Die neuen Kindsstoffe sind da!

Anzeige Nachdem Kindsstoff vor einigen Monaten sein Sortiment auf größere Kinder (bis sieben Jahre) erweitert hat, hat sich einiges getan: Die Produkte sind nicht nur viel günstiger geworden (- bestellt man nun die Produkte von Kindsstoff online, spart man tatsächlich 50% gegenüber einem Kauf im Handeln), sondern es gibt auch viele tolle neue Produkte.

Neu im Sortiment sind beispielsweise die Schlafanzüge. Diese sind zweiteilig und bestehen aus einer Hose und einem Pullover. Neben einer Variante für Mädchen gibt es auch eine für Jungen, die in gelb, blau und weiß gehalten ist. Der Stoff ist mit Sternen bedruckt und wie immer aus Bio-Baumwolle. Erhältlich ist er ab Größe 98 bis 122, wobei ich dieses Mal finde, dass er recht knapp ausfällt. Für den Lavendeljungen, der sonst Größe 98 mit der Tendenz zur 92 trägt, finde ich Größe 98 dieses Mal nicht ganz so großzügig. Der Stoff ist schön weich und auch dehnbar, was ich bei Schlafanzügen sehr wichtig finde. Schließlich sollen sie ja gemütlich sein. Auch das Gummi am Bauch ist nicht zu straff.

Neben den Schlafanzügen hat Kindsstoff noch einige Langarmshirts neu im Sortiment. Mit dazu gehört auch ein cyanfarbenes Shirt mit einem Schnurrbart, der ja momentan mehr als im Trend liegt. Auch dieses Shirt ist natürlich frei von chemischen Zusätzen und in Größe 98 bis 122 erhältlich.

Falls ihr auch so begeistert von den Kindsstoff-Produkten seid und jetzt kurz vor Weihnachten noch etwas bestellen wollt, denkt unbedingt an den Gutscheincode BLOGGER13, denn mit diesem spart ihr einen Euro pro gekauftem Produkt. Außerdem spendet Kindsstoff bis zum 23.12.2013 für jedes Produkt einen Euro an die Aktion Deutschland hilft. Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei seid.

Renovierungsprojekt: Schreibtisch

Anzeige Umgezogen sind wir ja bereits vor einigen Monaten. Vor unserem Umzug stand die Renovierung des gesamten Hauses auf dem Programm. Doch leider haben, wie das ja meistens der Fall ist, vorher nicht mehr alles geschafft. Der Zeitplan war einfach zu eng kalkuliert und nach dem Umzug war die Luft dann irgendwie doch raus.

Doch dank des Hagebau-Projekts von Paart haben wir nun wenigstens ein Projekt, dass nach dem Umzug liegen geblieben ist, angepackt. Im Rahmen des Projekts bekam man nämlich nicht nur ein Renovierungsset mit Shirts, einem Zollstock und ein paar anderen Kleinigkeiten, sondern auch zwei Gutscheine im Wert von 75€. Einen davon sollte man im Onlineshop von Hagebau und den anderen in einer Hagebau-Filiale einlösen. 

Vorgenommen haben wir uns meinen alten Schreibtisch aus Kindheitstagen. Dieser gefiel mir schon länger nicht mehr, da er aus Kiefernholz war. Er passte einfach nicht mehr zu unserem hellen Einrichtungsstil. Einen neuen wollten wir nicht kaufen. Schließlich war er eigentlich noch top in Schuss. Daher haben wir das Holz einfach abgeschliffen und anschließend mit einem weißen Acryllack gestrichen. Eingekauft haben wir dafür nicht nur neue schicke und moderne Knöpfe, sondern im Hagebaumarkt natürlich auch den Lack, die Schleifmaschine, Rollen und Pinsel. Die Knöpfe stammen übrigens aus meiner Bestellung bei kinderräume, von der ich euch vor einiger Zeit berichtet habe.

Bei uns im Ort haben wir zwei Hagebaumärkte, in denen man sich (zu mindestens in dem einen) auf gute Beratung verlassen kann. Die Mitarbeiter haben nicht nur gute Ratschläge für die Umsetzung eines Projekts, sondern die Märkte sind auch recht gut ausgestattet. Auch unsere Bestellung im Onlineshop war problemlos, wobei es allerdings schade ist, dass man sich nicht alle Produkte in die Filiale liefern lassen kann, so dass unnötige Versandkosten anfallen. Auch ist mir bei der Bestellung im Online-Shop aufgefallen, dass viele Produkte zwar angezeigt, aber dann letztendlich nicht bestellbar waren, was ich ein wenig sinnlos finde.

Mit dem Ergebnis unserer Renovierungsaktion bin ich übrigens zufrieden. Endlich passt der Schreibtisch wieder zum Rest meines Arbeitszimmers. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch ein paar Renovierungsprojekte, die ihr schon ewig vor euch herschiebt?

Auslosung des fünften Adventskalendertürchens

Anzeige Leider kann es auch diese Woche wieder nur einen Gewinner geben. Zu gewinnen gab es in der letzten Adventswoche im Lavendelblog-Adventskalender eine tolle und ausgefallene Lederhandtasche in Brezenform. Gewonnen hat diese:

Christin Weiß

Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser besonderen Handtasche und melde mich gleich zwecks Adresse bei dir. Alle anderen müssen nicht traurig sein, sondern dürfen gerne auch diese Woche ihr Glück bei unserem Adventskalender probieren. Zu gewinnen gibt es diese Woche sogar elf Preise, so dass sich die Teilnahme besonders lohnt!

Spielend die Zeit vertreiben

Anzeige Obwohl der Lavendeljunge eigentlich noch zu klein ist, um zu verstehen, dass bald Weihnachten ist, merkt er, dass es so langsam um ihn herum wuseliger wird: Zu Hause hören wir Weihnachts-Cds in Dauerschleife, das Haus ist weihnachtlich dekoriert, die Adventskalender werden täglich geöffnet und die Anzahl, der weihnachtlichen Termine steigt von Woche zu Woche. So stehen nicht nur Weihnachtsfeiern an, sondern beim Spielkreis haben wir bereits Kekse gebacken und beim Musikkurs geht es auch weihnachtlich zu. Außerdem sind wir häufiger mit ihm unterwegs, weil schließlich noch die eine oder andere Sache zu erledigen ist.

Um ihn zwischendurch ein bisschen „abzukühlen“, verbringen wir die freien Stunden in letzter Zeit gerne in seinem Zimmer und spielen. Der Lavendeljunge ist mittlerweile in einem Alter, in dem man mit ihm bereits die ersten Gesellschaftsspiele spielen kann. So funktionieren Lege- und auch Würfelspiele schon ganz gut. Auch Puzzle macht er in letzter Zeit wieder sehr gerne. Da wir allerdings, obwohl wir eigentlich sehr gerne spielen, bislang recht wenig Spiele für Kleinkinder haben, haben wir vor Kurzem einige Spiele und Puzzle bei Puzzle.de bestellt.

Bei Puzzle.de handelt es sich um einen Onlineshop für Puzzle und Gesellschaftsspiele für alle Altersklassen. Angeboten werden neben Puzzles und Spielen für Kinder auch Puzzles für Profipuzzler mit über 10.000 Teilen. Auch ausgefallene Puzzle wie Puzzlebälle oder 3D-Puzzle hat puzzle.de im Sortiment. Ich habe mich vor allem im Kinderbereich umgesehen und war von der großen Auswahl mehr als begeistert. Die Bestellungen werden ab einem Warenwert von 35€ versandkostenfrei verschickt. Davor fallen 3,95€ Versandkosten an, was ich fair finde.

Ausgesucht habe ich für den Lavendeljungen insgesamt drei unterschiedliche Puzzles von Ravensburger mit richtigen Jungsmotiven. So hat er ein Puzzle mit Baufahrzeugen, eins mit dem Thema Stadt und eines mit einem Polizeiauto bekommen. Offiziell sind alle drei Puzzles ab einem Alter von drei Jahren geeignet, wobei der Lavendeljunge die Puzzle, bei denen lediglich einzelne Bildausschnitte eingefügt werden müssen, schon mit links macht. Beim Polizeiauto-Puzzle war es dann schon etwas schwerer für ihn, da der gesamte Rahmen ausgefüllt werden muss. Doch vier bis fünf Mal puzzeln hatte er auch das schnell raus.

Außerdem wird der Lavendeljunge in den nächsten Tagen und Wochen nach und nach noch einige Spiele bekommen, die ich ebenfalls bei puzzle.de bestellt habe. So habe ich noch ein Memory vom Grüffelo, ein Würfelspiel vom Kleinen Maulwurf und ein „Lerne zählen“-Spiel mit der Kleinen Raupe Nimmersatt ausgesucht, denn der Lavendeljunge interessiert sich in letzter Zeit bereits sehr intensiv für die Zahlen. Da finde ich ein passendes Spiel sehr schön. Alle Spiele sind für Kinder ab drei Jahren geeignet, aber ich finde, dass sie je nach Interesse der Kinder auch bereits früher oder in abgewandelter Form gespielt werden können.

Der Lavendeljunge ist jedenfalls von seinen Neuzugängen begeistert. Mit den Puzzles kann er sich schon toll alleine beschäftigen, so dass ich die Zeit beispielsweise für kleine Arbeiten im Haushalt nutzen kann ohne den Lavendeljungen ständig dazwischen zu haben.

Wie ist es bei euren Kindern? Sind die schon hibbelig wegen Weihnachten? Oder bekommen sie davon von gar nichts mit?

Kabellos glücklich

Anzeige Wenn ich behaupten würde, dass Bügeln eines meiner größten Hobbys wäre, würde ich mehr als lügen. Ich kann mir wahrlich schöneres vorstellen, als Berge von Wäsche zu glätten. Doch leider gibt es ja bestimmte Kleidungsstücke wie Hemden, Blusen und auch Stoffhosen, bei denen sich das Bügeln nicht vermeiden lässt. Das sind Situationen, in denen auch ich in den sauren Apfel beiße und mich mit meinem Bügeleisen in die Küche stelle. Doch eigentlich immer, wenn ich bügele, wünsche ich mir, dass ich es das letzte Mal ist.

Weiterlesen

Iglo-Kochchallenge: Rotkohl-Törtchen

Anzeige Normalerweise gibt es Rotkohl immer ganz klassisch mit Klößen und Gans. Da bei uns in der Familie aber weder Gans noch Klöße besonders gefragt sind, habe ich mit Iglo Rotkohl Natur aus dem Iglo Botschafter-Paket mal ein ganz neues Rezept ausprobiert, das ich mir an Weihnachten gut als Beilage oder auch Vorspeise vorstellen kann.

Zutaten:
350g Iglo Rotkohl Natur
100g Quark
100g Mehl
80g Butter
100g Frischkäse
50ml Sahne
50ml Milch
1 Ei
etwas Salz und Pfeffer
eine Hand Sonnenblumenkerne

Zubereitung:
Den Rotkohl in einem Topf erhitzen. In der Zwischenzeit aus dem Quark, dem Mehl und der Butter einen Teig kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In sechs Teile schneiden und in die Tarteform geben. Die Sahne mit der Milch und dem Ei verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne die Sonnenblumenkerne anrösten und unter den Rotkohl rühren. Den Rotkohl auf den Teig geben und mit der Milch-Sahne-Ei-Mischung übergießen. Abschließend einige Frischkäseflocken auf die Törtchen geben. Bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.

Lavendelblog-Adventskalender: 6. Türchen

Anzeige Könnt ihr euch vorstellen, dass in etwas über einer Woche schon Weihnachten ist? Wenn ich mich hier so umgucke, kann ich es ehrlich gesagt nicht. Aber da hilft nur eins: Tief durchatmen und einen Schritt nach dem anderen erledigen. Schließlich geht immer nur eine Sache auf einmal.

Doch nun wird es Zeit, dass ich das sechste und damit vorletzte Türchen des Lavendelblog-Adventskalenders öffne. Bestimmt seid ihr schon ganz gespannt, was sich diese Woche hinter dem Adventskalendertürchen verbirgt, oder?

Diese Woche gibt es nicht nur einen Gewinn für euch, sondern gleich elf! Zu gewinnen gibt es diese Woche insgesamt zehn Babytagebücher von Britax Römer, in denen ihr die schönsten Momente eurer Kinder in Form von Fotos, Texten und Gedichten festhalten könnt.

Außerdem sponsert Britax Römer ein Überraschungspaket. Was genau darin enthalten ist, wird an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten. Schließlich soll es eine Überraschung sein. Nur soviel kann ich euch sagen: Eure Kinder werden sich über den Inhalt sehr freuen und mit den Sachen sicherlich viel Spaß haben.

Doch nun zur Gewinnspielfrage! Diese Woche möchten wir gerne folgendes von euch wissen:

Was macht ihr, um euren Kindern die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen?

Um euch die Chance auf die Babytagebücher oder das Überraschungspaket zu sichern, beantwortet einfach die oben gestellte Frage. Teilnehmen könnt ihr bis zum 21. Dezember 2013. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch sichern, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+ teilt. Ich drücke euch die Daumen und bin schon gespannt auf eure Antworten!