Anzeige Sicherlich kennt ihr diese (Wohn-)Projekte, die Ewigkeiten auf der To-do-Liste stehen, aber nie abgearbeitet werden, weil Zeit, Motivation oder auch das Geld fehlen. Ganz oben auf dieser (imaginären) Liste steht bei uns unser Schlafzimmer, das gleichzeitig als Arbeitszimmer genutzt wird. Diese Nutzungsvariante war so eigentlich nicht geplant. Doch nachdem ich vor zwei Jahren meinen Job an der Uni aufgegeben habe und mich ins Abenteuer Selbstständigkeit gestürzt habe, musste ein zweiter fester Arbeitsplatz im Haus her. Da für mich ein Arbeitsplatz im Wohnzimmer nicht in Frage kam, blieb eigentlich nur das Schlafzimmer.
Autor: Anika
3 Gründe, warum Hörspiele Leben retten können
Anzeige Es sind Osterferien und nicht wenige von euch haben sicherlich über die Osterfeiertage Osterurlaub oder Verwandtenbesuche geplant. Nachdem man mal wieder auf den letzten Drücker die Sachen zusammengepackt hat, steigt man irgendwann schweißgebadet ins Auto ein und schnallt endlich die Kinder fest. Doch ehe man einmal tief durchatmen kann, hört man von der Rückbank klassischerweise schon die Frage „Wann sind wir endlich da?“ gefolgt Gemecker oder einem handfesten und oft auch handgreiflichem Streit unter Geschwistern. Dieser lässt einen noch vor Erreichen der Autobahn zweifeln, ob man wirklich die Reise antreten oder lieber gleich umkehren soll. Doch zum Glück gibt es, zumindest bei uns im Auto, ein magisches Instrument, das die Kinder sofort zum Schweigen bringt.
Rezept: Donauwelle im Pip Studio-Style
Anzeige Irgendwie scheint der Winter in diesem Jahr gar nicht enden zu wollen. Das Gefühl habe ich jedenfalls, wenn ich aus dem Fenster und auf das Thermometer schaue. Um nicht in Winterdepressionen zu verfallen, muss man gegensteuern. Am besten mit Kuchen und einem fröhlich gedecktem Tisch mit farbenfrohem Pip Studio Geschirr. Das jedenfalls habe ich mir gedacht, als ich vor ein paar Tagen spontan Freunde zu einem netten Beisammensein eingeladen habe. Während die Kinder vergnügt spielten, saßen wir Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen zusammen und haben erzählt, gelästert und viel gelacht. Für mich war dieser Nachmittag ein großer Glücksmoment in dieser Woche. Denn nachdem die Lavendelkinder und der Lavendelpapa über eine Woche krank waren, brauchte ich dringend Abwechslung und endlich wieder soziale Kontakte.
Bastelidee zu Ostern: Pappteller-Osterkörbchen und Ideen für ein Ostergeschenk (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Bereits seit Mitte letzter Woche habe ich zwei kranke Lavendelkinder und einen kranken Lavendelpapa bei mir zu Hause. Während sich der Lavendelpapa ganz gut alleine beschäftigen kann, sind die Lavendelkinder eine Herausforderung. Das schwankende Fieber bzw. die Gabe von Fiebersaft führen dazu, dass die Lavendelkinder im einen Moment schlapp und müde im Bett liegen und dann wieder voll aufdrehen. Da ist es schwer, ein gesundes Mittelmaß zu finden. Um die Lavendelkinder zu beschäftigen und ihnen eine Freude zu machen, haben wir einen Bastelnachmittag veranstaltet und für Ostern Osterkörbchen aus Papptellern gebastelt. Außerdem haben wir einige Produktneuheiten von Play-Doh ausprobiert.
Anzeige: Hautpflege im Winter – Tipps für gepflegte Haut mit der Kneipp Sekunden-Handcreme (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Fast hätte man vor ein paar Tagen glauben können, dass der Frühling Einzug hält. Leider hat er es sich noch einmal anders überlegt. Statt Frühlingsgefühlen gibt es nun wieder Minusgrade und ich befürchte, dass wir die Winterkleidung noch lange nicht in den Keller verbannen können. Ein Gedanke, der mir absolut missfällt. Mein Problem mit dem Winter ist nicht nur, dass ich die Kälte und die Dunkelheit nicht ausstehen kann und deshalb regelmäßig schlechte Laune bekomme; Auch meiner Haut macht der Wechsel zwischen der Kälte draußen und der warmen Heizungsluft im Haus zu schaffen. Hinzu kommt der eisige Wind, der einem ständig um die Ohren pfeift. Die Folge ist eine trockene, juckende Haut, die teilweise zu allem Überfluss auch noch schuppig ist.
Weiterlesen
5 wichtige Gründe für mehr Quality Time mit deinem Kind (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Bestimmt kennt ihr sie alle, diese Tage, an denen man gar nicht weiß, wo einem der Kopf steht. Diese Tage, an denen man gefühlt 100 To dos auf der Liste hat und von einem Termin zum nächsten hetzt. Doch auch, wenn es endlich mal ruhiger zugeht, hat man als Eltern immer etwas zu tun. Wäscheberge stapeln im Keller. Die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld und der Garten müsste eigentlich auch ganz dringend fit für den Frühling gemacht werden. Tut sich dann irgendwann doch endlich mal ein kleines Zeitfenster auf, in dem man nicht herumwirbelt, lässt man sich mit einem Kaffee auf das nächstbeste Sofa fallen und nimmt das Handy in die Hand statt sich Zeit für die Kinder zu nehmen. Und das, obwohl sie bereits den ganzen Nachmittag gefragt haben, wenn man endlich Zeit für sie hat.
Mallorca mit Kindern: Ausflugstipps und die neue Maxomorra Spring-Kollektion
Anzeige Wie einige von euch bereits auf Facebook mitbekommen haben, hatten wir während unserem Mallorca-Urlaub wenig Glück mit dem Wetter. Statt wie im letzten Jahr zu dieser Zeit mit strahlendem Sonnenschein und konstanten Temperaturen über 20 Grad belohnt zu werden, bescherte uns der Wettergott in diesem Jahr eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Von 5 Grad und Dauerregen bis hin zu 20 Grad und strahlendem Sonnenschein war alles dabei. Wenngleich es vor allem mir schwer fiel das Wetterchaos zu akzeptieren, kann ich im Nachhinein behaupten, dass wir das Beste aus dem Wetter gemacht haben. Wir haben gelernt, das Mallorca bei Regen ebenfalls einiges zu bieten hat. Ganz nach dem Motto „Strand ist nicht alles“ haben wir hier daher Ausflugstipps auf Mallorca mit Kindern zusammengestellt, die sich (teilweise) auch bei nicht ganz so gutem Wetter umsetzen lassen.