Es wird bunt

Anzeige Mittlerweile stapeln sich bei uns die Kartons und in allen Ecke stehen schöne Dinge für das neue Haus, die ich immer wieder angucken und bewundern muss. Ich kann es kaum erwarten, sie endlich auszupacken, anzubringen oder aufzustellen. Ein Highlight, das vor wenigen Tagen bei uns ankam, ist eine große Leinwand in der Größe 80 x 80 cm. Wie ich euch schon erzählt habe, werden wir im großen Hobbyraum einen gemütlichen Spiel- und Gästekeller einrichten und da gehört eine schöne Wanddeko natürlich dazu.

Da ich allerdings nicht so recht wusste, wie wir die Wände gestalten wollen, stöberte ich ein wenig im Internet. Dabei stieß ich auf den Anbieter Fotofox, der eine große Auswahl an möglichen Motiven anbietet, so dass man nicht, wie sonst üblich, selbst ein Foto für die zu bedruckende Leinwand hochladen muss. (Dies ist natürlich auch möglich.) Die Motive stammen von Fotolia und sind in verschiedene Kategorie geordnet, so dass man sich schnell einen Überblick verschaffen kann. Ich fand nach einigem Suchen in den Topmotiven ein Bild, das mir gefiel.

Ausgewählt habe ich ein, wie ich finde, sehr schönes und buntes Bild mit verschiedenen Kindern aus verschiedenen Nationen, das auch dem Lavendeljungen sehr gut gefällt. Denn seitdem das Bild da ist, tippt er nämlich ständig fröhlich mit seinem kleinen Finger auf die Nasen der Kinder und lacht dabei.

Für die Nutzung des Motives fielen bei der Bestellung der Leinwand 10€ an. Hinzu kamen 49€ für die Leinwand, so dass ich für Fotoleinwand insgesamt 59€ bezahlt habe, was ich für die Größe fair finde. Schön ist, dass bei der Bestellung keine zusätzlichen Versandkosten anfallen.

Die Bestellung selbst kam übrigens bereits nach wenigen Tagen gut verpackt bei mir an. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Sowohl der Druck als auch die Bespannung des Rahmens sind sehr gut geworden. Die Farben sind richtig leuchtend, so dass die Fotoleinwand sicherlich richtig toll an der Wand aussehen wird. Nun müssen nur noch die Wände gestrichen werden. Dann kann es losgehen…

Wie findet ihr das Bild? Gefällt es euch?

Kneipp Gewinnspiel: Duscher oder Bader?

Anzeige Wie ihr wisst, liebe ich Lavendel über alles. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich von Cattier ein neues Duschgel mit weißer Heilerde und Lavendelhonig entdeckt habe. Einmal daran geschnüffelt, schon war ich dem Duft verfallen. Das Duschgel riecht angenehm und nicht zu intensiv nach Lavendel. Das Tolle an den Produkten von Cattier ist, dass es sich um Naturkosmetik handelt. Das Duschgel ist seifenfrei und pH-neutral. In der Anwendung finde ich das Duschgel sehr angenehm. Bei der Benutzung bildet das Duschgel einen cremigen Schaum. Nach dem Duschen entsteht ein angenehm geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Das Duschgel kostet 6,99€ und ist wirklich empfehlenswert.

Außerdem gibt es noch viele andere Sorten wie beispielsweise „Mandel & Quitte“ oder „grüner Tee“.

Und damit ihr euch auch mal wieder verwöhnen könnt, habt ihr die nun die Möglichkeit eins von drei Dusch- oder Badeprodukten von Kneipp zu gewinnen. Solltet ihr unter den Gewinnern sein, dürft ihr euch ein Produkt zum Duschen oder Baden nach Wunsch aus dem großen Sortiment von Kneipp aussuchen.

Was ihr dafür tun müsst?
Verratet mir und den Leuten von Kneipp einfach, ob ihr Bader oder eher Duscher seid. Füllt dafür die unten verlinkte Umfrage aus und hinterlasst anschließend einen Kommentar mit eurem Nickname, mit dem ihr die Umfrage ausgefüllt habt, hier unter dem Post. Schon seid ihr im Lostopf. Die kurze Umfrage findet ihr unter folgendem Link:
https://de.surveymonkey.com/s/HCZN7QL

Ich bin gespannt auf eure Antworten und drücke euch fest die Daumen!

Teilnahmebedingungen:
Die Umfrage mit Gewinnspiel wird veranstaltet und durchgeführt von Kneipp (Kneipp-Werke; Kneipp-Mittel-Zentrale GmbH & Co KG). Alle Angaben der Umfrage werden ausschließlich für die anonyme Auswertung genutzt. Adress-Daten dienen ausschließlich dem Versand der Gewinne. Alle Adress- Daten werden bis zum Versand der Gewinne gespeichert und anschließend gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

Die Umfrage „Bist Du Duscher oder Bader“ wird auch auf anderen Blogs durchgeführt. Es werden pro Blog 3 Gewinner gezogen. Gewinnberechtigt sind alle Teilnehmer aus D A CH, die die Umfrage abgeschlossen haben und auf dem Blog (URL-Adresse eintragen) = die Teilnahmenachricht plus in der Umfrage genutzten Nickname als Kommentar posten. Das im Gewinnfall gewünschte Bade- oder Duschprodukt aus dem Kneipp-Sortiment  bitte in das vorgesehene Feld (Umfrage) eintragen. Ist das Feld leer, sendet Kneipp eine passende Überraschung – für Bader oder Duscher. Kneipp wünscht allen Badern und Duschern viel Glück.

Teilnahmezeitraum ist der: 14. bis 31.03.2013

Neugierige Nachbarn

Anzeige Es gibt Dinge in einem Haus, die braucht man nicht nur einmal! Nachdem wir am letzten Freitag im Rekordtempo 14 (!) Lampen gekauft haben, habe ich mich diese Woche ausführlich mit dem Thema Sichtschutz beschäftigt. Auch wenn wir ab nächster Woche in einem Haus in einer Sackgasse leben werden, geht trotzdem ab und zu jemand an unserem Haus vorbei. Hinzu kommt, dass unser Haus natürlich nicht völlig freistehend ist, so dass aus den umliegenden Häusern sicherlich auch der eine oder andere neugierige Blick kommt. Schließlich will man doch wissen, was die neuen Nachbarn so treiben.

Besonders wichtig war es mir daher einen Sichtschutz für das Badezimmer zu finden und auch gleich anzubringen. Schließlich benutzen wir das Bad auch schon in der Renovierungsphase. Da wir, anders als im bisherigen Bad, ein Fenster mit Klarglas haben werden, war es mir wichtig, dass der Sichtschutz blickdicht ist. Außerdem sollte er ohne bohren anzubringen sein, schließlich weiß man nicht, ob man irgendwann noch einmal etwas anderes im Fenster anbringen möchte. Da sehen Bohrlöcher immer nicht so schön aus. Wichtig war mir außerdem, dass der Stoff für Nassräume geeignet ist.

Nachdem ich mich ein wenig über die verschiedenen Möglichkeiten informiert hatte, entschied ich mich für ein Plissee mit einem halbtransparenten Stoff, das sich sowohl nach oben als auch nach unten im Fenster verschieben lässt. Da das Plissee günstig sein sollte, habe ich es bei Rolloexpress bestellt. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der sich auf den Vertrieb von maßgefertigten Plissees, Rollos, Jalousien und Markisen spezialisiert hat.

Der Shop ist nicht nur übersichtlich aufgebaut; Man kann sich dort auch sehr gut über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Da auch die Auswahl an verschiedenen Stoffen sehr groß ist, war es kein Problem für mich, mir ein tolles Plissee nach Maß zu konfigurieren. Etwas Bammeln hatte ich ja ehrlich gesagt, als ich die entsprechenden Maße für das Plissee eingab. Doch da auf der Seite sehr gut erklärt ist, wie man messen soll, musste ich mir eigentlich keine Sorgen machen.

Mein Plissee kam wenige Tage nach der Bestellung bei mir an und wurde auch schon im Bad angebracht. Wie bereits erwähnt, habe ich mich für die Variante ohne bohren entschieden. Um diese Montageart zu ermöglichen, mussten auf dem Fensterrahmen zunächst kleine Klebebefestigungen angebracht werden. Anschließend wurden die Spannschuhe mit der Befestigung verschraubt, was schnell und einfach erledigt war.

Da das Plissee maßgefertigt ist, mussten keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden. Es passte sowohl in der Breite als auch in der Höhe perfekt, was vor allem für handwerklich nicht so begabte Personen total praktisch ist.

Wie ihr seht, bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden, so dass ich sicherlich auch die nächsten Rollos und Plissees bei Rolloexpress bestellen werden. Mal gucken, welches Zimmer ich mir als nächstes vornehme…

Welchen Sichtschutz habt ihr vor euren Fenstern? Seid ihr mit eurer Wahl zufrieden?

Renovierungszwischenstand

Anzeige Bislang war ich eher weniger mutig, was die Gestaltung unserer Wände anbelangt. Keine Farben, keine Tapeten, nur schlichte Raufaser. Das höchste der Gefühle sind einige Wandtattoos oder Bilder, die ich angebracht habe. Diese schlichte Gestaltung soll sich im neuen Haus ein wenig ändern. Ich möchte ein wenig mutiger werden und auch einige Wände farbig streichen. Außerdem habe ich mir für das Schlafzimmer eine Fototapete gewünscht. Kein kitschiger Sonnenuntergang, sondern ein stilvolles Bild aus der Natur sollte es sein. Nach ein wenig Überzeugungsarbeit hatte ich meinen Mann auch so weit. Ich durfte mich auf die Suche nach einem geeigneten Motiv machen.

Nach längerem Stöbern fand ich einen Shop namens Posterdepot. Dort werden nicht nur Poster, sondern u.a. auch Leinwandbilder, Bilderrahmen, Glasbilder sowie Wandtattoos, Metallbilder und eben auch Fototapeten angeboten. Da das Angebot des Shop riesig ist, über 12.000 verschiedene Produkte, war ich zuversichtlich und machte mich auf die Suche nach einem geeigneten Motiv. Da ich bereits wusste aus welchem Bereich mein Motiv stammen soll, fand ich die Unterteilung in verschiedene Unterkategorien sehr hilfreich.

Obwohl mir die Entscheidung bei der großen Auswahl extrem fiel, habe ich es letztendlich geschafft. In unserem Schlafzimmer sollen Pusteblumen an der Wand ihr Unwesen treiben. Die bestellte Fototapete ist 400 x 280cm groß und besteht aus insgesamt acht Teilen, die von uns an die Wand gebracht werden müssen.

Nach der Bestellung erfolgte die Lieferung der Tapete sicher verpackt mit DPD. Die einzelnen Teile befinden sich eingerollt zusammen mit dem benötigten Kleister in einem Pappkarton. Damit beim Anbringen nichts schief gehen kann, ist eine Anleitung auf den Pappkarton aufgedruckt. Zudem befindet sich eine Anleitung im Karton.

Da weder mein Mann noch ich handwerklich besonders begabt sind, war ich gespannt, ob wir das ohne größere Komplikationen hinbekommen. Am Wochenende war es dann soweit. Da wir sowieso Hilfe beim Renovieren hatten, bat ich zwei Umzugshelfer beim Anbringen um Unterstützung. Zu viert machten wir uns ans Werk. Wie bereits befürchtet, war das Anbringen der Fototapete alles andere als einfach. Bereits beim ersten Tapetenstück hatten wir Schwierigkeiten dies trotz Hilfslinien gerade an die Wand zu bekommen, was für das weitere Kleben der Teile fatal war, da sich der Fehler natürlich fortsetzte. So mussten wir einige Teile überlappend kleben, da sonst größere Lücken entstanden wären, was man leider sieht.

Nachdem wir die acht Teile unter Fluchen endlich an der Wand hatten, kam das nächste Problem: Wir mussten die Tapete beschneiden, da unsere Wand natürlich nicht die genauen Maße der Tapete hatte. Dazu nahmen wir einen Cutter und ein Lineal zur Hand. Leider konnten wir trotz dieser Hilfsmittel nicht exakt arbeiten, so dass die Schnitte teilweise sehr unsauber wurden. Zudem hatten wir das Problem, dass die Tapete an einigen Stellen einriss, was ein unschönes Bild hinterließ. Zudem entstanden nach dem Trocknen des Kleisters weitere Lücken, da sich die Tapete wieder zusammen zog.

Mein Fazit fällt daher leider nicht ganz so positiv aus. Die Druckqualität und auch die Stärke der Tapete sind zwar zu meiner Zufriedenheit. Allerdings ist das Anbringen für einen Laien alles andere als einfach. Wir werden nun versuchen, die Lücken mit Farbe zu schließen, so dass hoffentlich ein gleichmäßiges Bild entsteht. Da mir das Motiv weiterhin sehr gut gefällt, möchte ich es natürlich auch an der Wand behalten.

Wie sieht es bei euch zu Hause aus? Habt ihr alles ganz bunt oder mögt ihr es auch lieber schlicht?

Hilfe, ich bin schwanger!

Anzeige Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie es war, als ich mit dem Lavendeljungen schwanger war: Obwohl der Lavendeljunge lange geplant war und ich mich auch schon vor der Schwangerschaft intensiv mit dem Schwangersein beschäftigt hatte, war es ein ziemlich komisches Gefühl, als die Frauenärztin die Schwangerschaft offiziell bestätigte. „Plötzlich“ trat das Ereignis ein, auf das man schon lange gewartet und sich lange vorbereitet hatte. Neben der Freude, dass es endlich so weit war, war da allerdings auch ein großer Batzen Unsicherheit.

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis war ich die erste, die ein Kind bekam. Daher konnte ich auf keine Erfahrungen und Tipps zurückgreifen. Ich hatte zwar meine Bücher, aber die informierten mich nur über den normalen Verlauf einer Schwangerschaft und nicht darüber, an was man noch so alles vor der Geburt denken sollte. Natürlich stöberte ich im Internet und informierte mich auf der einen oder anderen Seite. Allerdings hatte ich das Problem, dass ich auf vielen unterschiedlichen Seiten schauen musste und nur wenig regionale Informationen fand.

Für mich wäre damals eine Seite wie schwangerinmeinerstadt.de perfekt gewesen. Dort findet sehr übersichtlich präsentiert die wichtigsten Infos rund um das Thema Schwangerschaft. Neben einer Arzt-, Hebammen-, Klinik- und Kinderbetreuungssuche bietet die Seite auch eine Übersicht über die nötigen Behördengänge und Pflichten in der Form von praktischen Checklisten. Zusammengetragen sind auf der Seite auch die entsprechenden Adressen, Anträge und Öffnungszeiten, so dass ein langes Suchen auf anderen Seiten entfällt. Zudem hat man die Möglichkeit nach passenden Kursangeboten zu suchen, was ich persönlich sehr praktisch und wichtig finde. Schließlich schließt man in den Vorbereitungskursen die ersten Bekanntschaften mit den anderen Mamas. Toll ist auch die so genannte Vorteilswelt auf der Seite. Dort erhält man für viele lokale Geschäfte, Dienstleister und Online-Shops Rabatte. So kann man nicht nur was sparen, sondern lernt auch viele neue Shops kennen, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte.

Aktuell wird das Angebot von schwangerinmeinerstadt.de in neun verschiedenen (Groß-)Städten angeboten. In Planung sind jedoch viele andere Städte, so dass vielleicht auch bald meine Heimatstadt erfasst ist. Sollte dem so sein, würde ich das Angebot, das übrigens ganz ohne Registrierung zugänglich ist, natürlich nutzen.

Wer schwanger ist oder kleine Kinder hat, dem kann ich ein Besuch der Seite nur ans Herz legen. Vor allem für Erstgebärende finde ich die Seite richtig gelungen.

Wie war es bei eurer ersten Schwangerschaft? Wo habt ihr euch über solche Dinge informiert?

Ein Date mit dem Krümelmonster

Anzeige Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin ein richtiges Krümelmonster. Wenn es nach mir ginge, könnte ich mich nur von Keksen ernähren. Egal ob Schokokeks, Butterkeks oder Vollkornkeks: Man kann mich mit vielem locken. Deshalb greife ich, vor allem jetzt in der Renovierungsphase, immer wieder zur Kekspackung. Schnell ist dann der eine oder andere Keks weggeknabbert. Neben dem guten Geschmack haben Kekse übrigens noch einen weiteren großen Vorteil: Sie müssen nicht erst lange zubereitet werden, was bei unserer aktuellen Zeitknappheit echt praktisch ist. Einfach Tüte aufreißen und schon geht es los: Mein momentaner Liebling ist zur Zeit ein Butterkeks mit Schokoladenüberzug, aber auch Cookies finde ich richtig lecker.

Wer wissen möchte, welche Kekse andere besonders gerne essen, sollte unbedingt einmal bei gutefrage.net vorbei gucken. Dort wird nämlich diesen Monat der beliebteste Keks der Community gesucht. Bis zum 26.03. kann man auf der Seite für seinen Favoriten abstimmen und eine Küchenmaschine oder einen von drei Gutscheinen für die Kekswerkstatt gewinnen. Der Gutschein wäre natürlich ein Traum für mich… Damit könnte ich mir erst einmal wieder einen kleinen Vorrat an Keksen anlegen. Lange wird dieser aber bestimmt nicht halten, denn bei mir zu Hause wohnen leider noch ein paar andere Krümelmonster.

Wie ist es bei euch? Esst ihr auch so gerne Kekse? Welches ist eure Lieblingssorte?

Auslosung des Kellogg’s-Gewinnspiels

Anzeige Passend zur Frühstückszeit gebe ich gleich als erstes heute Morgen die drei Gewinner des Kellogg’s-Gewinnspiels bekannt. Bei diesem solltet ihr uns euer schönstes Frühstücksfoto schicken. Zu gewinnen gab es drei Frühstücksset von Kellogg’s mit je vier Packungen Toppas und einer Frühstücksbowl.

Wer gewonnen hat? Seht selbst:

Frühstückstisch von Mandy
Frühstückstisch von Sabrina
Frühstückstisch von Anja
Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinnerinnen. Ich werde mich gleich bei euch melden, um eure Adresse zu erfragen. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß mit eurem leckeren Gewinn! (Die restlichen eingereichten Bilder könnt ihr euch übrigens auf unserer Facebookseite ansehen.)Nachtrag:
Leider wurde beim Fotowettbewerb ein wenig geschummelt. Beim Foto von Sandra handelte es sich um kein eigenes Foto, weshalb nun Anja als Gewinnerin nachnominiert wurde. Herzlichen Glückwunsch! Ich melde mich gleich bei dir!