Schön für mich-Box Juni 2014 von Rossmann

Anzeige Bislang hatte ich es immer wieder vergeblich versucht, mir eine Schön für mich Box bei Rossmann zu sichern. Die Überraschungsbox erscheint monatlich, kostet 5€ und kann in einer der zahlreichen Rossmann-Filialen abgeholt werden. Der Haken: Es gibt monatlich nur 5000 Boxen. „Bewerben“ für die Schön für mich-Box kann man sich Monat für Monat über die Seite www.rossmann.de/box.

Diesen Monat hatte ich nun endlich Glück: Ich halte meine erste Schön für mich Box in den Händen. Wie bereits in den letzten Monaten sind wieder zahlreiche Pflege- und Beautyprodukte in der Box enthalten, die einen deutlich höheren Wert als die bezahlten 5€ haben. Was genau in der Schön für mich-Box Juni 2014 enthalten war? Seht selbst:

Inhalt der Schön für mich-Box Juni 2014:

RdeL Young – Push Up-Mascara
Für mich ist schwarze Mascara ein

Produkt, das man immer gebrauchen kann. Ich benutze sie eigentlich täglich, weshalb ich das erste Produkt der Schön für mich-Box schon einmal super finde. Bei der Push Up-Mascara handelt es sich eine Mascara, die die Wimpern besonders voluminös werden lassen soll.

RdeL Young – Nail Pearls
Ebenfalls von RdeL Young sind die Nail Pearls. Mit diesem Produkt kann ich persönlich leider nichts anfangen, da ich meine Nägel nicht lackiere. Außerdem finde ich, dass es eher für junge Mädchen geeignet ist.

Alterra – Kajal Eyeliner
Passend zur Mascara ist auch ein schwarzer Eyeliner in der Schön für mich Box Juni 2014 enthalten. Ich finde es toll, dass auch Produkte aus der Naturkosmetik-Reihe von Rossmann in der Box enthalten sind. Da ich jedoch keinen Eyeliner verwenden, werde ich ihn wohl weitergeben.

Lavera – Duschgel Lime Sensation
Ebenfalls ein Naturkosmetikprodukt ist das Duschgel von Lavera mit Bio-Eisenkrautextrakt, Hamamelisauszügen und Bio-Limonen. Der Geruch des Duschgels ist schon einmal sehr angenehm. Dennoch werde ich es wohl verschenken, da ich normalerweise kein Duschgel verwende.

Rival de Loop – Make-Up Entferner Balsam
Auf dieses Produkt bin ich schon sehr gespannt, denn beim Make-Up-Entfernen habe ich immer so meine Probleme. Bislang konnte mich noch kein Produkt richtig überzeugen. Es bleiben immer Rückstände, die ich gerne vermeiden würde. Mal gucken, ob es dieses Produkt schafft.

Wellness & Beauty – Körperlotion Mango & Papaya
Bei der Bodylotion handelt es sich ebenfalls um eine Eigenmarke von Rossmann. Die Bodylotion riecht angenehm fruchtig. Mal sehen, wie sie im Gebrauch ist.

Kamill – Hand & Nagelcreme fresh
Genau wie die Bodylotion ist die Hand & Nagelcreme von Kamill eher ein fruchtiges Produkt, das man eigentlich immer gebrauchen kann. Vor allem im Winter benutze ich eigentlich regelmäßig Handcreme. Der Duft passt auf jeden Fall zum Sommer.

Montagne Jeunesse – Tuchmaske mit roter Tonerde
Beim vorletzten Produkt der Schön für mich Box Juni 2014 handelt es sich um eine Maske mit Zimt und Granatapfelmark. Für mich nicht unbedingt das richtige Produkt, denn eigentlich verwende ich keine Masken.

Yoppy Flower Glam – ETP 50ml
Das letzte Produkt ist ein Parfüm mit einem recht blumigen Duft, das recht verspielt ist. Auch dieses Produkt werde ich wahrscheinlich nicht für mich behalten, da ich eigentlich kaum Parfüm benutze.

Insgesamt bietet die Schön für mich-Box Juni 2014 eine bunte Mischung, bei der eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte. Enthalten sind vor allem Beautyprodukte, die ich persönlich eigentlich nur wenig verwende. Ich hatte bei der Box eher auf Shampoo, Zahnpasta und Co gehofft. Also Dinge, die wirklich jeder täglich verwendet. Dennoch möchte ich mich über meine erste Schön für mich-Box nicht beschweren. Die Produkte sind sicherlich alle sinnvoll. Der Wert liegt weit über den bezahlten 5€. Wer etwas aus der Box nicht braucht, kann es problemlos verschenken und muss sich trotzdem nicht über die 5€ ärgern, die er dafür ausgegeben hat.

Oder was meint ihr? Wie findet ihr die Schön für mich-Box Juni 2014?

Frischer Wind in unserem Schlafzimmer

Anzeige Da es bis zur Geburt des Lavendelbabys nun nur noch wenige Wochen sind, wird es Zeit, dass wir beim Waschen der zahlreichen Babykleidung auch den Schlafplatz des Lavendelmädchens nicht vergessen. Genau wie der Lavendeljunge wird auch das Lavendelmädchen zunächst bei uns im Schlafzimmer schlafen. Auch wenn ihr zukünftiges Kinderzimmer nur wenige Meter von unserem Schlafzimmer entfernt ist, habe ich irgendwie ein besseres Gefühl, wenn sie in den ersten Monaten nach der Geburt dicht bei uns ist. Außerdem hat diese Nähe gerade beim Stillen auch große Vorteile. Gekauft haben wir für das Lavendelbaby ein neues Babybett, dass wir hinter unser Bett stellen werden. Da unser Schlafzimmer nicht sehr groß ist, wird es recht eng werden.

Und da wir gerade dabei sind, das Schlafzimmer neu zu gestalten, haben auch wir uns etwas neues gegönnt. Schon länger wollten wir uns neue Bettwäsche kaufen, die einheitlich ist. Wir haben zwar bereits einige Bettwäsche-Sets, aber ab und zu wünscht man sich dann doch etwas Abwechslung. Bestellt haben wir unsere neue Bettwäsche bei daunen-federn.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der sich eigentlich auf den Vertrieb von Daunendecken und Daunenkissen spezialisiert hat. Angeboten werden aber auch andere Bettwaren wie Bettwäsche, Bademäntel und Matratzenauflagen, wobei die Lieferung ab einem Bestellwert von 25€ versandkostenfrei erfolgt.

Da unser Schlafzimmer in weiß und blau gehalten ist, haben wir uns auch bei der neuen Bettwäsche für diese Farben entschieden. Aus der Kaeppel Sweet Home Kollektion haben wir dort eine Bettwäsche Garnitur aus Baumwolle – Mako Satin bestellt. Die Garnitur besteht aus einem Kissen- sowie einem Deckenbezug. Das Tolle an den Bezügen ist, dass sie sich mit einem Reißverschluss öffnen und schließen lassen. Sonst haben wir bei unserer Bettwäsche meist Knöpfe, die entweder nach einer Zeit abreißen oder dazu führen, dass sich in der Waschmaschine alles verfängt. Dies ist bei unserer neuen Bettwäsche, die übrigens bei 60 Grad waschbar ist, anders.

Qualitativ ist die von uns bestellte Bettwäsche sehr hochwertig. Die erste Wäsche hat sie gut überstanden. Die Farben haben gut gehalten. Nach dem Waschen haben wir die Bettwäsche lediglich ausgeschüttelt und aufgehängt. Ein Bügeln war, jedenfalls was unsere Ansprüche anbelangt, nicht nötig. Durch das Satin hat die Bettwäsche einen leicht seidigen Glanz. Da sie jedoch aus 100% Baumwolle besteht, ist sie dennoch atmungsaktiv und hautfreundlich. So ist sie in der Lage Temperaturschwankungen auszugleichen und so einen Hitzestau zu verhindern.

Ich bin jedenfalls mit unserer Wahl zufrieden und werde nun meinen Mann erst einmal davon überzeugen, dass er nun endlich auch das Babybett aufbaut. So viel Zeit haben wir wirklich nicht mehr…

Die Uhr tickt

Anzeige Wie ich euch bereits vor einiger Zeit erzählt habe, haben wir uns schon einmal an das Sortieren der Babysachen gemacht und geschaut, was wir für das Lavendelbaby gerne verwenden wollen. So haben wir eine Kiste nach der anderen durchstöbert. In meiner Erinnerung war das deutlich weniger Babykleidung, als dabei zu Tage gekommen ist. Natürlich werden wir das eine oder andere Stück noch aussortieren, denn das Lavendelbaby wird wohl allem Anschein nach ein Lavendelmädchen werden, aber vieles, was wir damals für den Lavendeljungen gekauft bzw. geschenkt bekommen haben, ist weitestgehend geschlechtsneutral.

Doch bevor das Lavendelbaby die Sachen tragen kann, müssen sie natürlich noch einmal gewaschen werden. Schließlich lagen sie über zwei Jahre in einer Kiste im Keller. Außerdem müssen wir bei dem einen oder anderen besonders hübschen Kleidungsstück schauen, ob wir evtl. noch entstandene Flecken entfernen können. Schließlich soll alles für das Lavendelbaby im neuen Glanz erstrahlen.

Die ersten Waschmaschinen haben ich schon durchlaufen lassen. Da die Haut von Babys besonders empfindlich ist, habe ich für die Wäsche ein spezielles Waschmittel verwendet. Von NUK ist relativ neu ein Vollwaschmittel auf dem Markt, das speziell für Babys geeignet ist. Es ist dermatologisch getestet, naturbasiert und mild. Verwenden kann man es bereits ab Waschtemperaturen von 20 Grad. Die 750ml reicht für 12 Wäschen. Das Waschmittel ist sowohl für bunte als auch weiße Wäsche geeignet. Was ich an dem Vollwaschmittel von NUK sehr angenehm finde, ist, dass es sich um ein Flüssigwaschmittel handelt. Dies benutze ich irgendwie lieber, weil es nicht nur einfacher zu dosieren ist, sondern auch auch keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt.

Riecht man an der Flasche, kommt einem ein leicht süßlicher, angenehmer Geruch entgegen, der aber nach dem Waschen verschwindet. Die Babykleidung, die wir bislang gewaschen haben, roch nach dem Waschen eigentlich neutral, was ich für ein Waschmittel speziell für Babys angemessen und richtig finde. Die Reinigungsleistung des NUK Vollwaschmittels ist gut. Leider konnten wir mit einer 60 Grad-Wäsche nicht alle Flecken vollständig entfernen. Besonders hartnäckige Flecken blieben bestehen. Bei diesen werde ich es noch einmal mit dem NUK Fleckenspray probieren.

Ansonsten füllt sich nun nach und nach der Kleiderschrank des Lavendelbabys. Der große Tag kann also kommen. Ich bin schon sehr gespannt, wann es so weit ist. Drückt uns die Daumen, dass wir dieses Mal nicht wieder so lange warten müssen…

Unterwegs auf zwei Rädern

Anzeige Nach einiger Zeit des Wartens ist nun endlich der Sommer da und wie es scheint, bleibt er uns auch erst einmal eine Zeit erhalten. Ich muss sagen, dass ich mich sehr darüber freue. Ich verbringe gerne Zeit im Freien und genieße die Sonne. Auch der Lavendeljunge ist sehr gerne draußen und ist dann meistens in seiner Sandkiste oder auch, wenn es, wie momentan, sehr warm ist, unter dem Rasensprenger anzutreffen. Für ihn gibt es nichts schöneres, als mit Wasser zu spielen. Aber auch seine Fahrzeuge sind bei ihm hoch im Kurs. So düst er gerne mit seinem Roller, seinem Dreirad oder auch mit seinem Bobby Car durch die Gegend.

Vor Kurzem haben wir seinen Fuhrpark durch ein Laufrad erweitert. Wir hatten schon länger mit dem Gedanken gespielt, ihm eins zu kaufen. Doch irgendwie war er mir dann doch noch zu klein dafür. Ich hatte Angst, dass er das Gleichgewicht noch nicht halten kann bzw. er unvernünftig ist und uns einfach wegfährt. Nun war es also so weit. Nachdem ich mich einige Zeit über die verschiedenen Möglichkeiten informiert hatte, haben wir ein Laufrad aus Holz für ihn bestellt. Auch wenn Lauflernräder aus Metall wahrscheinlich haltbarer sind, vor allem, wenn man sie auch mal im Regen liegen lässt, haben wir uns für eines aus Holz entschieden. Ich finde sie optisch einfach viel schöner und auch natürlicher.

Bestellt haben wir das Laufrad bei United Kids. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop für Baby- und Kinderprodukte. Angeboten werden dort neben Kinderfahrzeugen u.a. auch einige Kindermöbel, Kinderautositze und Kinderwagen. Bei einer Bestellung unter 100€ fallen Versandkosten in Höhe von 3,95€ an. Danach wird die bestellte Ware versandkostenfrei geliefert.

Das von uns bestellte Laufrad wurde sehr schnell mit DPD geliefert; Musste allerdings noch zusammengebaut werden. Dies war jedoch innerhalb von 15 Minuten erledigt. Das Lauflernrad ist aus lackiertem Birkenholz. Laut Hersteller wurde dafür eine Lackierung auf Wasserbasis verwendet, die allerdings die ersten Tage noch etwas ausdünstete. Das Laufrad verfügt über einen 6-fach höhenverstellbaren Sattel, der etwas gepolstert ist. Die Räder mit Luftbereifung samt Autoventil sind 12 Zoll und sind sehr leichtgängig, was uns gut gefällt. Gut in der Hand liegen die beiden Griffe, die durch ihre Form ein seitliches Abrutschen verhindern.

Laut Homepage ist das Laufrad von United Kids für Kinder von zwei bis fünf Jahren geeignet. Auf der Anleitung steht etwas von drei bis sechs Jahren. Für den Lavendeljungen, der in vier Monaten drei Jahre alt wird, ist das Laufrad noch etwas zu groß. Er kommt, wenn der Sattel auf der niedrigsten Stufe steht, mit seinen Füßen gerade auf den Boden. Sein Halt auf dem Laufrad ist dadurch noch nicht ganz so sicher. Da wird er wohl noch ein paar Zentimeter wachsen müssen.

Insgesamt sind wir aber mit der Verarbeitung des Laufrads sehr zufrieden. Alle Kanten sind schön glatt und die einzelnen Teile fügen sich gut zusammen. Durch den höheverstellbaren Sattel wird der Lavendeljunge das Laufrad sicherlich ein paar Jahre nutzen können. Auf jeden Fall bereitet ihn die Nutzung schon einmal gut auf das Fahrradfahren vor, da dadurch sein Gleichgewichtssinn perfekt trainiert wird.

Wie gefällt euch das Laufrad von United Kids? Haben/hatten eure Kinder auf ein Lauflernrad?

Das perfekte Haus

Anzeige Als wir uns vor einigen Jahren auf die Suche nach einem Haus gemacht haben, war neben der Raumaufteilung auch immer die Größe des Hauses, der Garten und natürlich der Zustand des Hauses sehr wichtig. Nach zahlreichen Besichtigungen wussten wir langsam, worauf wir achten mussten. Für uns zählte dabei eigentlich immer das Komplettpaket. Schließlich bringt einem die neuste und schönste Ausstattung nichts, wenn einfach zu wenig Zimmer da sind. Außerdem kann man gerade an der Ausstattung eines Hauses vieles selbst machen, wenn die Größe, die Substanz und natürlich auch der Preis stimmen.

So haben wir uns bei dem einen oder anderen Haus bereits genauer informiert, was ein neues Badezimmer oder auch ein neuer Fußbodenbelag kosten würde. Bei der Besichtigung des Hauses braucht man dann natürlich etwas mehr Fantasie. Schnell mal im Kopf ein 70er-Jahre-Bad und einen hässlichen und schmutzigen Teppich gegen etwas Neues austauschen, ist manchmal gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es viele Firmen, die auch Beratungen zur Raumgestaltung anbieten. Dort kann man sich viele Anregungen geben lassen und kommt so oft auf ganz neue Ideen. Letztendlich haben wir uns dann aber doch für ein Haus entschieden, in dem schon fast alles fertig war. Eigentlich musste nur noch gestrichen werden, was einem natürlich einige Entscheidungen abnimmt und stressfreier ist.

Natürlich kann es auch großen Spaß machen, neue Bodenbeläge auszusuchen und alles neu zu planen. Doch wer die Wahl hat, hat oft auch die Qual. So hat eine gute Bekannte gerade ein Haus gekauft und ist nun auf der Suche nach einem Bodenleger in München. Bei ihrer Suche ist sie auf die Bäder & Bodenmanufaktur München gestoßen, die nicht nur das Verlegen von Bodenbelägen, sondern auch Renovierungen, Sanierungen und Badezimmerneugestaltungen anbieten. Eben das komplette Paket. Das wird sie sicherlich auch brauchen, denn das Haus, für das sie sich entschieden hat, ist nicht das neueste. Da wird noch einiges auf sie zukommen…

Wie ist es bei euren Häusern? Habt ihr euch für einen Neu- oder Altbau entschieden?

Ein Platz für das Baby

Anzeige Nun sind es nur noch knapp zwei Monate bis das Lavendelbaby auf die Welt kommt. Zeit, so langsam alles vorzubereiten und auch für das Baby einen festen Platz in unserem Haus zu schaffen. Ein neues Babybett haben wir dafür bereits vor einigen Wochen gekauft. Da sich unser Haus jedoch auf vier Ebenen verteilt, reicht ein Bett nicht aus. Ein weiterer Schlafplatz für das Baby musste her. Während wir in unserer alten Wohnung für den Lavendeljungen einen Stubenwagen genutzt haben und diesen eigentlich ganz praktisch fanden, brauchen wir nun etwas, was flexibler ist. Etwas, was man problemlos auch mal ohne viel Aufwand eine Etage höher oder tiefer tragen kann. Schließlich möchte man ja nicht für jeden Raum einen extra Schlafplatz für das Baby einrichten.

 Da der Lavendeljunge ab und zu ein echter Rabauke sein kann, fällt eine einfache Krabbeldecke weg. Die Gefahr, das er sein Geschwisterchen einfach umrennen würde, ist mir zu groß. Durch Zufall stieß ich dann auf die Amazonas Koala Babyhängematte. Diese verfügt über ein Klappgestell sowie eine kleine Hängematte, die man in das Gestell einhängen kann. Das Gestell lässt sich schnell und ohne Werkzeug aufbauen. Bei Bedarf ist es mit wenigen Handgriffen auch wieder zusammen geklappt und lässt sich platzsparend verstauen. Da das Gestell sehr leicht und handlich ist, kann man es auch mit Baby auf dem Arm von einem zum anderen Ort tragen.

Während das Gestell aus Holz ist, ist die Hängematte selbst aus naturbelassener Baumwolle. Benutzen kann man die KOALA-Babyhängematte von Amazonas bereits ab der Geburt, was für uns ideal ist. Durch die Baumwolle passt sich der Stoff gut an den Körper des Kindes an und stellt damit kein Problem für den Rücken dar. Damit das Kind nicht aus der Hängematte fällt, kann man es mit einem Gurtsystem festschnallen. Zudem hat man die Möglichkeit, die Hängematte zu fixieren, so dass sie nicht mehr schaukeln kann. Belastbar ist die Hängematte bis maximal 15 kg. Empfohlen wird jedoch die Hängematte nicht mehr zu verwenden, sobald das Kind selbst sitzen kann.

Zusätzlich zur Hängematte kann man ein Inlay kaufen, so dass die Hängematte auch an kühleren Tage kuschelig weich und warm ist. Das Inlay besteht aus einer isolierenden Thermofüllung aus Hohlfaser. Bezogen ist es mit einem Baumwollflanell.

Ich bin schon sehr gespannt, ob sich das Lavendelbaby in seiner Hängematte wohl fühlen wird und wie sich die KOALA Babyhängematte in der Praxis schlägt. Ich hoffe ja sehr auf eine beruhigende Wirkung! Ich werde auf jeden Fall berichten…

Was haltet ihr von der Babyhängematte? Wo habt ihr eure Kinder zum Schlafen tagsüber hingelegt?

Gratisaktion: Kostenlose Fotoleinwand bestellen

Anzeige Eine neue Fotoleinwand kann man doch eigentlich immer gebrauchen, oder? Wir persönlich haben jedenfalls schon zahlreiche bei uns im ganzen Haus verteilt hängen. Auch zum Verschenken an Oma, Opa oder auch die Tante finde ich Fotoleinwände immer wieder toll.

Bei meinfoto.de habe ich vor Kurzem eine Aktion entdeckt, bei der ihr euch eine Gratisleinwand in der Größe 30 x 20 cm bestellen könnt. Lediglich die Versandkosten müssen gezahlt werden. Wer gerne eine größere Fotoleinwand bestellen möchte, kann sich den Rabatt auch anrechnen lassen, was ich toll finde. Oftmals kommen ja Fotos auf größeren Leinwänden viel besser zur Geltung, oder? Eingelöst werden kann der Gutschein bis zum 15.06.2014. Der Gutscheincode für die Gratisleinwand lautet: WKWGRATIS

Die genauen Infos zu der Aktion findet ihr hier. Da wir viele tolle Fotos im Schwedenurlaub gemacht haben und demnächst auch wieder einige Geburtstage in der Familie anstehen, werde ich sicherlich auch eine Leinwand zum Verschenken bestellen. Für eine eigene neue Fotoleinwand haben wir im Haus leider keinen Platz mehr.

Seid ihr auch so große Fans von Fotoleinwänden und könntet ständig welche bestellen?