Hmmm, Exquisa… – die verschiedenen Sorten von Exquisa im Test

Anzeige Obwohl der Morgen bei uns meistens recht stressig verläuft, nehmen wir uns jeden Morgen Zeit für ein gemeinsames Frühstück. Anders als in vielen anderen Familien fällt dies bei uns immer süß aus. Neben Honig, Marmelade und Schokoaufstrich stehen auch immer ein Frischkäse und Butter bei uns auf dem Tisch. Doch Frischkäse verwenden wir nicht nur zum Frühstück. Auch zum Abendbrot oder beim Kochen greifen wir oft zum Frischkäse. Da passte das Angebot sehr gut, uns durch das Angebot von Exquisa zu schlemmen.

Während wir den Klassiker von Exquisa, den Sahnigen, eigentlich immer im Kühlschrank stehen haben, kannten wir die anderen Sorten von Exquisa noch nicht so gut. Umso neugieriger waren wir natürlich auf das Testen. Ausprobiert haben wir neben dem Sahnigen auch die Frischkäse-Natursorte mit Joghurt und somit weniger Fett sowie verschiedene Sorten mit Kräutern sowie die Creation Frischkäse-Varianten.

Verwendet haben wir sie sowohl auf dem Brot bzw. Brötchen als auch zum Kochen. So haben wir mit dem Sahnigen bzw. dem Exquisa mit Joghurt beispielsweise Bagels mit Tomate und Avocado gemacht oder leckere Nudelsoßen gekocht.

Auch die Exquisa Creation Frischkäse-Varianten haben wir zum Kochen verwendet. So gab es beispielsweise leckere Crêpes mit der Creation des Jahres Kirsch-Paprika oder gefüllte Canneloni mit Kräuter Frischkäse.

Geschmeckt haben uns alle getesteten Sorten von Exquisa. Sie sind nicht nur schön cremig, wodurch sie sich gut auf dem Brot verstreichen lassen, sondern auch richtig lecker. Neben dem Sahnigen fanden wir noch die Sorten Kirsch-Paprika und Kräuter besonders lecker. Die Sorte Kirsch-Paprika ist leicht scharf, wodurch sie einen besonderen Pfiff hat. Etwas schade finde ich, dass Exquisa bei Herstellung nicht auf Verdickungsmittel verzichtet. Das sollte doch auch ohne möglich sein, oder?

Kauft ihr auch regelmäßig Exquisa? Welche Sorte ist euer Favorit?

Gut gerüstet für den Winter: Meine neue Jacke von Didriksons

Anzeige Da es bei uns am Wochenende noch mal richtig schön war, haben wir die Zeit genutzt und waren ganz viel draußen. Im Sonnenschein haben wir am Samstag einen langen Spaziergang gemacht und die verschiedenen Spielplätze in der Umgebung abgeklappert. Der Lavendeljunge konnte dabei gar nicht genug vom Klettern und Rutschen bekommen. Seitdem er im Kindergarten ist, hat sich an seinem sozialen Verhalten echt viel getan. Sobald wir auf dem Spielplatz ankommen, hält er schon nach den anderen Kindern Ausschau und geht sofort auf sie zu. Dann spielen sie gemeinsam Feuerwehr, bauen im Sand oder schaukeln. Das ist wirklich schön anzusehen. Weiterlesen

Gewinnspiel und Produktvorstellung: Die Kinderrutsche von Jupiduu im Test

Anzeige Leider wird es nun jeden Tag ein bisschen früher dunkel und nicht selten ist es windig oder es regnet sogar. Keine schönen Bedingungen, um die Nachmittage auf dem Spielplatz zu verbringen. Auch wenn es den Kindern selbst meist nicht viel ausmacht, als Mama bleibt man, wenn man ehrlich ist, bei diesem Wetter lieber im Haus. Das Ganze hat nur einen Haken: Der Lavendeljunge ist nach einem Vormittag im Kindergarten zwar ziemlich k.o., möchte dann aber ungern einfach nur ruhig Duplo oder Playmobil in seinem Zimmer spielen oder etwas vorgelesen bekommen. Auch nach den anstrengenden Stunden im Kindergarten braucht er eigentlich noch eine fordernde Beschäftigung. Etwas, wo er sich bewegen kann. Um diesen Drang zu befriedigen, reicht es nicht aus, einmal pro Woche zum Kinderturnen zu gehen, so dass wir uns etwas anderes überlegen mussten.

 

Unten im Spielkeller hat der Lavendeljunge deshalb schon eine Schaukel. Auch ein Bobby Car steht dort für ihn bereit. Da der Raum recht groß ist, kann er dort damit seine Runden drehen. Um ihm noch etwas mehr Abwechslung zu bieten, hat er nun noch eine Rutsche bekommen. Auf der kann er sich richtig austoben.

 

Natürlich hätte es für diesen Zweck eine einfache Rutsche aus Plastik sein können. Allerdings sind solche Rutschen weder schön anzusehen noch weiß man, was für ein Kunststoff dabei verwendet wurde. Deshalb bin ich, gerade was Kinderspielzeug und Möbel angeht, immer sehr für Produkte aus Holz. Nachdem ich mich ein wenig nach einer passenden Kinderrutsche umgesehen hatte, stieß ich auf die Kinderrutsche von Jupiduu aus Holz. Mit knapp 200€ ist sie zwar nicht ganz günstig, dafür ist sie aber wirklich toll anzusehen und gut verarbeitet. Ich persönlich könnte sie mir daher auch in unserem Wohnzimmer gut vorstellen. Da wir aber auch in den anderen Räumen viel Platz haben, steht sie nun erst einmal im Zimmer vom Lavendeljungen.

Erhältlich ist die Kinderrutsche in blau, grün, weiß und rosa. Geliefert wird sie in insgesamt fünf Teilen, so dass sie wirklich schnell zusammengebaut ist. Kaum stand die Rutsche im Zimmer des Lavendeljungens ging es auch schon los. Genutzt werden kann die Rutsche von Kindern im Alter von 1,5 bis 4 Jahren. Dank einer kleinen Leiter mit zwei Stufen ist man schnell oben. Auch wenn das Lavendelmädchen noch nicht ganz ein Jahr ist, ist sie auch schon das eine oder andere Mal gerutscht. Aber psssst…

Nachdem der Lavendeljunge die Rutsche eine Zeit lang auf die klassische Weise genutzt hat, findet er es mittlerweile spannender die Rutsche von Jupiduu hochzulaufen, rückwärts zu rutschen oder andere Spielchen mit der Rutsche zu machen. Da sie recht niedrig ist, ist das für mich völlig in Ordnung. Passieren kann dabei nichts. Natürlich sollte man sein Kind dennoch nicht unbeaufsichtigt mit der Rutsche lassen.

Während Mama und Papa vor allem vom tollen Design der Kinderrutsche begeistert sind, gefällt dem Lavendeljungen die Funktionalität. Beim Rutschen sollte man jedoch aufpassen, dass die Kinder keine Hosen mit Nieten oder Knöpfen tragen, um die Oberfläche der Rutsche nicht zu beschädigen. Ansonsten konnte uns die Jupiduu Kinderrutsche aber voll und ganz überzeugen.

GEWINNSPIEL:
Und falls ihr jetzt genauso begeistert seid wie wir, habe ich nun eine tolle Nachricht für euch: In Zusammenarbeit mit Jupiduu dürfen wir eine Kinderrutsche im Wert von 200€ in der Farbe eurer Wahl verlosen.

Um zu gewinnen, füllt einfach folgendes Teilnahmeformular aus:

(Gewinnspiel beendet)

Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.11.2014. Anschließend werde ich einen Gewinner auslosen und benachrichtigen. Ich drücke euch für das Gewinnspiel fest die Daumen!

RABATTAKTION:
Wer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte und sich unsterblich in die Rutsche von Jupiduu verliebt hat, kann sich freuen. Jupiduu hat mir insgesamt fünf Rabattcoupons zur Verfügung gestellt, mit denen ihr jeweils 20% sparen könnt. Falls ihr den Rabatt in Anspruch nehmen wollt, meldet euch einfach unter info@lavendelblog.de bei mir. Dann schicke ich ihn euch gerne zu.

Endlich die richtige Hautpflege gefunden dank Paula

Anzeige Normalerweise bin ich in der Pflege meiner Haut seitdem ich Mama bin nicht gerade vorbildlich. Irgendwie ist das leider auf der Prioritätenliste weit nach hinten gerutscht. Hinzu kam, dass ich lange nicht die richtige Creme für meine Haut gefunden habe. Die Creme die ich vor meiner ersten Schwangerschaft verwendet hatte, machte plötzlich immer mal wieder fiese Pickelchen. Eine andere Creme ließ die Haut eher trockener anfühlen. Kurzum ich hatte das Ausprobieren satt und habe lieber gar nichts mehr an Hautpflege verwendet.

Dann lernte ich Paula’s Choice kennen. Zuerst war ich skeptisch. Mal wieder eine Hautpflegeserie und dann nur übers Internet erhältlich. Doch letztlich überzeugte mich die Geschichte hinter der Marke. Die Gründerin Paula Begoun ist in den USA ziemlich bekannt. Sie hatte als Jugendliche selbst Hautprobleme. Keine der Cremes die sie nutzte half richtig. Irgendwann fing sie an sich genauer mit den Inhaltsstoffen auseinanderzusetzen und festzustellen, dass in einigen Produkten ziemlich viel Mist drin ist. Sie avancierte über die Jahre zu DER Fachfrau in Sachen Kosmetikprodukte in den USA. Sie veröffentlicht regelmäßig ausführliche Produkttests.
Auf der deutschen Homepage werden so auch einige Schönheitsmythen aufgeklärt. Augencreme hält Paula beispielsweise für überflüssig. Ist die Haut um die Augen besonders trocken, reicht vollkommen eine andere etwas reichhaltigere Feuchtigkeitscreme. Außerdem gibt es auf der Homepage einen langen Artikel dazu, dass Dehnungsstreifen nicht mit den herkömmlichen Cremes zu verhindern oder wegzubekommen sind. Dies finde ich sehr positiv. Statt einem ein weiteres nutzloses Produkt zu verkaufen, wird Klartext gesprochen.
Seit Mitte der 90er Jahre vertreibt Paula auch eigene Kosmetik, bei der sie ihre eigenen hohen Ansprüche natürlich auch ansetzt. So wird generell auf reizauslösende Inhaltsstoffe wie Alkohol, Parfum- oder Duftstoffe verzichtet. Auch werden die Produkte nicht an Tieren getestet.
Doch nun stand ich vor der Qual der Wahl. Welches Produkt passt zu meiner Haut? Zum Glück gibt es auf der Homepage eine umfassende Beratungsmöglichkeit und man kann sich via Chat bzw. Mail auch „persönlich“ beraten lassen. Bis 17 Uhr werden die Fragen sofort beantwortet. Einziges Manko ist, dass es hier nicht die Möglichkeit eines Videochats gibt. Manchmal ist es ziemlich schwer den eigenen Hauttyp zu beschreiben.
Ich bekam für tagsüber die Resist Super-Light Daily Wrinkle Defense SPF 30 empfohlen. Die Creme ist hygienisch in einer Tube und nicht in einem Tiegel. Außerdem wird auf eine große Umverpackung aus Umweltschutzgründen verzichtet. Auf der Tube ist noch einmal der Hinweis zu lesen sie vor Gebrauch zu schütteln, damit die Inhaltsstoffe sich entsprechend vermischen.
Diese Creme ist eine leichte getönte Tagescreme mit Lichtschutzfaktor 30. Diese Hautpflege kam mir sehr entgegen. Ich brauchte früh statt Augencreme, Feuchtigkeitscreme und noch einer Schicht mit Make Up nur noch eine Creme aufzutragen. Früher fühlte sich meine Haut danach oft „überladen“ und verschwitzt an. Doch das erste Gefühl dieser Creme war sehr positiv. Meine Haut fühlte sich sanft gepflegt und irgendwie leicht an. Die Augenringe nach einer anstrengenden Nacht mit erkältetem Kleinkind kann sie zwar nicht richtig abdecken aber immerhin abmildern. Sie hat keinen starken Eigengeruch und lässt sich gut verteilen. Gut finde ich auch, dass bereits ein Sonnenschutz enthalten ist. Denn so schön angenehm die Sonne doch ist, so schlecht kann sie für die Haut sein.
Zur Pflege der Haut in der Nacht wurde mir Resist Ultra-Light Super Antioxidant Concentrate Serum empfohlen. Das Serum ist hautberuhigend und hilft erste Anzeichen von Hautalterung zu vermindern. Leider ist die Tube sehr klein. Es ist zwar sehr ergiebig aber trotzdem bin ich mal gespannt, wie lange ich damit hinkomme. Das Serum ist etwas glibberig aber zieht schnell ein und hinterlässt eine weiche Haut.
Mein Fazit nach einer Woche der Anwendung ist durchweg positiv. Zwar bin ich immer noch nicht die Disziplinierteste in der Hautpflege aber trotzdem sieht man klar eine Wirkung. Meine vergrößerten Poren sind besser geworden. Ich habe keine Pickelchen bekommen. Im Gegenteil ist meine Haut weniger gerötet – und das trotz der trockenen Heizungsluft. Ich wurde auch schon darauf angesprochen, dass ich entspannter aussehen würde. Leider habe ich es verpasst euch ein echtes Vorher-Nachher Foto zu machen, da ich mit dieser Wirkung ehrlich gesagt nicht gerechnet hatte. Um aber einmal die abdeckende und hautberuhigende Wirkung der Tagescreme zu sehen, habe ich für euch einmal die linke Seite mit der Creme eingecremt und die rechte nicht. Ich finde der Unterschied fällt ziemlich gut auf.
Ich habe nun endlich die perfekte Creme für mich gefunden. In den nächsten Wochen werde ich sicherlich noch mehr aus dem Sortiment von Paula’s Choice ausprobieren.
Habt ihr ein Lieblingsprodukt zur Hautpflege auf das ihr schwört? Kanntet ihr Paula’s Choice bisher?
Der Artikel wurde verfasst von Astrid:
Ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem kleinen Sohn, der fast 2 Jahre ist in Köln. Unser Sohn ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und flitzt mit seinem Laufrad schon fleißig durch die Gegend. Im Januar erwarten wir unseren zweiten Sohn. Die zweite Schwangerschaft ist bisher anders als die erste mit viel mehr Übelkeit und Kreislaufproblemen. Wir sind gespannt auf das Leben zu viert. Bisher klappt die Gleichberechtigung als Eltern sehr gut. Seitdem unser Sohn ein Jahr ist arbeite ich in Teilzeit wieder, was einiges an organisatorischem Geschick abverlangt. Gleichzeitig sind uns unsere Freunde und gemeinsame Unternehmungen als Familie sehr wichtig. Wir verreisen auch mit Kind sehr gerne und besuchen Freunde und Familie.

Ich lese gerne verschiedene Blogs und Produkttests oder frage Freunde, um neue Dinge kennenzulernen. Dank dem Lavendelblog habe ich schon das ein oder andere Neue entdeckt. Deshalb schreibe ich nun auch gerne hier und berichte von unseren Erfahrungen mit bestimmten Produkten. Am liebsten teste ich Dinge, die in irgendeiner Art und Weise praktisch sind.

Herbstzeit ist bei uns Kuschel- und Kekszeit

Anzeige Nachdem es in der letzten Woche noch einmal richtig schön war, müssen wir uns nun wohl langsam auf den Winter einstellen. Ich finde das völlig in Ordnung, schließlich hatten wir in diesem Jahr richtig viele schöne und warme Tage. Wir konnten viel draußen sein und die Sonne genießen. Auch wenn ich den Sommer natürlich lieber mag, hat der Herbst bzw. der Winter auch seine Vorzüge. Mit dem Herbst beginnt bei uns immer die Kuschelzeit. Dann verbringen wir die Nachmittage gemeinsam mit einem heißen Tee vor dem Kamin, lesen Bücher vor oder basteln. Außerdem wird jetzt bei uns die Zeit für das „Herbstgebäck“ eingeläutet.

Nachdem bei uns schon seit Wochen die Weihnachtssachen in den Regalen stehen und der Lavendelpapa immer um sie herum geschlichen ist, hat er sich natürlich ganz besonders über unser Testpaket vom Spezialitäten Haus gefreut.

Das Spezialitäten Haus, ein Confiserie Versand, feiert nämlich zur Zeit ihr 30-jähriges Bestehen. Neben dem regulären Sortiment, das u.a. aus Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteinen oder Stollen, aber auch Pralinen, Torten, Gebäck und Knabbereien besteht, gibt es anlässlich des Jubiläums beim Spezialitäten Haus nun einige spezielle Angebote. Dazu gehört auch die Jubiläums-Truhe „Aachener Stadtbild“, die wir zum Testen erhalten haben. Diese schöne und recht große Metalltruhe ist gefüllt mit zahlreichen Leckereien. Für einen Preis von knapp 30€ erhält man zwei Kilogramm Gebäck, Stollen und Schokolade:

  • 500 g Lebkuchensterne -und Herzen
  • 250 g Dessert-Dominos
  • 100 g Mandel-Printen
  • 100 g Honig-Printen
  • 100 g Dessert-Spitzkuchen
  • 200 g Vanille Kipferl
  • 150 g Schoko-Schweinsohren
  • 500 g Marzipan-Stollen
  • 100 g Vollmilch-Crispies
Als die Schatztruhe bei uns vor einigen Tagen ankam, war der Lavendeljunge sofort Feuer und Flamme. Nicht nur der Inhalt reizte ihn sehr, sondern auch die Truhe fand er unheimlich spannend. Schließlich kann man darin wunderbar seine Schätze verstecken. Jedenfalls hat er die Truhe sofort in sein Zimmer geschleppt und für sich reserviert. Ich bin darüber schon fast ein wenig traurig, denn ich bin auch ein großer Fan von Blechdosen und diese vom Spezialitäten Haus ist wirklich schön anzusehen.

Immerhin hat uns der Lavendeljunge nicht auch den ganzen Inhalt der Truhe gemopst. Den hat er netterweise mit uns geteilt. Dank der bunten Mischung aus Dominosteinen, Printen, Stollen und Gebäckspezialitäten, war für jeden etwas in der Jubiläums-Truhe dabei. Alle Produkten waren frisch und saftig. Besonders gefragt waren bei uns die Lebkuchensterne und -herzen, die Schweinsohren, die Crispies und die Vanille Kipferl. Aber auch die anderen Sachen kamen bei uns gut an bzw. werden z.T. für Gäste aufbewahrt, denn beispielsweise die Dominosteine isst bei uns leider keiner. Geeignet finde ich die Geschenktruhe auch als Geschenk oder zu Weihnachten, wenn die gesamte Familie zusammen kommt. Denn oft sind dann die Geschmäcker sehr unterschiedlich und mit der Jubiläumstruhe kann man sich sicher sein, dass alle etwas finden, was ihnen schmeckt. Zudem ist die Geschenkverpackung wirklich nett anzuschauen.

Wäre so eine Truhe auch etwas für euch oder wollt ihr über die neusten Jubiläums-Angebote vom Spezialitäten Haus auf dem Laufenden bleiben? Dann schaut doch einfach mal auf deren Facebookseite vorbei.

Habt ihr euch auch schon die ersten Weihnachtsleckereien gegönnt? Oder seid ihr konsequenter und kauft die Weihnachtsleckereien erst zum ersten Advent?

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Und die Gewinner sind…

Anzeige Wie schnell doch die Zeit vergeht. Nun sind es nur noch zwei Monate bis wir zu viert sind. Manchmal habe ich das Gefühl die Zeit rast. Geht es euch auch so? Auch auf unserem Blog sind in den letzten Tagen mal wieder ziemlich viele Gewinnspiele zu Ende gegangen. Wir sind euch noch einige Gewinner schuldig.

Die Pick Up Riegel haben gewonnen:
Mafiakuchen, galinah und Mimmi´s Teststrecke
Lasst es euch schmecken. Und nun kommen wir zur zweiten Kategorie, dem Schwangerschaftsstützband. Hier darf sich über mehr Unterstützung für den Bauch freuen:
Alexandra H.
Und last but not least haben wir noch einen 30 Euro Gutschein für den Hagel Shop verlost. Viel Spaß beim Shoppen von tollen Haarpflegeprodukten und mehr wünschen wir:
Lysann
Alle die diesmal nicht gewonnen haben, brauchen nicht traurig sein. Momentan könnt ihr noch eine tolle Armbanduhr gewinnen. Außerdem werden in nächster Zeit wieder einige tolle Gewinnspiele folgen. Es sind wirklich „anziehende“ Preise dabei. Also schaut immer mal wieder rein oder folgt uns auf Facebook.
Ergänzung (16.11.2014):
Leider hat sich die Gewinnerin des Schwangerschaftsstützbands nicht gemeldet. Daher haben wir erneut ausgelost. Die neue Gewinnerin ist Stefanie Portner.

Der Artikel wurde verfasst von Astrid:
Ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem kleinen Sohn, der fast 2 Jahre ist in Köln. Unser Sohn ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und flitzt mit seinem Laufrad schon fleißig durch die Gegend. Im Januar erwarten wir unseren zweiten Sohn. Die zweite Schwangerschaft ist bisher anders als die erste mit viel mehr Übelkeit und Kreislaufproblemen. Wir sind gespannt auf das Leben zu viert. Bisher klappt die Gleichberechtigung als Eltern sehr gut. Seitdem unser Sohn ein Jahr ist arbeite ich in Teilzeit wieder, was einiges an organisatorischem Geschick abverlangt. Gleichzeitig sind uns unsere Freunde und gemeinsame Unternehmungen als Familie sehr wichtig. Wir verreisen auch mit Kind sehr gerne und besuchen Freunde und Familie.
 
Ich lese gerne verschiedene Blogs und Produkttests oder frage Freunde, um neue Dinge kennenzulernen. Dank dem Lavendelblog habe ich schon das ein oder andere Neue entdeckt. Deshalb schreibe ich nun auch gerne hier und berichte von unseren Erfahrungen mit bestimmten Produkten. Am liebsten teste ich Dinge, die in irgendeiner Art und Weise praktisch sind.

Endlich alles im Griff dank dem Hair Doctor

Anzeige Dank dem Hagel Shop und dem Argan Öl von Hair Doctor bin ich nun bis auf die Farbe endlich zufrieden mit meinen Haaren. Sie liegen ohne großes Styling einfach richtig gut und fliegen nicht mehr so.

Ich bin nicht der Typ, der früh nach dem Haare waschen noch ewig im Bad verbringt, um meine Haare zu stylen. Da ich schon immer Probleme mit strapazierten Haaren hatte, verzichte ich sowieso aufs Föhnen. Trotzdem fliegen meine Haare immer wieder unschön. Bisher sah das trotz aller Pflege immer etwas ungepflegt und vogelscheuchenmäßig aus. Nun versuchte ich es mit dem exklusivsten Öl der Welt, das zurzeit in aller Munde ist: Arganöl. In Marokko wird es aus den Früchten des Arganbaums gewonnen und hat einen Gehalt an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren. Dadurch schützt und pflegt es insbesondere trockene Haare optimal.
Das Öl wird nach dem Waschen am Besten im handtuchtrockenen Haar verteilt. Durch die Pumpe kann man es sehr gut dosieren. Das Öl ist durchsichtig und hat einen leichten, angenehmen Duft. Die Hände sind nach dem Auftragen auch nicht zu ölig. Wahrscheinlich zieht bei meinen Haaren die Pflege so schnell ein. Sollten am darauffolgenden Tag meine Haare doch wieder unschön liegen, wende ich das Öl einfach noch einmal im trockenen Haar an. 
Meine Haare fühlen sich, wenn sie getrocknet sind, viel besser und voller an als vorher. Selbst meinen Mitmenschen ist aufgefallen, dass meine Haare kräftiger und gesünder wirken. Normalerweise habe ich gerade zu dieser Jahreszeit durch die trockene Heizungsluft die meisten Probleme mit meinen Haaren. Doch im Gegenteil dazu sind sie viel kräftiger. Das Argan Öl von Hair Doctor spendet meinen Haaren entsprechende Feuchtigkeit bis in die Spitzen.
Solltet ihr nun Lust bekommen haben für eure Haare auch einmal eine neue Pflege auszuprobieren denkt an unser Gewinnspiel. Gewinnt einen 30 Euro Gutschein für den Hagel Shop. Das Argan Öl von Hair Doctor ist übrigens nur eines von vielen Produkten, die ihr euch mit dem 30 Euro Gutschein von Hagel Shop aussuchen könntet.
Der Artikel wurde verfasst von Astrid:
Ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem kleinen Sohn, der fast 2 Jahre ist in Köln. Unser Sohn ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und flitzt mit seinem Laufrad schon fleißig durch die Gegend. Im Januar erwarten wir unseren zweiten Sohn. Die zweite Schwangerschaft ist bisher anders als die erste mit viel mehr Übelkeit und Kreislaufproblemen. Wir sind gespannt auf das Leben zu viert. Bisher klappt die Gleichberechtigung als Eltern sehr gut. Seitdem unser Sohn ein Jahr ist arbeite ich in Teilzeit wieder, was einiges an organisatorischem Geschick abverlangt. Gleichzeitig sind uns unsere Freunde und gemeinsame Unternehmungen als Familie sehr wichtig. Wir verreisen auch mit Kind sehr gerne und besuchen Freunde und Familie.

Ich lese gerne verschiedene Blogs und Produkttests oder frage Freunde, um neue Dinge kennenzulernen. Dank dem Lavendelblog habe ich schon das ein oder andere Neue entdeckt. Deshalb schreibe ich nun auch gerne hier und berichte von unseren Erfahrungen mit bestimmten Produkten. Am liebsten teste ich Dinge, die in irgendeiner Art und Weise praktisch sind.