Mamibox Juni 2013

Anzeige Auch im Juni kam sie wieder mit DHL ins Haus: die Mamibox. Eine monatlich erscheinende Überraschungsbox, die für einen Preis von 20€ Produkte für Mama und Kind im Wert von 40€ verspricht. Gespannt, was mich diesen Monat erwartet öffnete ich sie natürlich sofort: In der Mami Box Juni 2013 steht deutlich das Kind im Mittelpunkt, was mit gut gefällt. Von den sieben enthaltenen Produkten sind vier bzw. fünf fürs Kind. Und da ihr bestimmt mehr über den Inhalt der Mami Box aus dem Juni 2013 erfahren wollt, stelle ich ihn euch gerne vor.

Produkte aus der Mamibox für das Kind:

Vital Innovations – Mamas erster Löffel

Perfekt für unterwegs sind die Löffel von Vital Innovations, denn sie haben einen extra langen Löffelstiel, so dass sie sich besonders für das Auslöffeln tiefer Gläser eignen. Durch die weiche Löffelschale ist die Verletzungsgefahr beim Füttern sehr gering.


Baby Fehn Lillibi – Stabgreifling Maus
Auch etwas zum Spielen gab es dieses Mal wieder in der Box. Es handelt sich dabei um einen Greifling in Mäuseform, der beim Drücken quietscht. Ich finde ihn niedlich, doch wenn ich ehrlich bin, bin ich ein wenig neidisch auf die anderen Mamiboxabonneten, denn in anderen Mamiboxen waren auch Bücher bzw. eine süße Cloud B-Giraffe enthalten.

Bioturm – Zinksalbe
Gerade kleine Babys neigen häufig mal zu Rötung im Windelbereich. Da ist eine Zinksalbe ein willkommener Helfer.
Sidroga – 1, 2, 3 Tee Bäuchlein Bär
Ich habe dem Lavendeljungen als Baby nie Tee gegeben und werde es auch beim nächsten Kind nicht tun. Viele Mamas schwören jedoch bei Bauchweh oder Blähungen auf einen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Dieser hier ist zum Auslösen, was mir ehrlich gesagt umso suspekter ist.

Produkte aus der Mamibox für die Mama:

Byodo – Reiswaffeln mit Leinsaat
Bislang kannte ich nur die Standard-Variante der Reiswaffel ohne Salz und ohne Leinsaat. Die schmeckt ehrlich gesagt nach nichts. Diese hier ist eine willkommene Abwechslung und wird bestimmt bald wieder gekauft. Jedenfalls schmeckt sie der ganzen Familie.


Tetesept – Zeit für Dich Glückmomente
Eigentlich bin ich ein großer Badefan. Vor allem im Winter verbringe ich meine Abende gerne in der Wanne. Doch im Sommer, vor allem wenn es so heiß wie jetzt ist, bevorzuge ich eine erfrischende Dusche. Deshalb wird der Badezusatz von Tetesept erst einmal in der Schublade verschwinden und erst im Herbst wieder das Tageslicht erblicken. 
Eltern – Ausgabe Juni 2013
Auch in der Junibox ist wieder die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Eltern dabei. Ich lese sie sehr gerne und hab mich daher sehr darüber gefreut. 
Insgesamt finde ich die Juni-Mamibox gelungen. Schön ist, dass sich bei den Produkten für das Kind das Thema „Ernährung“ in vielfältiger Art und Weise widerspiegelt. So gibt es nicht nur den ersten Löffel, sondern auch einen beruhigenden Tee und eine Zink-Salbe als Retter in der Not. Auch mit den Produkten für die Mama bin ich zufrieden, wobei mir bei der Box irgendwie ein Highlight fehlt. (Wie bereits angesprochen hätte ich mich beispielsweise über die Giraffe total gefreut. 
Die enthaltenen Produkte haben einen Wert von 40,62€, so dass der versprochene Gesamtwert von 40€ auch dieses Mal erreicht wird. 
Wie findet ihr die Box? Wäre etwas für euch dabei?

Lauschige Abende

Anzeige Ein entspannter Nachmittag im Garten ersetzt schon fast einen Kurzurlaub, findet ihr nicht? Einfach mal die Beine hochlegen, sich nett mit einer Freundin unterhalten, dabei ein leckeres Stück Kuchen essen und ab und zu mal ein Auge auf die spielenden Kindern werfen. Soweit jedenfalls die Theorie. In der Praxis sieht es leider so aus, dass die Stuhlkissen bereits nach fünf Minuten mit Keks- und Obstresten sowie Saft beschmiert bzw. nass sind und man sich, auch weil die Kinder in der Zwischenzeit bereits den Inhalt der Sandkiste mit dem Gartenschlauch und auch sich unter Wasser gesetzt haben, dann lieber doch an den Sandkistenrand setzt, um die Meute zu beaufsichtigen. Dass man statt eines Stück Erdbeerkuchens dann lieber Sandkuchen essen muss und zum Unterhalten mit der Freundin auch keine Zeit bleibt, weil die Kinder die volle Aufmerksamkeit fordern, macht dann auch nicht mehr viel aus.

Versteht mich jetzt nicht falsch: Ich finde solche Nachmittage sehr schön, aber leider sind sie auch oft sehr anstrengend. Da sehnt man sich doch manchmal in die Zeit zurück, in der man das Kindergeplapper und das Muttergeschimpfe höchstens aus dem Garten des Nachbarn hörte und sich nichts weiter dabei dachte. Möchte man nun endlich mal wieder ein ruhiges Gespräch führen, bleibt nun oft nur noch der Abend.

Wir haben das Glück, dass der Lavendeljunge meist früh ins Bett geht und wir dann den Abend für uns haben. Dies ist für uns die perfekte Zeit, um Freunde einzuladen und gemeinsam an einem lauschigen Abend im Garten zu sitzen. Dank einer stimmungsvollen Kerze oder Laterne, unseren tollen neuen Gartenmöbeln und ein paar Leckereien ist es dann richtig gemütlich. Oft stellen wir uns dann ein paar leckere Tapas auf den Tisch, genießen und reden. Quatschen könnte man stundenlang, wenn da nicht der Gedanke an den Lavendeljungen wäre, der uns am nächsten Morgen spätestens wieder um halb sechs weckt und bespielt werden möchte…

Wie ist es bei euch? Wie schafft ihr euch entspannte Stunden? Habt ihr einen Geheimtipp?

Brandnooz Box Mai 2013

Anzeige Auch im Monat Mai gab es von Brandnooz wieder eine neue Brandnooz Box, die dieses Mal unter dem Motto „Wohliges im Wonnemonat“ stand. Für einen Preis von 9,99€ waren neun verschiedene Produkte enthalten, die mich gut verpackt mit DHL erreichten. Neben vielen Knabbereien waren dieses Mal auch wieder einige herzhafte Produkte in der Brandnooz Box Mai enthalten. Was genau? Seht selbst:

Inhalt der Brandnooz Box Mai 2013:

Zum Knabbern und Naschen gab es:
Chio Tortillas Jalapeño & Cheese sowie der Chio Dip! Creamy Jalapeño Salsa
Normalerweise bin ich nicht so der Knabbertyp, weshalb wir nur selten Chips zu Hause haben. Sitzt allerdings mein Mann neben mir und bietet mir zwei oder drei Mal welche an, kann ich irgendwann nicht mehr standhaft sein und esse ihm fast die ganze Tüte weg. Die in der Brandnooz Box enthaltene Sorte sowie die entsprechende Soße schmecken angenehm scharf und eignen sich wunderbar für einen Spieleabend oder einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Vom versprochenen Käse schmeckt man allerdings nicht viel.

Mentos Tutti Frutti
Normalerweise esse ich Mentos sehr gerne – vor allem die mit Lakritz. Die Sorte Tutti Frutti, die ein Sommerfeeling in den Mund zaubern soll, kann mich leider gar nicht überzeugen. Mir persönlich schmeckt sie viel zu künstlich.

Em-eukal Ingwer-Orange
Auch dieses Produkt kann mich nicht richtig überzeugen. Ich lutsche zwar sonst gerne die Hustenbonbons von Em-eukal, aber in einer Sommerbox hat ein Bonbon meiner Meinung nach nicht viel zu suchen – zumal in fast jeder Brandnooz Box Bonbons zu finden sind.

Loacker choco & nuts
Dieser Schoko-Nuss-Riegel war bereits in der Italiabox enthalten, was mich nicht stört. Leider kann ich ihn aufgrund meiner Nussallergie nicht selber genießen. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass er sehr lecker ist.

Herzhaftes gab es:
Heinz Culinar Ketchup
Dieses Produkt war für mich eine positive Überraschung, denn normalerweise mag ich keinen Ketchup. Doch anders als andere Sorten schmeckt dieser tatsächlich nach Tomaten und nicht nur süß! Auch die anderen Tester konnte dieser Ketchup bei einer Grillparty zu einem Stück Fleisch überzeugen.

Del Monte Gemüse Veggie-Pots
Normalerweise bin ich weder ein Befürworter der asiatischen Küche noch ein Befürworter der Mikrowelle. Dies wird auch der Del Monte Gemüse Veggie-Pot in der Sorte Sweet Chinese Mix nicht ändern. Zusammen mit Reis hat man zwar eine schnelle Mahlzeit, doch geschmacklich konnte mich das Produkt nicht überzeugen.

reis-fit einfach lecker
Beim Pilz-Risotto ist es ähnlich wie beim Del Monte Veggie-Pot. Da ich die neue reis-fit-Kreation allerdings noch einmal separat zum Testen erhalten habe, werde ich sie euch in einem anderen Bericht genauer vorstellen.

Zum Trinken gab es:
Voelkel 7-Zwerge Kindersaft
Toll finde ich, dass es endlich auch mal ein Bioprodukt in die Brandnooz-Box geschafft hat. Wir persönlich kaufen die Säfte von Voelkel sehr gerne und fanden es daher super, dass eine neue Sorte zum Testen in der Box enthalten war. Schade, dass es sich lediglich um ein Trinkpäckchen handelte.

Preislich liegen die enthaltenen Produkte mit 15,61€ wieder über dem Preis der Box. Insgesamt war die Brandnooz Box im Monat Mai aber dennoch für mich durchwachsen, wobei ich auch dieses Mal wieder einige Produkte gar nicht mochte. Gerade im Knabber- und Naschbereich gibt es oft Dinge, die mir zu künstlich sind.

Wie hat euch die Box gefallen? Konnte sie euch dieses Mal überzeugen?

Chio Exxtra Crunchy Sweet Chili – Eine Offenbarung?

Anzeige Normalerweise bin ich ja nicht so der Chipsliebhaber, aber manchmal überkommt es mich dann doch. Vor allem wenn mein Mann mit seiner Chipstüte auf dem Sofa neben mir sitzt und bereits mehrmals gefragt hat, ob ich nicht doch welche haben möchte. Dann kann es passieren, dass ich ihm die Tüte aus der Hand reiße und nichts mehr für ihn übrig bleibt.

In diesen Situationen esse ich besonders gerne Chips mit Salz und Pfeffer und auch ganz klassische. Nun hatten wir aber die neuen Exxtra Crunchy Chips von Chio in der Geschmacksrichtung Sweet Chili zu Hause, die probiert werden wollten. Und ich kann euch sagen, die Chips sind vor allem eins: echt scharf! Bereits während des Knabbern bildet sich die Schärfe im Mund und hält sich auch eine lange Zeit. Nichts für ein Weichei wie mich. Auch meinem Mann sind sie zu scharf, wobei sie sich trotz der Schärfe ganz gut wegknabbern lassen. Wie versprochen sind die Chips knusprig. Als „exxtra crunchy“ würde ich sie jetzt aber nicht bezeichnen. Sie nehmen sich nicht viel im Vergleich zu anderen Chips. Wie ihr seht, konnte mich die neue Sorte von Chio nicht so richtig überzeugen. Für alle, die es gerne scharf mögen, sind sie aber durchaus empfehlenswert.

Habt ihr sie schon probiert? Wie fandet ihr sie?

Sich einfach mal hängen lassen

Anzeige Obwohl der Lavendeljunge seit unserem Umzug ein tolles, großes Zimmer hat, stand von Anfang an fest, dass wir im Keller zusätzlich einen Spiel- und Gästekeller einrichten. Wir bekommen oft Besuch und der muss schließlich irgendwo untergebracht werden. Und da der Keller bereits als Wohnkeller mit Heizung und Laminat ausgebaut war, war es für uns klar, dass wir ihn auch weiterhin als solchen nutzen wollen.

Durch den Kauf des neuen Sofas wanderte unser altes Ecksofa, das man zum Schlafen ausziehen kann, in den Keller. Außerdem brachten wir einen großen Teil des Spielzeuges wie beispielsweise die Sachen für den Kaufmannladen im Keller unter, damit erstes das Kinderzimmer des Lavendeljungens nicht völlig überladen ist und zweites, weil in dem großen Raum (über 30 Quadratmeter) einfach viel Platz ist. Auch ein Teil des Fuhrparks vom Lavendeljungen fand unten einen Platz. So kann er mit seinen Kumpels oder mit Mama und Papa auch bei Regen seine Runden drehen. Um den Raum gemütlich zu gestalten, haben wir dem Lavendeljungen außerdem noch eine weitere kleine Kuschelecke mit seinem alten Betthimmel und ein paar Kissen eingerichtet. Dort kann er es sich nach dem Toben gemütlich machen.

Ein weiteres Highlight ist ein toller Kinderhängesessel, den wir im HEBA Shop bestellt haben. Angeboten werden dort eine Vielzahl an Hängesessel für groß und klein. So gibt es neben Babyhängematten auch Sessel für Kinder und Erwachsene. Je nach Modell sind sie unterschiedlich belastbar. Während der Kindersessel beispielsweise ein Gewicht von bis zu 80kg aushält, sind es beim Hängesessel XXL bis zu 140kg, so dass er auch zu zweit verwendet werden kann. Alle im HEBA-Shop erhältlichen Hängesessel sind aus reiner Baumwolle und schadstoffgeprüft.

Für unseren Spielkeller haben wir uns für den Kinderhängesessel Pirat entschieden, weil uns die Farben so gut gefielen. Das hellgrün, weiß, türkis und olivgrün machen einfach gute Laune. Der Hängesessel ist so strukturiert, dass er mit einer Aufhängung mit Feder an der Decke befestigt wird, so dass man mit dem Sessel frei im Raum hängt und schaukeln kann. Zum Lieferumfang gehört neben dem Hängesessel mit Spreizstock noch ein Kissen, so dass man es sich in dem Sessel richtig gemütlich machen und zum Beispiel ein Buch lesen kann.

Da der Hängesessel natürlich sicher an der Decke befestigt werden muss, brauchten wir erst einmal einen großen Bohrer. Schließlich hat so etwas nicht jeder in seinem Werkzeugkasten. Zum Glück zeigte sich die Kellerdecke recht kooperativ, so dass die Anbringung des Schaukelsessels einigermaßen schnell erledigt war.

Kaum hing der Sessel an der Decke, wollte der Lavendeljunge ihn sofort ausprobieren. Erst war es ihm ein bisschen unheimlich, dann entdeckte er aber, wie viel Spaß er machen kann. Durch das flexible Baumwolltuch kann er sich entweder in den Hängesessel legen oder auch setzen, wodurch seine Koordination und auch sein Gleichgewichtssinn gefördert werden. Da er auch auf dem Spielplatz gerne schaukelt, ist der Hängesessel, gerade bei schlechtem Wetter, natürlich ideal für ihn. Aber auch wir Großen finden ihn richtig gemütlich. Ein wenig bereut haben wir schon, dass wir keinen großen Hängesessel bestellt haben, denn dann hätten wir auch mal zu zweit schaukeln können.

Wie gefällt euch unser neuer Sessel? Könntet ihr euch auch einen bei euch zu Hause vorstellen?

Käse online bestellen?

Anzeige In letzter Zeit haben wir es uns angewöhnt öfter mal selber Brot oder auch Baguette zu backen. Klar, dass man da auch etwas besonderes drauf tun möchte. Da bei unserem Edeka die Käsetheke leider keine Offenbarungen bereit hält und das nächste Geschäft, in dem es auch besondere und hochwertige Käsesorten gibt, leider schlecht erreichbar ist, dachte ich mir, ich probiere einfach mal einen Online-Käseladen aus. Online-Käseladen? Ja, ihr habt richtig gelesen. Unter www.feiner-kaese.de findet man viele verschiedene Sorten und andere Leckereien, wovon vieles aus eigener Herstellung ist. Der Shop ist dabei sehr übersichtlich aufgebaut und lädt zum Störbern ein. Aber auch wer etwas ganz bestimmtes sucht, wird sicherlich schnell fündig. Auch ich habe mich ausführlich im Shop umgesehen und habe einiges gefunden, was ich gerne bestellt und probiert habe.

Wer auf der Seite www.feiner-kaese.de bestellt, kann sich auf eine problemlose Zustellung verlassen: Der Käse wird gut verpackt in einer speziellen Aromaschutzfolie und mit Eis gekühlt in einer Einweg-Isolier-Box geliefert. Versendet wird ausschließlich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, so dass die Ware immer frisch bei einem ankommt. Da mich sowohl der Service als auch der Geschmack des Käses überzeugt haben, werde ich sicherlich bald wieder in dem Shop bestellen. Und wer sich vorab über die einzelnen Käsesorten oder über die Herstellung genauer informieren möchte, sollte vorher mal im Käse-Wiki vorbeigucken. Dort werden zur Zeit auch weitere Tester gesucht. Vielleicht habt ihr ja Glück!

Habt ihr schon einmal Käse online bestellt? Oder kommt das für euch überhaupt nicht in Frage?

Unser neues Wohnzimmer

Anzeige Unser Umzug ist nun zwar schon wieder einige Wochen her, aber eins bin ich euch noch schuldig geblieben: Immer wieder habe ich euch von meinen Plänen für das Wohnzimmer erzählt, doch gezeigt habe ich es euch nie.

Anders als erwartet haben wir es fast komplett neu eingerichtet. Aus dem alten Wohnzimmer sind eigentlich nur die Stühle geblieben. Der Rest hat in den anderen Räumen des Hauses einen neuen Platz gefunden. So gab es für uns nicht nur neue Deko, sondern auch neue Regale, einen neuen großen Echtholztisch aus Eiche, neue Sofas und auch einen neuen Buffetschrank.


Da das Wohnzimmer mit unserem neuen Kaminofen der Raum werden sollte, in dem wir uns als Familie besonders oft aufhalten, sollte er natürlich besonders gemütlich werden. Gerade beim Sofa haben wir deshalb lange überlegt und in vielen Möbelhäuser nach einem geeigneten Exemplar Ausschau gehalten. Auch im Internet haben wir uns natürlich umgeschaut und dabei auch auf die große Auswahl an Möbel auf otto.de zurückgegriffen. Nach langem Suchen haben wir unser Traumsofa letztendlich doch noch gefunden. Durch Zufall stießen wir auf ein beige/grau-gestreiftes Sofa, das uns auf Abhieb gefiel. Anders als geplant entschieden wir uns statt einer Wohnlandschaft für zwei Einzelsofas, da uns das Ecksofa mit dem gewünschten Stoff zu klein war. Zuerst war das natürlich eine Umstellung, weil man sich nicht mehr so gut in den Ecke legen konnte, doch man entwickelt erstaunlich schnell neue Liege- und Sitzvarianten. Auch mit der Helligkeit des Stoffs haderten wir erst. Ist es helles Sofa wirklich das richtige für eine Familie?

In unserem Wohnzimmer haben wir die beiden Sofas nun sowohl auf den Kamin als auch auf den Fernseher ausgerichtet. Außerdem sind durch die Übereckstellung Gespräche und auch Spielenachmittage gemütlich realisierbar, so dass wir mit unseren neuen Sofas rundum zufrieden sind.

Wie habt ihr euer Wohnzimmer eingerichtet? Seid ihr damit zufrieden?