahrungsbericht zur petiteBox hatte ich bemängelt, dass sie evtl. etwas zu mamalastig ist und ich mir mehr Produkte für das Kind wünschen würde. Enthalten sind dieses Mal zwar auch drei Produkte für das Kind und drei Produkte für die Mama; Jedoch bekommt dieses Mal das Kind das „wertvollste“ Produkt, was ich sehr gut finde. Aber nun zum Inhalt:

Für das Kind gab es dieses Mal:

Petit Bateau Baby Body
Als ich den Body von Petit Bateau aus der Box angelte, habe ich mich total gefreut. Sowohl für mich als auch meinen kleinen Schatz kaufe ich sehr gerne Produkte von der französischen Marke. Petit Bateau hat viele liebevoll gestaltete und auch hochwertig verarbeitete Produkte, die leider nicht ganz günstig sind. Vor allem in Deutschland zahlt man sehr viel. Daher nutze ich immer unsere Frankreichurlaube und decke mich und meinen Sohn mit den Kleidungsstücken von Petit Bateau ein. Der in der Box enthaltene Body ist weiß. An den Ränder hat er eine leichte Spitze und auf die Brust ist ein kleines Motiv aufgedruckt. Insgesamt ist er, wie man es von Petit Bateau gewöhnt ist, recht schlicht gehalten und eignet sich daher sowohl für Jungen als auch für Mädchen. Der Body ist in Größe 74, was meinem Sohn zur Zeit noch passt. Da die Produkte von Petit Bateau jedoch etwas kleiner ausfallen (französische Babys sind eben etwas schmaler), wäre Größe 80 besser gewesen. So werden wir leider nur noch kurz Freunde an dem Body haben. Auf jeden Fall war der Body schon einmal ein super Start in die Box. Daumen hoch dafür! Ach so, der Originalpreis für diesen Body liegt übrigens bei 5,50€.

Die Spiegelburg Glückspilzrassel
Als zweites lag eine Rassel von Spiegelburg in dem Paket. Diese hat die Form eines Pilzes und ist aus Plüsch. Auch die Marke Spiegelburg mag ich sehr gerne. Aus der Glückpilz-Reihe haben wir bereits einige Produkte zu Hause, weshalb mir die Rassel natürlich auch gut gefiel. Sie ist so gebaut, dass die Kinder den Pilz am Stiel gut greifen können. Für meinen Sohn kommt sie leider etwas zu spät. Richtiges Babyspielzeug, wie diese niedliche Rassel, hat er leider schon abgeschrieben und entdeckt lieber die Spielzeuge für größere Kinder. Ich denke, dass dies Mamas mit Kinder im Alter von acht Monaten ähnlich gehen wird und mein Sohn da keine Ausnahme ist. Dennoch gefällt mir die Rassel sehr gut und ich werde sie einfach für das nächste Kind aufheben. Die Rassel hat übrigens einen Wert von 4,95€.

Cloud B Twilight Turtle
Als drittes gab es für die Kinder noch etwas ganz Besonderes in der Box. Enthalten war eine Schildkröte, die einen bunten Sternenhimmel an die Zimmerdecke wirft. Während der Körper der Schildkröte aus Plüsch ist, besteht der Panzer aus Plastik. Im Rücken der Schildkröte befinden sich kleine sternenförmige Öffnungen. Durch das Einlegen von Batterien kann man bei Dunkelheit einen Sternenhimmel in verschiedenen Farben an die Zimmerdecke zaubern. Mit einem Schalter lässt sich die Schildkröte an- und ausstellen. Die verschiedenen Farben (blau, grün und orange) werden ebenfalls mit einem Schalter ausgewählt. Je nachdem wie weit die Schildkröte von der Decke entfernt ist und wie dunkel es ist, sind die Sterne schwächer oder intensiver bzw. schärfer. Mein kleiner Sohn ist von der Schildkröte total begeistert. Er greift sowohl nach den Sternen an der Wand als auch nach der Schildkröte selbst und versucht die Sterne zu fangen. Mit knapp 45€ handelt es sich bei der Schildkröte um das teuerste Produkt der Box. Für mich ein weiteres Highlight.

Für die Mama enthalten waren dieses Mal:

Weleda Wildrosen-Verwöhndusche
Da ich sehr gerne von Weleda kaufen und verwende, habe ich mich auch über dieses Produkt sehr gefreut. Aus der Wildrosen-Serie habe ich bereits einige Produkte, weshalb dieses Duschgel sehr gut passt. Ich finde den Duft nach Rose sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. Schön ist, dass in der petiteBox Naturkosmetikprodukte enthalten sind. Dies ist nicht unbedingt selbstverständlich. Da ich jedoch recht empfindliche Haut habe, finde ich diesen Aspekt sehr wichtig. In dem Duschgel sind 200ml enthalten. Diese kosten nach der unverbindlichen Preisempfehlung 6,45€.

Klar Seifen Klar’s Damenseife
Als weiteres Kosmetikprodukt, wenn man es denn so bezeichnen kann, war ein Stück Seife in der Box. Normalerweise verwenden wir in der Familie Flüssigseife, weil sie einfach praktischer ist und nicht so schmiert. Ab und zu kaufe ich aber auch ein ganz traditionelles Stück Seife. Die enthaltene Seife stammt aus der ältesten Seifenmanufaktur Deutschlands. Den Duft der Seife finde ich schon einmal sehr angenehm frisch. Sobald unsere Flüssigseife alle ist, werde ich diese einmal hinlegen. Mit einem Preis von 3,99€ handelt es sich um ein edles Stück.

mymuesli mymuesli2go Blaubeere
Dieses Mal ist auch etwas zur Mama-Stärkung in der Box. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist ein Becher mit Blaubeermüsli von mymuesli enthalten. Der Becher mit 85g Inhalt ist so gestaltet, das man ihn mitnehmen und einfach nur noch die Milch hinzugeben muss. Toll ist, dass auch hier Bio-Zutaten verwendet werden. Die Müslis gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Auf mymuesli kann man sich sein Lieblingsmüsli selbst zusammenstellen. Mit über 1,50€ pro Becher ist es allerdings kein ganz günstiges Vergnügen.

Dann lagen in dem Paket, wie beim letzten Mal, noch einige Infokarten, die sich dieses Mal mit den Themen Allergien, Fremdeln, Sicherheit in der Wohnung und Verwöhnmöglichkeiten für die Mama beschäftigen. Ich finde diese Themen alle sehr passend für unsere aktuelle Lebenssituation und habe mich daher gefreut, dass sie der Box beilagen.

Erhalten habe ich dieses Mal die Box für acht Monate alte Kinder. Ich finde, dass der Inhalt weitestgehend dem Alter des Kindes entspricht. Die enthaltenen Produkte entsprechen voll und ganz meinen Erwartungen. Die Mischung zwischen Spielzeug, Kleidung, Kosmetik und Köstlichkeiten finde ich in dieser Box gut gelungen. Auch die Auswahl der Marken gefällt mir sehr gut. Weleda, Spiegelburg und Petit Bateau sind Marken, die ich auch sonst kaufe. Mit einem Wert von etwa 70€ für die enthaltenen Produkte übersteigt er klar den Kaufpreis von 24,90€. Für mich ist die petiteBox daher eine Überraschungsbox, die sich wirklich lohnt und die ich gerne auch weiter bestelle.

Was meint ihr zu dem Inhalt? Habt ihr Lust auf die Box bekommen? Würdet ihr sie euch auch bestellen? Oder habt sogar schon ein Abo?

Karten für die Blue Man Group bei DropGifts gewinnen

Anzeige In meinen Zeiten als Nicht-Mama war ich ständig unterwegs: Ich war auf vielen Konzerten, habe mir Musicals sowie Theaterstücke angesehen. Dabei kann ich mich an einen Abend besonders erinnern. Wir waren in Berlin und haben uns spontan Karten für die Blue Man Group gekauft. Viele von euch werden schon einmal etwas von den blauen Männer gehört haben. Es handelt sich dabei um Performance-Künstler, die als stumme, blau bemalte Personen begleitet von einer Live-Band eine tolle Show abliefern. Auch wir waren ganz gespannt, was uns erwartet und waren anschließend mehr als begeistert. Gezeigt werden Zirkusclownerie, Performance und Musik der besonderen Art, wobei die Zuschauer oft mit in den Show einbezogen werden. Was die blauen Herren dort auf der Bühne bieten, ist wirklich einmalig. Das Trommeln mit Rohren und Farben reißt einen einfach mit! Für uns war die Show ein unvergessliches Ereignis, das wir gerne einmal wiederholen würden.

Wer ebenfalls einmal Lust hat die blauen Männer live zu sehen, sollte unbedingt beim aktuellen Gewinnspiel von DropGifts teilnehmen. Dort werden vier Karten für die Show verlost. Und das ist noch nicht alles. Nach der Show wartet auf die Gewinner auch noch ein tolles Abendessen. Ich werde auf jeden Fall mein Glück probieren. Vielleicht kann ich meine Familie bald mit einem tollen Abend überraschen. Alle Infos zu dem Gewinnspiel findet ihr bei DropGifts auf Facebook. Ich drücke euch und mir für das Gewinnspiel ganz fest die Daumen. Noch bis zum 7. Juni habt ihr Zeit für die Teilnahme. Vielleicht ist ja einer von uns der glückliche Gewinner!

Produkttest: NUK Hygiene Spray

Anzeige Wie muss es wohl sein, wenn man alles zum ersten Mal sieht? Wie muss es sein, wenn man alles zum ersten Mal fühlt? Wie muss es sein, wenn man alles zum ersten Mal schmeckt? Diese Fragen stelle ich mir oft, wenn ich meinen kleinen Sohn beim Erkunden der Welt beobachte. Alles ist für ihn neu. Gerade noch geschützt auf engstem Raum im Mutterleib, plötzlich in freier Wildbahn. Da muss natürlich alles genau erforscht werden.

Als Mutter ist man ständig dabei seinen kleinen Schützling vor Gefahren zu schützen: Ihn vor scharfen Kanten bei den ersten Krabbelversuchen zu bewahren, ihn vor tiefen Abgründen zu retten, ihn unter herunterfallenden Gegenständen hervorzuziehen.
Eine weitere Kernkompetenz ist das Entfernen von unbefugten Materialien aus dem Mund. Mein Sohn befindet sich augenscheinlich gerade auf dem Höhepunkt seiner oralen Phase. Alles, was er findet, landet in seinem Mund. Dabei ist es egal, ob es sich um etwas Essbares, ein Spielzeug, Baumblätter oder eine alte Socke handelt. Ihm alles sofort wieder aus dem Mund zu holen, habe ich längst aufgegeben. Das wäre bereits ein Fulltimejob ohne (!) wohlverdiente Kaffeepause. Er soll sich in seiner oralen Phase ruhig richtig austoben. Um die Gefahr jedoch möglichst gering zu halten, schreite ich natürlich bei Bedarf ein.

Außerdem verwende ich seit einiger Zeit von NUK das Hygienespray. Dieses sorgt für eine Keimreduktion von 99,99% und entfernt Bakterien und Pilze. Zum Einsatz kommt es in erster Linie unterwegs. Vor allem wenn man länger unterwegs ist, bleibt es nicht aus, dass man sein Kind wickeln muss. Natürlich habe immer eine Wickelunterlage dabei. Trotzdem wische ich vorher gerne den Wickeltisch im Restaurant ab, denn man weiß nie, was sonst vorher damit war. Das Spray funktioniert so, dass man es auf die Oberfläche aufsprüht, anschließend fünf Minuten einwirken lässt und dann mit einem Tuch wieder abwäscht. Das ist zwar etwas aufwändiger, aber diesen Aufwand nehme ich gerne in Kauf, wenn es um die Sicherheit meines Kindes geht. Außerdem verwende ich es ab und zu für Spielzeug. Da wir regelmäßig in den Spielkreis gehen, finde ich ein solches Spray ganz praktisch. Im Kurs werden die Spielsachen wild durcheinander geworfen. Eigentlich ist immer ein Kind dabei, das krank ist. Im Anschluss an den Kurs sprühe ich daher seine Spielsachen kurz mit dem Spray ein. Geruchlich ist das Spray angenehm. Es riecht frisch und nicht zu künstlich. Dadurch, dass es frei von Farbstoffen, Chlor und optischen Aufhellern ist, kann man es auch bedenkenlos verwenden und sich so sicher sein, dass das Kind vor bestimmten Keimen und Pilzen wie beispielsweise Salmonellen oder EHEC-Bakterien geschützt ist.

Wie handhabt ihr das? Desinfiziert ihr die Sachen eurer Kinder? Oder lasst ihr ihnen freie Bahn?

Produkttest: Dessous von underwear4her

Anzeige Kommt euch folgende Situation bekannt vor? Ihr habt es nach langer Zeit mal wieder geschafft einen Babysitter für eure Kinder zu organisieren, habt einen Tisch beim Lieblingsitaliener reserviert und freut euch auf einen romantischen Abend nur mit eurem Mann. Voller Vorfreude steht ihr vor eurem Kleiderschrank, sucht schicke Unterwäsche, eine eleganten Rock und eine Bluse heraus. Dann geht es ins Bad. Es wird gerettet, was nach drei schlaflosen Nächten noch gerettet werden kann. Endlich fühlt ihr euch mal wieder frisch, frei und vor allem begehrenswert und schön.

Doch dann kommt die große Ernüchterung: Dein Mann kommt, ihr fahrt los, ihr sitzt beim Italiener am Tisch und er erzählt dir lang und breit von seinen Problemen bei der Arbeit. Dabei ist er intensiv beschäftigt sich seine Pizza hineinzustopfen. So hattest du dir den Abend eigentlich nicht vorgestellt. Keine Nachfragen von ihm zu deinem Befinden, kein Kompliment zu deinem Outfit, für das du geschlagene zwei Stunden vor dem Kleiderschrank und im Bad gestanden hast? Du ärgerst dich über die verschwendete Zeit, wünschst dir dein Sofa, eine Tüte Chips und eine bequeme Hose herbei. Denkst dir, dass du auch einen Kartoffelsack anziehen könntest und dein Mann würde es nicht merken…

Natürlich kann der Abend auch ganz anders laufen. Es soll ja Männer geben, die auf ihre Begleitung achten und sich für ihr Leben, ihre Probleme, aber auch für ihr Erscheinungsbild interessieren. Ich habe Glück: Mein Mann ist so ein Exemplar. Da lohnt es sich dann auch auf die Unterwäsche, die man trägt, Acht zu geben. Es müssen ja schließlich nicht immer die bequemen Baumwollschlüpfer sein.

Ein Shop, in dem man schöne Dessous bestellen kann, ist der Webshop Underwear4her. Dieser hat sich, wie der Name schon sagt, auf den Verkauf von Unterwäsche und Dessous für Frauen spezialisiert. Angeboten werden viele bekannte Marken wie Triumph, Schiesser und Skiny. Das Sortiment ist sehr umfangreich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch ich habe mir ein schönes Stück aus dem Shop gegönnt. So langsam neigt sich die Stillzeit dem Ende zu, der Still-BH verschwindet in der Versenkung und endlich fühlt man sich nicht mehr als wandelnde Melkstation. Klar, dass es für diesen Anlass ein besonderes Exemplar sein muss.

Entschieden habe ich mich für einen „BH von Triumph“ aus der Linie Sexy Feelings. Den BH gibt es in drei verschiedenen Farben. Für mich sollte es unbedingt schwarz sein, denn ich mag es im Unterwäschebereich eher schlicht und elegant. Bei dem BH handelt es sich um einen transparenten Spitzen-BH mit Stickereien auf den Cups und am Steg. Wie man es von BHs von Triumph gewöhnt ist, ist die Verarbeitung und die Passform sehr gut. Den BH gibt es zur Größe 85E, was nach einer langen Stillzeit nicht ganz unwichtig ist. Der BH lässt sich hinten mit zwei Ösen schließen und ist sowohl hinten als auch an den Trägern verstellbar. Beim Tragen fühlt sich der Stoff angenehm an der Haut an und man fühlt sich schon ein wenig verführerisch. Ein guter Anfang um sich aus der Post-Schwangerschafts-Lethargie wieder zu befreien.

Wie ist das bei euch? Reichen euch Bärchenschlüpfer und Co völlig aus? Oder tragt ihr auch gerne mal etwas anderes? Wie laufen bei euch „Dates“ mit eurem Mann ab? Habt ihr eher „Typ eins“ oder „Typ zwei“?

Shoptest: Xibambam

Anzeige Immer, wenn es das Wetter zulässt, sind wir unterwegs und erkunden die nähere Umgebung. Unsere Zeit verbringen wir in der Natur oder in letzter Zeit auch oft auf Spielplätzen. Voll bepackt mit Poviant und jeder Menge Spielzeug machen wir uns dann auf den Weg. Seit einigen Wochen ist auch immer das Bambus Sandkastenspiel GoldMiner von Xibambam dabei, dass ich euch heute gerne vorstellen möchte.

Bei Xibambam handelt es sich um eine Schweizer Firma, deren Leidenschaft Holz bzw. Bambus ist. In einem Joint-Venture mit einer Entwicklungs- und Produktionsstätte in China stellt die Firma seit kurzer Zeit innovative Bambusspiele her, die seit Oktober 2010 auf dem Schweizer Markt erhältlich sind. Ziel der Firma ist es, experimentelle Spiele aus Bambus anzubieten, die Raum schaffen für Kreativität und Entdecken. Die Spiele richten sich dabei sowohl an Kinder ab zwei Jahren als auch an Erwachsene. Bei der Herstellung der Produkte steht der Ökologie- und Ökonomiegedanke im Vordergrund. Bei Bambus handelt es sich um einen Rohstoff, der nicht nur sehr widerstandsfähig und stabil ist, sondern auch sehr leicht und schnell wachsend. Toll ist, dass alle Produkte mit dem „fair plus+“-Gütesiegel ausgezeichnet sind. Dies steht für beste Ökologie und Ökonomie, Produktion aus nachhaltigem Rohstoff, Verarbeitung ohne Chemikalien, Verwendung von speichelechten Farben und PVC-freien Produkten, was dazu führt, dass die Produkte auch für kleine Kindern bestens geeignet sind.

Die Produkte können entweder im Onlineshop oder auch in einigen Läden erworben werden. Zudem haben Kunden aus Deutschland die Möglichkeit, die Produkte direkt ab Lager Deutschland zu beziehen, wodurch Transportkosten eingespart und die Lieferzeit verkürzt werden kann. Angeboten werden in dem Shop neben Kugelbahnen, Sandspielzeug und Baukästen, auch Geschicklichkeitsspiele sowie Lauf- und Dreiräder.

Zum Testen bekam ich das Bambus Sandkastenset GoldMiner zugeschickt, dass wir trotz des schlechten Wetters in den letzten Wochen ausführlich getestet haben. Das Set besteht aus drei verschiedenen großen Bambusschaufeln, drei Bambusbechern und einem Bambustunnel. Genau wie alle anderen Produkte der Firma, besteht das Set aus 100% Bambus. Verpackt sind die einzelnen Teile in einem kleinen Beutel, so dass man sie gut transportieren kann. Die Schaufeln und auch die Becher haben eine gute Größe und passen auch in Kinderhände. Empfehlen würde ich das Set, anders als auf der Webseite angegeben, ab einem Alter von etwa vier bis fünf Jahren. Die Verarbeitung der einzelnen Teile ist gründlich, so dass keine Verletzungsgefahr besteht. Toll ist, dass die einzelnen Teile durch das Material Bambus sehr leicht und auch sehr robust sind. Besonders eignet sich das Set zum Spielen im Sand am Strand oder in der Sandkiste. Es kann aber auch zum Buddeln im Wald verwendet werden. Trotz – oder gerade wegen der Einfachheit – der Elemente wird die Fantasie der Kinder angeregt und es ermöglicht ihnen in neue Welten einzutauchen. Neben Tunneln können auch Burgen gebaut oder Kuchen gebacken werden. Das Set kostet im Onlineshop 25,00 CHF, was zur Zeit etwa 22€ entspricht. Das ist zwar nicht ganz günstig, aber das Produkt ist wirklich hochwertig und hält auch Regen und Stößen stand.

Wer als auf der Suche nach nachhaltigem und umweltfreundlichem Spielzeug für Kinder ist, sollte unbedingt einmal bei Xibambam vorbeischauen.