Meine Morgenroutine: Das darf auf keinen Fall fehlen!

Die Zeiten, in denen ich Stunden im Badezimmer verbracht und mich ausführlich geschminkt habe, sind lange vorbei. Spätestens seit der Lavendeljunge auf der Welt ist, verbringe ich selten mehr als 20 bis 30 Minuten im Bad. Das hat einen einfachen Grund: Der Lavendeljunge hat mich gelehrt, die Zeit im Badezimmer effektiv zu nutzen. Da er als Baby am liebsten auf meinem Arm war, musste ich erfinderisch werden und mein ausführliches Beauty-Programm am Morgen deutlich einkürzen. Dabei ist es geblieben. Wie meine Morgenroutine im Bad heute aussieht und wieso ich nichts vermisse, möchte ich euch heute verraten.

Weiterlesen
Stillbeziehung stärken Tipps

Tipps für eine harmonische Stillbeziehung & Hilfe bei Stillproblemen

Anzeige

Meine Stillbeziehungen mit den Lavendelkindern waren intensiv. Beide auf ihre ganz eigene Weise. Als ich nach der Geburt den Lavendeljungen zum ersten Mal in den Arm gelegt bekam, war ich überwältigt und unendlich glücklich. Gleichzeitig überkam mich ein Gefühl von absoluter Hilflosigkeit. Auf einmal war da ein kleines Wesen, das vollständig auf mich angewiesen war und ich hatte keine Ahnung, was ich mit ihm machen sollte. „Legen Sie das Kind an“, sagte die Krankenschwester und verließ sofort wieder das Zimmer. Ich war überfordert. Weder all das Lesen von Ratgebern noch der Besuch des Geburtsvorbereitungskurses hatten mich auf diese Situation vorbereitet.

Weiterlesen
Schwangerschaftsbeschwerden lindern Tipps

Schwangerschaftsbeschwerden: Tipps zur Linderung

Anzeige Schwanger zu sein, ist ein wunderbares Gefühl. Zu sehen und zu spüren, wie ein neues Leben heranwächst, ist unbeschreiblich schön. Doch neben der großen Vorfreude auf das Baby, schleichen sich bei fast jeder Frau im Laufe einer Schwangerschaft Ängste und Sorgen um das ungeborene Kind ein. Hinzu kommen diverse Schwangerschaftsbeschwerden, die die Schwangerschaft besonders gegen Ende anstrengend werden lassen. Schuld daran sind nicht nur die Hormone, sondern natürlich auch die sonstigen körperlichen Veränderungen. Der dicke Bauch sorgt für Rückenschmerzen, die Haut verändert sich, wir sind ständig müde, haben Sodbrennen, Blähungen und Kopfschmerzen.

Weiterlesen