Anzeige Bei diesem wunderbaren Sonnenschein heißt es nichts wie warm einpacken und raus in die Natur die bunten Blätter bestaunen und Sonnenstrahlen einfangen. Zwei von euch können demnächst mit der neuen Wind und Wettercreme ihre Kleinen noch besser vor Wind und Kälte, aber auch Sonnenbrand schützen. Gestern ist unser Gewinnspiel zu Ende gegangen. Und die beiden glücklichen Gewinner sind:

Gewinnspiel: Armbanduhr zu gewinnen
Anzeige Ein Blick in den Kalender verrät: Gar nicht mehr lange, dann ist schon wieder Weihnachten. Es ist also höchste Zeit, sich um die Geschenke zu kümmern. Während die Geschenke für die Kinder meist schnell gefunden sind, wird es beim Mann schon schwieriger. Wenn ich meinen frage, dann lautet die Antwort meist: „Nichts, ich habe schon alles.“ Da ich aber nicht ohne Geschenk dastehen möchte, mache ich mich doch auf die Suche. Eine schöne Idee für Männer finde ich immer eine neue Armbanduhr.
Seid ihr da der gleichen Meinung? Dann habe ich heute vielleicht genau das richtige Gewinnspiel für euch: Zu gewinnen gibt es nämlich eine Herrenuhr von Raptor. Gesponsert wird der Preis von 7daysin, einem Onlineanbieter für Uhren, Schmuck und Accessoires. Die Uhr ist komplett in schwarz gehalten und dadurch relativ schlicht und elegant. Neben einem Ziffernblatt mit Leuchtzeigern wird auch das aktuelle Datum durch die Uhr angezeigt. Die Uhr hat einen Wert von 50€.
Wollt ihr die Uhr gewinnen, dann beantwortet einfach folgende Frage:
Habt ihr schon Weihnachtsgeschenke gekauft?
Unter allen Antworten werde ich einen Gewinner auslosen. Das Gewinnspiel läuft bis zum 20. November 2014. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch verdienen, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+ teilt.

Einfach gesund
Anzeige Nachdem ich durch eine Erkältung nicht wirklich viel schmecken konnte, habe ich nun für euch einige Zutaten aus dem Sortiment von Lebepur getestet. Bisher hatte ich noch nicht so viel Erfahrung mit den vielgelobten Grünen Smoothies. Gerade in der Schwangerschaft versucht man sich ja so gesund wie möglich zu ernähren. Einen Versuch war es also wert. Auf der Homepage von Lebepur suchte ich mir drei Zutaten aus. Einige der „grünen“ Zutaten wie Gerstengras waren mir dann doch etwas suspekt. Ich entschied mich für Löwenzahn als grüne Zutat und Aroniabeeren und Hagebutte als fruchtige Ergänzung. Schade finde ich, dass nichts zum Geschmack der jeweiligen Sorte dazu steht. Wenn man keine erfahrene Smoothiemixerin ist, weiß man sicher nicht wie Löwenzahn schmeckt. Ich bekam mit den drei verschiedenen Beutelchen auch noch ein Heft mit Rezeptideen und Infos zum Sortiment.
Ich finde es super, dass man mit diesen getrockneten Zutaten sich schnell und einfach auch mal einen anderen Smoothie mischen kann. Doch nun wollte ich mich selbst einmal an einem grünen Smoothie probieren. Keines der Rezepte in dem beiliegenden Heft sagte mir richtig zu. Eine Mango hatte ich beispielsweise im Supermarkt nicht bekommen. Deswegen wandelte ich eines etwas ab. Ich nahm 100ml Orangensaft, 100ml Wasser, eine Banane und einen gehäuften Teelöffel Löwenzahn.
Löwenzahn wurde schließlich früher auch als Salat oder in Suppen verwendet. Es ist ein wichtiger Lieferant von Vitamin K1, Kalium und Vitamin E. Die Packung enthält 125g getrockneten und gemahlenen Bio-Löwenzahn was in etwas 800g frischem Löwenzahn entspricht und kostet 6,90€. Den Preis konnte ich schlecht vergleichen, da ich im Internet kaum vergleichbares gefunden habe. Ich halte ihn allerdings für durchaus fair.
Mich überraschte die Konsistenz des Pulvers. Der Löwenzahn war wirklich so klein zermahlen, dass man beim Öffnen des Beutels vorsichtig sein musste, weil es tüchtig staubte. Vorsichtig bugsierte ich einen gehäuften Teelöffel hinein.
Vor der Zubereitung hätte ich mir allerdings die Stelle im Heft noch einmal genauer durchlesen sollen in der es hieß „Am Anfang empfiehlt es sich den Fruchtanteil höher zu halten, um euren Geschmackssinn langsam an die grünen Smoothies zu gewöhnen.“ Es schmeckte mir ungefähr so wie es aussah.
Ich mischte dann etwas von der Aroniabeere unter und schon schmeckte es etwas besser. Die Aroniabeere ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Sie ist eng mit der Heidelbeere verwandt aber schmeckt etwas herber und nicht so süß. Ihr wird aufgrund der vielfältigen Inhaltsstoffe und der antioxidativen Wirkung eine hohe gesundheitsfördernde Wirkung attestiert. Als nächstes versuchte ich das Pulver aus Aroniabeeren in Joghurt einzurühren. Das traf eher meinen Geschmack. Ich hatte aus meinem Fehler gelernt und erst einmal mit weniger angefangen.
Der Joghurt mit den Aroniabeeren schmeckte mir richtig gut und wird wohl eine gute Alternative werden, wenn ich keine frischen Früchte im Haus habe. Das nächste Mal könnte ich noch weitere Früchte bzw. einen Obstsalat hinzufügen. Im Beutel sind 150g schonend getrocknete und feingemahlene Bio-Aroniabeeren enthalten. Dies entspricht laut Hersteller 1000g frischen Aroniabeeren. Im Internet zahlt man für 200g getrocknete Aroniabeeren ca. 5€, so dass man hier mit dem Produkt von Lebepur sehr günstig kommt.
Nun wollte ich auch noch den dritten im Bunde probieren. Ich mag Hagebutten Tee sehr gerne. Also war ich gespannt wie sie mir gemahlen schmecken würde. Hagebutte ist ein super Vitamin C-Lieferant. Außerdem soll sie positiv bei Gelenkproblemen wirken. Das kann mir in der Schwangerschaft nur recht sein. An manchen Tagen fühle ich mich wie 80. Hagebuttenpulver gibt es mittlerweile auch im Reformhaus zu kaufen. Allerdings ist es da meist etwas teurer.
Nach den guten Erfahrungen mit der Aroniabeere in Joghurt, versuchte ich das Gleiche mit der Hagebutte und es schmeckte tatsächlich wie Hagebuttentee. Bei diesem Pulver fiel mir nur auf, dass es in der Packung mehr klumpte als die anderen. Ich weiß leider nicht woran das liegt.
Auf jeden Fall hatte der Joghurt mit dem Pulver eine schöne intensive orangene Farbe. Auch dieses Pulver werde ich in Zukunft sicher mal als den besonderen „Kick“ bei Obstsalaten oder Desserts einsetzen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es hier auch mal mit einem Smoothie versuche.
Für mich sind die fruchtigen Lebepur Produkte eine super Ergänzung um Joghurt oder Desserts aufzupeppen. Sie sind gut haltbar und schmecken sehr lecker. Ob ich mich allerdings nochmal an grüne Smoothies wage, weiß ich nicht.
Wie sind eure Erfahrungen mit grünen Smoothies? Habt ihr schon mal welche probiert und vielleicht auch ein tolles Rezept?
Der Artikel wurde verfasst von Astrid:
Ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem kleinen Sohn, der fast 2 Jahre ist in Köln. Unser Sohn ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und flitzt mit seinem Laufrad schon fleißig durch die Gegend. Im Januar erwarten wir unseren zweiten Sohn. Die zweite Schwangerschaft ist bisher anders als die erste mit viel mehr Übelkeit und Kreislaufproblemen. Wir sind gespannt auf das Leben zu viert. Bisher klappt die Gleichberechtigung als Eltern sehr gut. Seitdem unser Sohn ein Jahr ist arbeite ich in Teilzeit wieder, was einiges an organisatorischem Geschick abverlangt. Gleichzeitig sind uns unsere Freunde und gemeinsame Unternehmungen als Familie sehr wichtig. Wir verreisen auch mit Kind sehr gerne und besuchen Freunde und Familie.
Ich lese gerne verschiedene Blogs und Produkttests oder frage Freunde, um neue Dinge kennenzulernen. Dank dem Lavendelblog habe ich schon das ein oder andere Neue entdeckt. Deshalb schreibe ich nun auch gerne hier und berichte von unseren Erfahrungen mit bestimmten Produkten. Am liebsten teste ich Dinge, die in irgendeiner Art und Weise praktisch sind.

Neues von Bonaparte in meinem Kleiderschrank
Anzeige Nachdem am Wochenende die Zeitumstellung war, wird es nun am Abend immer früher dunkel. Es bleibt also viel Zeit zum Basteln, Spielen und Vorlesen im Haus. Da auch das Thermometer in den letzten Tagen drastisch gefallen ist, machen wir nun immer öfter den Kamin an und wärmen uns vor dem Ofen. Gerne kuschele ich mich dabei noch zusätzlich in eine warme Decke und koche mir einen Tee. Weiterlesen

Sie ist flauschig, sie ist warm, sie passt mir nicht
Anzeige Kennt ihr das wenn eure Kinder Klamotten haben, die einfach so schön sind, dass ihr auch genau so etwas möchtet? Nun mir erging es mit der neuen Fleecejacke unseres Sohnes von Minymo so. Als ich sie das erste Mal in der Hand hatte, habe ich mich sofort in sie verliebt.
Bisher kannte ich die Marke Minymo noch gar nicht. Wir wurden von Dorins Kindermode ausgewählt um die Fleecejacke Tobias zu testen. Bereits auf dem Foto sah die Jacke sehr kuschelig aus. Mir gefiel auf Anhieb der Kontrast zwischen dem dunklen und satten blau und den knalligen orangenen Nähten und Bündchen.
Der Bestellvorgang war sehr professionell und nett. Auf der Homepage gibt es zu jedem Produkt auch noch einen Größenberater. Das war für mich sehr praktisch. Unser Sohn ist gerade 87 cm groß und ich war mir unsicher ob ihm da besser die 86 oder doch die 92 passt. Wir haben uns dann aufgrund des Größenberaters für die 92 entschieden, die auch perfekt passt und noch etwas Luft lässt. Richtig klasse finde ich auf der Homepage die verschiedenen unkomplizierten Beratungsmöglichkeiten. Sonst ist man ja beim Kauf im Internet doch eher allein gelassen. Gerade als Erstlingsmama bin ich immer mal wieder unsicher was ich meinem Kind wann anziehe und welche Jacke für welches Wetter gedacht ist. Dazu gibt es aber den „Jackenberater“ mit dem alles Wichtige gut und verständlich erklärt wird. Man kann dann ganz einfach über ein paar Klicks zur passenden Jacke gelangen. Das Gleiche gibt es übrigens auch für Mützen.
Bezahlen kann man bei Dorins Kindermode per Vorkasse, Sofortüberweisung, PayPal, Amazon payments oder auch einfach auf Rechnung. Nach dem Versand bekam ich eine Versandbestätigung inklusive Trackingnummer. Das finde ich immer sehr praktisch, da ich es entweder so einrichten kann, dass ich zu Hause bin oder unsere Nachbarn netterweise das Paket annehmen. Verschickt wurde es mit DPD. Für den Weg aus Dresden nach Köln brauchte es zwar 1,5 Tage aber es kam wohlbehalten bei uns an. Ich fand es sehr positiv, dass auf eine umständliche Umverpackung verzichtet wurde und die Jacke sicher in einfach einer Plastikversandtasche ankam.
Nach dem Auspacken war ich von dem flauschigen Gefühl der Jacke einfach nur begeistert. So schön warm und kuschelig! Das blau ist ein richtig sattes dunkelblau. Leider sind die Nähte nicht so schön orange wie auf dem Foto im Internet. Mir fielen jedoch gleich einige schöne Details auf. So ist der Reißverschluss innen auch großzügig mit Fleece unterlegt und dieses ist oben im Kinnbereich noch einmal drüber genäht, so dass ein Einklemmen vollkommen vermieden wird. Der Reißverschluss ist schön leichtgängig und damit kann mein Sohn ihn schon selbst aufmachen. Die Jacke ist generell sehr gut verarbeitet und passt unserem Sohn perfekt. Sie liegt am Hals auch schön eng an, so dass wir nicht noch zusätzlich einen Schal oder ähnliches brauchen.
Bei einem Herbstspaziergang hat sich auch gezeigt, dass sich unser Sohn super darin bewegen kann und trotzdem noch gut klettern kann. Die Taschen sind leicht zu finden und bieten genügend Platz, um Kastanien, Eicheln oder auch Steine zu sammeln. Die Jacke geht bei unserem Sohn schön über die Hüfte, so dass er gut warm steckt.
Das erste Mal habe ich die Jacke per Hand bei 30 Grad gewaschen, da ich mir unsicher war wie sie abfärbt. Das war auch gut so, denn ein bisschen Farbe ließ sie leider doch. Trotzdem ist die Jacke noch genauso satt blau wie vorher. Ich habe mich nicht getraut, sie in den Trockner zu tun obwohl es laut Pflegeanleitung explizit erlaubt ist. Das Trocknen hat daher schon ganz schön lange gedauert, da sich der Fleece gut mit Wasser vollgesogen hat. Vielleicht traue ich mich beim nächsten Mal doch, denn so mussten wir zwei Tage ohne die Jacke auskommen.
Minymo ist übrigens eine Marke aus Dänemark, die sich auf Outdoorbekleidung für Kinder spezialisiert hat. Die Sachen haben alle sehr leuchtende und schöne Farben. Von Minymo gibt es viele praktische Klamotten wie beispielsweise einen Schlupfschal oder eine Schalmütze. So eine Schalmütze brauchen wir auch noch unbedingt vor dem Winterurlaub beim Opa im Erzgebirge. Als Kind hatte ich auch so eine und die überstand auch stundenlange Schneeballschlachten prima und hielt den ganzen Kopf und Hals gut warm. Für die Übergangszeit ist diese Jacke für uns einfach ein Muss. Und wenn es doch einmal regnet kommt eine ungefütterte Regenjacke drüber. Meist ist es ja früh noch etwas kühl und gegen Mittag kann er die Jacke dann offen tragen oder ganz ausziehen. Verschwindet die Sonne hinter den Wolken zieht er sie auch liebend gerne wieder an und kuschelt sich rein.
Wie zieht ihr eure Kinder bei diesem Wetter an? Was für Übergangsjacken habt ihr?
Rabattaktion
Dorins Kindermode hat uns für euch freundlicherweise 15 Rabattcodes in Höhe von 5% auf die Marke Minymo zur Verfügung gestellt. Der Rabatt gilt auch auf bereits reduzierte Ware. Schaut doch mal hier rein. Da werdet ihr bestimmt schnell fündig. Wenn ihr einen Rabattcode haben möchtet, meldet euch einfach unter info@lavendelblog.de.
Der Artikel wurde verfasst von Astrid:
Ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem kleinen Sohn, der fast 2 Jahre ist in Köln. Unser Sohn ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und flitzt mit seinem Laufrad schon fleißig durch die Gegend. Im Januar erwarten wir unseren zweiten Sohn. Die zweite Schwangerschaft ist bisher anders als die erste mit viel mehr Übelkeit und Kreislaufproblemen. Wir sind gespannt auf das Leben zu viert. Bisher klappt die Gleichberechtigung als Eltern sehr gut. Seitdem unser Sohn ein Jahr ist arbeite ich in Teilzeit wieder, was einiges an organisatorischem Geschick abverlangt. Gleichzeitig sind uns unsere Freunde und gemeinsame Unternehmungen als Familie sehr wichtig. Wir verreisen auch mit Kind sehr gerne und besuchen Freunde und Familie.
Ich lese gerne verschiedene Blogs und Produkttests oder frage Freunde, um neue Dinge kennenzulernen. Dank dem Lavendelblog habe ich schon das ein oder andere Neue entdeckt. Deshalb schreibe ich nun auch gerne hier und berichte von unseren Erfahrungen mit bestimmten Produkten. Am liebsten teste ich Dinge, die in irgendeiner Art und Weise praktisch sind.

„Schenke, schenke, schenke“ – Spaß mit dem neuen Bauernhof
Anzeige Heute möchte ich euch unseren neuen Bauernhof von Ostheimer vorstellen, den unser Sohn zu seinem 2. Geburtstag bekommen hat. Nun ist unser kleiner großer Sohn also schon zwei Jahre alt. Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Es ist so schön zu sehen, wie er sich vom eher hilflosen Neugeborenen zu einem quasselnden und lebhaften Kleinkind entwickelt hat. Ich fieberte dem Geburtstag entgegen und war gespannt wie er auf die Deko, den Kuchen und seine Geschenke reagieren würde.

Gewinnspiel: Exklusive Schokolade von Läderach zu gewinnen!
Anzeige Ja ich gebe es offen zu. Ich bin ein Schokoholic. Keine Schokolade ist vor mir sicher. Ich probiere gerne neue Sorten aus und greife auch schon mal zu einer etwas preisintensiveren Schokolade. So habe ich mich sehr gefreut als ich die frische Schoggi von Läderach testen durfte. Die Schweizer FrischSchoggi gibt es bereits seit 10 Jahren und es kommen immer wieder neue Sorten dazu. Bei den Sorten, die wir zum Testen bekommen haben reichte die Auswahl von Früchtemix mit ganzen Pistazien, karamelisierten Mandeln und kandierten Orangenstückchen in weißer Schweizer Schokolade über Himbeeren und Brombeeren in weißer Schokolade bis hin zu richtig dunkler Schokolade mit 70% Kakaoanteil. Meine Lieblingsschokolade war die Milchschokolade mit Cranberries. Ich mag den leicht herben Geschmack der Cranberries in Verbindung mit der Süße der Milchschokolade. Um welche Sorte es sich handelt, kann man auf der Rückseite der Schokolade erkennen. Mein Mann war etwas enttäuscht, dass weder eine Sorte mit Pfeffer noch mit Chili dabei war. Trotzdem hat er mir fleißig beim Testen geholfen.
Der Artikel wurde verfasst von Astrid:
Ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem kleinen Sohn, der fast 2 Jahre ist in Köln. Unser Sohn ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und flitzt mit seinem Laufrad schon fleißig durch die Gegend. Im Januar erwarten wir unseren zweiten Sohn. Die zweite Schwangerschaft ist bisher anders als die erste mit viel mehr Übelkeit und Kreislaufproblemen. Wir sind gespannt auf das Leben zu viert. Bisher klappt die Gleichberechtigung als Eltern sehr gut. Seitdem unser Sohn ein Jahr ist arbeite ich in Teilzeit wieder, was einiges an organisatorischem Geschick abverlangt. Gleichzeitig sind uns unsere Freunde und gemeinsame Unternehmungen als Familie sehr wichtig. Wir verreisen auch mit Kind sehr gerne und besuchen Freunde und Familie.