Garten-Fähnchen nähen Gartendeko Ideen

Gartendeko-Ideen: Garten-Fähnchen nähen

Seit das Lavendelmädchen vor 1,5 Jahren eine Nähmaschine bekommen hat, wird sie viel zu wenig benutzt. Nun haben wir sie endlich mal wieder herausgekramt und haben Gartenwimpel bzw. kleine Fähnchen genäht. Genau wie die von uns genähten Wimpelketten sind die bunten Garten-Fähnchen schnell und einfach gemacht. Wer also Lust auf ein kleines Nähprojekt hat oder auf der Suche nach neuen Gartendeko-Ideen ist, sollte hier unbedingt weiterlesen. Das passende Schnittmuster liefern wir euch natürlich direkt mit.

DIY: Garten-Fähnchen als Anfänger-Nähprojekt

Wer seinen Garten sommerlich dekorieren möchte, kann nicht nur Wimpelketten aufhängen, sondern auch bunte Fähnchen nähen und diese z.B. in Blumentöpfe stecken. Einmal genäht, habt ihr lange Freude an den kleinen Garten-Wimpeln. Sie sorgen für Leichtigkeit und gute Laune. Selbstverständlich könnt ihr die genähten Fähnchen auch drinnen verwenden.

Garten Wimpel nähen

Für das DIY-Projekt benötigt ihr neben Stoffresten noch eine Nähmaschine (Affiliate-Link) sowie möglichst gerade Zweige, z.B. Haselnussruten. Wir haben uns passend zu unserem Cottage-Garten für einen romantisch-verspielten Stoff mit Blümchen (Affiliate-Link) entschieden. Selbstverständlich könnt ihr auch ganz andere Muster oder Farben wählen. Wichtig ist, dass ihr für die Garten-Fähnchen Baumwollstoffe verwendet.

Garten-Wimpel nähen: So geht’s!

Um die Garten-Fähnchen nähen zu können, ladet euch hier das Schnittmuster herunter. Legt den Stoff doppelt, so dass die kurze, gerade Fähnchen-Seite die Falt-Kante bildet. Übertragt das Schnittmuster mit Nähkreide (Affiliate-Link) auf den Stoff und schneidet es anschließend aus.

Gartendeko Fähnchen nähen

Näht dann das Fähnchen mit der Nähmaschine zusammen. Beginnt dabei am besten links oben und näht den Stoff entlang der langen Seite zusammen. Lasst beim Nähen etwa 0,5 cm Abstand zum Stoffrand. Folgt mit der Naht dem Schnitt.

Wimpel nähen Garten Deko

Kurz bevor ihr auf der gegenüberliegenden Seite am Ende ankommt, führt ihr die Naht nach oben, dorthin, wo ihr mit dem Nähen begonnen habt. Der Abstand der Naht zur Faltkante sollte dabei so groß sein, dass ihr im Anschluss euren Haselnuss-Zweig hineinstecken könnt. Die Länge des Haselnuss-Astes könnt ihr frei wählen. Bei mir sind es etwa 30 cm.

Garten-Fähnchen nähen DIY

Wer mag, kann die Garten-Fähnchen im Anschluss noch mit Textilverstärker (Affiliate-Link) einpinseln. So halten sie besser ihre Form. Die Garten-Fähnchen sind ein echtes Anfänger-Nähprojekt, das ihr auch gut mit Kindern nähen könnt.

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn:

Anika

Hier schreibt Anika. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Zusammen mit dem Lavendelpapa, dem Lavendeljungen (13 Jahre) und dem Lavendelmädchen (10 Jahre) wohne ich im wunderschönen Lüneburg. Von hier aus unternehmen wir viele kleine und große Reisen in die nähere Umgebung und in die weite Welt. Ich bin Liebhaberin des Lebens, des Reisens, guten Essens und schöner Dinge. Reisen, backen, basteln und fotografieren sind meine Leidenschaft. 2021 haben wir uns unseren Traum vom Schwedenhaus erfüllt. Seitdem leben wir in unserem kleinen Bullerbü und nehmen euch mit in unseren Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert