Weihnachtsgeschenkideen

Anzeige Irgendwie ist es jedes Jahr das Gleiche bei mir: Auch wenn es bis Weihnachten noch ein bisschen hin ist, artet das Geschenkekaufen bei mir immer Stress aus. Auch dieses Jahr habe ich das Gefühl, dass es wieder so werden wir. Aber immerhin habe ich am Wochenende begonnen, schon einmal eine Liste zu erstellen und mir zu überlegen, wer was bekommen könnte.

Klar ist, dass es für die (Ur-)Omas und (Ur-)Opas wieder ein paar schöne Fotogeschenke geben wird. Da sie den Lavendeljungen aus entfernungstechnischen Gründen leider meist nur einmal im Monat sehen können, freuen sie sich darüber besondern. Traditionell bekommen sie daher meist einen Fotokalender, den wir gemeinsam mit meinen Geschwistern gestalten. So haben sie ihre „Kinder“ immer bei sich.

Dieses Jahr werden wir die Kalender wahrscheinlich bei meinfoto.de bestellen. Die Qualität der Produkte konnte mich schon im letzten Jahr überzeugen. Auch die Lieferung war schnell und sicher bei mir. Passend ist, dass zur Zeit eine Bloggeraktion bei meinfoto.de läuft. Jeder, der über die Aktion berichtet und in seinem Beitrag die Wörter „Foto auf Leinwand“ auf meinfoto.de verlinkt, bekommt einen 50€-Gutschein. So kann ich bei der Bestellung einiges sparen und vielleicht sogar noch eine tolle Leinwand dazu bestellen. Sobald euer Bericht fertig ist, schickt ihr eine Mail mit dem Betreff „Produkttest Blog“ an blogaktion@meinfoto.de.

Habt ihr schon alle Geschenke? Was verschenkt ihr dieses Jahr zu Weihnachten?

Es werde Licht!

Anzeige Leider ist die Zeit im Jahr, in der man viel draußen sein kann, schon wieder fast vorbei. Morgens dauert es schon jetzt recht lange bis es hell wird und auch abends wird es schon früh dunkel. Damit man in der Wohnung beim Spielen noch etwas sehen kann, muss man mittlerweile immer früher das Licht anschalten. Dabei ist es mir wichtig, dass es gemütlich bleibt. Nichts ist scheußlicher als grelle Neoröhren. Deshalb haben wir nicht nur direkte Lichtquellen, sondern auch viele indirekte.

Natürlich möchte ich diese Gemütlichkeit auch im neuen Haus beibehalten und habe inzwischen schon die eine oder andere neue Lampe gekauft. Da der Umzug wahrscheinlich im Laufe des Winters stattfinden wird, sind Lampe mit das Wichtigste. Ohne diese ist kein Renovieren oder Einrichten im Haus möglich.

Beim Stöbern in einem großen Onlineshop für Leuchten und Lampen, der Leuchtenzentrale, bin ich auf eine weitere tolle und außergewöhnliche Lampe für das Kinderzimmer gestoßen. Von der Marke Massive gibt es nicht nur Lampen in der Form von Giraffen oder Zebras, auch Affen hat sie im Angebot. Da der Lavendeljunge in der letzten Zeit total auf Tiere abfährt, sobald er irgendwo einen Hund, ein Pferd oder auch Katzen sieht, ist er total aufgeregt, zeigt mit dem Finger auf sie und ruft laut „da“, habe ich mir überlegt, dass ich die Affenlampe mit der Giraffenlampe, die ich vor Kurzem schon gekauft habe, in seinem neuer Zimmer miteinander kombinieren und in unterschiedlicher Höhe aufhängen werde. Das sieht bestimmt toll aus!

Die Pendelleuchte, die ich nun gekauft habe, verfügt über einen Lampenkopf in der Form eines Affens. Der Korpus der Lampe ist aus Kunststoff und Metall und wirkt sehr robust und ordentlich verarbeitet. In den Lampensockel wird eine große Energiesparlampe eingeschraubt, die im Lieferumfang enthalten ist. Leider war die Energiesparlampe bei der Lieferung nicht in Ordnung. Sie war schräg in das Gewinde eingeklebt und ließ daher nur schief in die Fassung einschrauben. Ich musste die Lampe also reklamieren.

Der Umtausch lief problemlos. Ich konnte die Lampe kostenlos zurückschicken und erhielt kurze Zeit später eine neue Lampe, die auch in Ordnung war. Nun muss nur noch der Umzug kommen. Ich persönlich finde die Lampe total super und freue mich schon auf das Anbringen.

Wie findet ihr die Lampe? Was für Lampen habt ihr im Kinderzimmer?

Wohlfühlen leicht gemacht

Anzeige Wenn ich bei mir im Büro sitze, könnte ich manchmal die Krise kriegen. Und zwar nicht wegen meiner KollegInnen, die sind alle sehr nett, sondern wegen des Lichts. Jetzt, wo es immer später morgens hell wird, schon am Nachmittag dunkel und die Tage sowieso ganz grau sind, muss man fast den ganzen Tag das Licht an haben. Wäre das nicht schon doof genug, habe ich in meinem Büro an der Decke auch noch vier Leuchtstoffröhren, die ein total ungemütliches Licht machen. Es ist ganz weiß und hat mit Natürlichkeit und Wohlbehagen nur wenig zu tun.

Auch aus Arztpraxen, Kindergärten oder Schule kennt ihr sicherlich das Phänomen. Betritt man mit Leuchtstoffröhren beleuchtete Räume, fühlt man sich automatisch unwohl. Alles ist so steril. Um mein Büro jetzt in der Winterzeit etwas gemütlicher zu gestalten, habe ich mir überlegt, dass ich mir eine Schreibtischlampe gönnen. Diese macht das Arbeiten angenehmer, so dass ich bestimmt auch effektiver arbeiten kann.

Im Internet habe ich mich schon nach geeigneten Lampen umgesehen. Bei myluce habe ich ein paar schöne Exemplare gefunden. Angeboten werden neben den typischen Innenleuchten für Wohnräume verschiedene Designleuchten, die auf dem Schreibtisch sicherlich einiges her machen. Die Lampen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind auch durchdacht. Der Shop selbst ist so strukturiert, dass man sich gut zurechtfindet und als potentieller Käufer einen guten Überblick über das Sortiment erhält. So kann man das Angebot nicht nur nach Art der Lampe, sondern auch nach Marke, Material oder sogar bevorzugtem Stil filtern.

Im Bereich der Schreibtischlampen gefallen mir die Schreibtischleuchten mit touch-O-matic Standfuß besonders gut. Das stelle ich mir sehr praktisch vor. Aber auch andere Modelle finde ich sehr ansprechend, so dass ich mich gar nicht entscheiden kann.

Was für eine Lampe würdet ihr mir empfehlen? Schaut euch doch einfach mal im Shop um.

Ein neues Memoboard für die Küche

Anzeige Ich gehöre zu den Menschen, die einfach nicht Ordnung halten können. Ständig bin ich auf der Suche nach Schlüsseln, wichtigen Zetteln oder Schminkutensilien, die irgendwie still und heimlich ihren Ort zu wechseln scheinen und oft lange Suchorgien mit sich ziehen. Um diesem langen Suchen ein Ende zu machen, denn natürlich verschwinden die Sachen immer, wenn man in Eile ist, beschloss ich mir im Mai ein Memoboard zu bestellen.

Bei Fashion for Home, einem Onlineshop für Designermöbel, wurde ich damals fündig. Aus der Serie „Marina“ gefiel mir ein Board im Landhaustil. Es ist aus vorwiegend weißem Holz mit dunkleren Holzelementen. Es verfügt über drei Haken, die ich perfekt für meine Schlüssel fand. Zudem gibt es ein Fach, in dem man beispielsweise wichtige Briefe oder Rechnungen lagern kann, so dass man sie immer griffbereit hat. Außerdem verfügt das Board über eine Tafel, so dass man sich wichtige Termine und Telefonnummern gut sichtbar notieren kann. Ich überlegte mir, dass ich das Board direkt vor der Haustür anbringen würde und bestellte es.

Bei der Bestellung im Mai stand bereits fest, dass es erst in acht bis zehn Wochen geliefert werden würde. Für mich kein Problem, schließlich bin ich es gewöhnt, meine Sachen zu suchen. Leider bekam ich nach etwa zwei Monaten einen Anruf, dass sich die Lieferung verzögern würde, da die bestellten Memoboards beschädigt im Lager angekommen wären. Mir wurde angeboten, entweder das Geld zu erstatten, mir ein anderes Produkt auszusuchen oder noch einmal zwei Monate auf eine neue Lieferung zu warten.

Ich entschied mich für das Warten und bekam das Memoboard Mitte Oktober zugestellt. Seit der Bestellung im Mai sind also fünf Monate vergangen. Aufgeregt packte ich das lang erwartete Memoboard aus und musste leider feststellen, dass sich bei einem der drei Haken eine Schraube gelöst hatte. Leider war die Schraube in dem Paket nicht wiederzufinden, so dass ich einen Ersatz in meiner Werkzeugkiste suchen musste. Leider fand ich keine farblich passende Schraube, so dass ich den Haken erst einmal provisorisch angebracht habe.

Trotz der kleinen und größeren Ärgernisse rund um die Bestellung freue ich mich über mein bestelltes Memoboard. Optisch gefällt es mir sehr gut. Es passt gut zu meiner restlichen Einrichtung und auch die „Funktionen“ finde ich toll. Durch die lange Lieferzeit werde ich es nun aber erst im neuen Haus in der Küche aufhängen und die Haken für die Geschirrtücher benutzen. Das kleine Körbchen habe ich, wie geplant, weiterhin für wichtige Briefe und auch die Pizzabringdienstkarte vorgesehen.

Wie gefällt euch das Memoboard?

Möbel günstig kaufen

Anzeige Als wir vor einigen Jahren in unsere aktuelle Wohnung zogen, war dies gerade die Übergangszeit zwischen Studentendasein und Berufsleben. Der Verdienst war noch gering, aber die Ansprüche stiegen. Eine größere Wohnung und natürlich auch neue Möbel sollten her. Vor dem Umzug hatten wir, durch die Raumaufteilung bedingt, kein richtiges Wohnzimmer. Vielmehr war es ein Raum, in den wir zwei Sessel zum Lümmeln und einen Esstisch gestellt hatten. Für viel mehr war kein Platz. Für die neue Wohnung wollte ich dann unbedingt einen großen Esstisch aus Holz haben. Da diese für unsere damaligen Verhältnisse aber unerschwinglich waren oder uns die Modelle, die unserem Budget entsprachen, nicht gefielen, beschlossen wir uns selbst einen Tisch zu bauen.

So kam es, dass wir uns eine große Holzplatte im Baumarkt zusägen ließen und in Handarbeit mit Winkeln Beine anbrachten. Und da von der Holzplatte noch ein Stück übrig blieb, entwarfen wir in gleicher Bauweise auch gleich einen Couchtisch. Mit einem Einsatz von knapp 100€ entstanden so damals zwei schöne Tische, die uns bis heute begleiten.

Seit einigen Monaten werden die Tische aber immer gefährlicher. Dadurch, dass wir damals Winkel verwendet haben, die etwas überstehen, gibt es spitze Kanten. Es besteht die Gefahr, dass der Lavendeljunge, der mittlerweile fast überall unterwegs ist, sich daran stoßen könnte. Daher haben wir an den entsprechenden Stellen Schutzecken angebracht. Leider sind diese für den Lavendeljungen so interessant, dass er sie ständig ablösen möchte. Daher haben wir beschlossen nun neue Tische zu kaufen.

Genau wie die bisherigen sollen sie wieder aus Holz sein. Beim Stöbern im Internet bin ich auf einen Onlineshop gestoßen, der als Outlet Marken-Möbel verkauft. Angeboten werden Möbel, Leuchten, Polsterbetten und Accessoires von verschiedenen Marken. Mich persönlich hat der Shop angesprochen, da er nicht nur übersichtlich aufgebaut ist, sondern man auch einiges sparen kann.

In der Produktlinie SIT Wiam habe ich einen sehr schönen Couchtisch entdeckt, der aus massivem Sheeshameholz ist. Dieser kostet in der UVP 289€ und wird bei moebel-style.de für lediglich 125€ angeboten. Mit 120x70cm hat er für uns eine perfekte Größe. Da er sowohl meinem Mann als auch mir sehr gut gefällt, haben wir zugeschlagen und habe ihn bestellt. Geliefert wird er in etwa drei bis vier Wochen. Sobald er da ist, werde ich natürlich berichten. Auf dem Produktbild sieht er auf jeden Fall schon mal super aus.

Falls er uns auch in Natura so gut gefällt, werden wir sicherlich noch andere Produkte aus der Produktreihe bestellen. Angeboten werden beispielsweise auch noch verschiedene Vitrinen, Sideboards oder ein Weinregal. Auch verschiedene Esstische gibt es. Da wir, wie bereits gesagt, auch noch auf der Suche nach einem Ersatz für unseren Esstisch sind, wäre das natürlich prima. Denn ich persönlich finde es immer schön, wenn die Möbel optisch zusammenpassen.

Platz ist in der kleinsten Küche

Anzeige Wann immer ich die Zeit finde, beschäftige ich mich mit der virtuellen Einrichtung unseres neuen Hauses. Leider haben wir noch nichts von den Vorbesitzern gehört, wann die Übergabe stattfinden kann. Also heißt es nach wie vor: warten, warten, warten. Und da das Warten absolut nicht meine Stärke ist, könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie schwer es für mich ist. Wie gerne würde ich schon jetzt im neuen Haus gemütlich vor dem Kaminofen sitzen, mit meinem Mann auf dem Sofa kuscheln oder mal wieder ein gutes Buch lesen. Auch mal wieder richtig aufwendig gemeinsam mit Freunden zu kochen, fände ich toll.

In unserer jetzigen Wohnung ist es leider so, dass unsere Küche recht eng ist. Wir laden zwar regelmäßig Freunde zum gemeinsamen Kochen ein, richtig Platz haben wir dabei aber nie. Ständig steht man sich dabei im Weg und zu wenig Arbeitsfläche zum vernünftigen Schnibbeln und Vorbereiten ist auch da. Spaß macht es natürlich trotzdem, denn das gemeinsame Erlebnis und natürlich auch das Ergebnis zählt.

In neuem Haus werden wir dann endlich eine Wohnküche mit vielen Arbeitsflächen, einem großem Esstisch und sogar Platz zum Tanzen haben… Zusätzlich werden wir uns im Wohnzimmer noch eine Essecke einrichten. Mit den Gästen möchte man schließlich lieber in einem „festlicheren“ Ambiente essen. So haben wir uns überlegt, eine neue Eckgarnitur fürs Esszimmer zu kaufen. Gedacht habe ich an einen schönen großen und robusten Esstisch sowie die dazu passenden Rattanstühle.

Ein wenig haben wir uns deshalb schon umgeguckt, wobei wir das richtige noch nicht gefunden haben. Entweder haben uns die Sachen nicht gefallen oder sie waren zu teuer. Vielleicht müssen wir doch noch mal gucken, ob wir günstige Möbel im Netz finden, die auch schön sind.

Habt ihr einen guten Tipp für mich?

Warme Füße für den Froschkönig

Anzeige Noch ist der Lavendeljunge zwar nicht im Pixibuch-Alter, das hat mich aber nicht davon abgehalten einen Teppich aus der Serie zu bestellen. Pixibücher und Teppiche? Ja, ihr habt richtig gelesen. Bei Stöbern im Internet bin ich zufällig darüber gestolpert. Von vielen aus den Pixibüchern bekannten Figuren gibt es nun Teppiche in verschiedenen Größen.

Entschieden habe ich mich für den Frosch PillePop. Da ich Frösche mag, fand ich das Motiv einfach niedlich. Vielleicht wird der Lavendeljunge ihn schon in einigen Monaten, wenn wir mit dem Vorlesen von Pixibüchern anfangen, erkennen. Solange erfreut er sich einfach an dem lustigen Frosch.

Der Teppich, in der Größe 40 x 80 cm, eignet sich bei uns gut als Bettvorleger. Durch die rutschhemmende Unterseite können die Kinder auch mal etwas schwungvoller aus dem Bett steigen oder stürmisch durch das Zimmer laufen, ohne dass sie ausrutschen und dass etwas passiert. Toll an dem Teppich ist auch, dass er über ein Öko-Tex-Siegel verfügt. Oft ist es bei Teppichen ja so, dass sie anfänglich ausdünsten. Das ist bei diesem Modell nicht der Fall, was ich gerade bei Kinderteppichen beruhigend finde.

Mit knapp 10€ ist er auch nicht zu teuer. Und auch die anderen Größen sind recht preiswert. Dafür ist der Teppich recht dünn und eignet sich nur bedingt als Wärmeschutz zum Spielen auf dem Boden. Bestellen könnt ihr ihn übrigens demnächst bei Tuftingstore. Dort gibt es eine große Auswahl an Teppichen.

Wie findet ihr den Teppich? Würde er euch auch gefallen?