Im Garten sind die Johannisbeeren reif. Wer sie nicht so naschen oder daraus Kuchen backen möchte, kann auch Johannisbeersirup kochen. Dieser schmeckt nicht nur mit Mineralwasser aufgegossen als Schorle, sondern z.B. auch mit Sekt oder in Cocktails sehr gut. Wie ihr den Johannisbeersirup selber machen könnt, zeigen wir euch hier. Außerdem gibt es ein passendes Flaschen-Etikett zum Ausdrucken, so dass ihr den selbstgemachten Johannisbeersirup auch wunderbar verschenken könnt.
WeiterlesenSchlagwort: Etiketten

DIY: Kirschtütchen als süße Überraschung basteln
Eine kleine, süße Überraschung ist nie verkehrt! Vor allem wenn sie so niedlich daher kommt, wie diese zuckersüßen Kirschtüten mit Pompons. Einmal gebastelt, lassen sich die Kirschtütchen zu ganz unterschiedlichen Gelegenheiten, wie z.B. als Kindergeburtstag-Goodiebag oder kleines Mitbringsel, verschenken. Auch Hochzeitsgäste freuen sich sicherlich über die süße Überraschung. Wer mag, kann die Kirschtütchen als Gastgeschenk auf den Platz legen oder in die Candybar integrieren. Ich bin mir sicher, dass ihr zahlreiche glückliche Abnehmer finden werdet.
Weiterlesen
Rezept: Mirabellenmarmelade mit Vanille (inkl. Marmeladenetiketten-Freebie)
Marmelade selber machen ist nicht schwer. Mit dem richtigen Marmeladen-Rezept gelingt sie eigentlich immer. Außerdem schmeckt selbstgekochte Marmelade so viel besser, als gekaufte. Hübsch verpackt, ist selbstgemachte Marmelade ein nettes Mitbringsel zu jeder Gelegenheit. Über ein selbstgemachtes Glas Marmelade freut sich jeder. Pflückt man die Früchte im eigenen Garten, ist die Marmelade fast kostenlos. Um über unsere Mirabellen-Schwämme Herr zu werden, habe ich mich vor einigen Tagen trotz hoher Temperaturen an den Herd gestellt und habe Mirabellen-Marmelade gekocht. Das Ergebnis ist superlecker. Um die Marmelade verschenken zu können, habe ich außerdem niedliche Marmeladen-Etiketten gestaltet. Das Marmeladen-Rezept sowie das Marmeladen-Etiketten-Freebie findet ihr hier.