Anzeige Wir melden uns zurück aus der Weihnachtspause und hoffen, ihr hattet alle besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Wie ich euch bereits erzählt habe, haben wir die Tage zwischen den Jahren in Dänemark verbracht. Nachdem die Wochen vor Weihnachten in diesem Jahr besonders stressig und belastend für uns waren, haben wir den Dänemarkurlaub ganz bewusst zum Entspannen und Abschalten genutzt. Bereits am zweiten Weihnachtstag haben wir uns auf den Weg nach Dänemark gemacht und haben unser Weihnachtschaos zu Hause einfach stehen und liegen lassen. Weiterlesen
Kategorie: Kinder

Sponsored Video: Tipps für harmonische Weihnachten mit Kindern
Anzeige Eigentlich soll Weihnachten das Fest der Besinnung und der Besinnlichkeit sein. Leider sieht es in der Realität in den meisten Familien anders aus. Schon Wochen vor Weihnachten stressen wir uns. Wir fahren in überfüllte Innenstädte und Einkaufszentren, um völlig genervt x-beliebige Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Wir planen das Weihnachtsessen und überlegen, wann welche Verwandte eingeladen oder besucht werden. Dabei versuchen wir möglichst niemanden zu enttäuschen oder zu vergessen. Unseren Stress übertragen wir an die Kinder, die zusätzlich zu ihrer eigenen Aufregung die Anspannung der Erwachsenen spüren und spiegeln. Die Folge sind völlig überforderte Kinder, von denen wir als Erwachsene wiederum genervt sind. Ein Teufelskreis, den man, wenn man Weihnachten mit der Familie genießen möchte, unbedingt durchbrechen sollte.

Tipps für ein kindersicheres Zuhause
Anzeige Dieser Beitrag wird von Ariel unterstützt.
Unser Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns wohl und sicher fühlen. Hier können sich die Kinder frei bewegen und spielen. Anders als auf der Straße, so glauben wir zumindest, müssen wir uns im Haus keine Gedanken machen, dass ihnen etwas zustößt. Tatsächlich sieht die Realität anders aus. Gerade im Haus gibt es zahlreiche Gefahrenquellen, derer man sich als Eltern bewusst sein muss. Um den Kindern ein sicheres Umfeld zum Spielen zu bieten, sollte man als Eltern unbedingt auf ein kindersicheres Zuhause achten und regelmäßig einen Sicherheitscheck durchführen. Denn leider passieren die meisten Unfälle mit Babys und Kleinkindern tatsächlich im Haushalt und nicht auf der Straße.1

Spieletipp für Kinder: Fuchs du hast das Huhn gestohlen von Pegasus Spiele (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Für die Adventszeit haben wir den Lavendelkindern Zeit geschenkt. Ein Gut, das in dieser stressigen Phase des Jahres oft viel zu kurz kommt. In ihrem Luftballon-Adventskalender befindet sich jeden Tag ein Gutschein für eine gemeinsame Aktivität. Neben vielen weihnachtlichen Aktivitäten sind auch ein paar Gutscheine dabei, die man eigentlich das ganze Jahr über einlösen kann. Ein Beispiel dafür ist ein Gutschein für einen gemütlichen Spielenachmittag. Da jedoch vor ein paar Tagen ein neues Gesellschaftsspiel zum Testen ins Haus flatterte, wurde der Gutschein natürlich gleich eingelöst. Gespielt wurde „Fuchs du hast das Huhn gestohlen“ von Pegasus Spiele.

MOVE by Melton Kinderschuhe entdecken den Schnee
Anzeige Der erste Schnee im Jahr ist immer etwas ganz Besonderes. Daher gab es für die Lavendelkinder, als sie vor ein paar Tagen die ersten Schneeflocken am Himmel entdeckten, auch kein Halten mehr. Sofort hatten sie ihre Winterstiefel und dicken Jacken angezogen und waren draußen. Am liebsten hätten sie auf der Stelle einen Schneemann gebaut, eine Schneeballschlacht gemacht und sich auf dem Schlitten durch den Schnee ziehen lassen. Nach einer Runde alleine im Schnee sind wir nach dem Frühstück gemeinsam in den Wald gefahren und haben den ersten Schnee ausgekostet. Während die Kinder durch den Schnee tobten, habe ich den Schnee unter meinen Füßen knirschen lassen und mich über die weiße Pracht gefreut.

Anzeige: Spieletipp – Raffiniertes Strategiespiel 7 Wonders von Asmodee
Anzeige Jetzt in der dunklen Jahreszeit genieße ich es, es mir auch mal im Haus richtig gemütlich zu machen. Wenn es draußen schon dämmert oder den ganzen Tag über gar nicht richtig hell werden will, ist es doch eigentlich das Beste, mit guten Freunden oder der Familie zusammen zu sein. Eine besonders schöne Möglichkeit, gemeinsame Stunden zu verbringen, sind Gesellschaftsspiele. Ich spiele nicht nur gerne mit den Kindern, sondern liebe es sehr, hin und wieder auch mal mit erwachsenen Freunden ein gutes Spiel zu spielen. Weiterlesen

Weihnachtswünsche: Wunschzettel schreiben mit dem Baby Leckerschmecker (7. Adventskalendertürchen)
Anzeige Vor ein paar Tagen haben die Lavendelkinder (und ich) einen Nachmittag mit Wunschzettel schreiben verbracht. Mit einem Haufen Spielzeugkataloge, Stifte, Papier und Schere haben wir es uns im Wohnzimmer gemütlich gemacht. Während die Kinder eifrig die Spielzeugkataloge durchforsteten und auf fast jeder Seite mindestens fünf Spielzeuge fanden, die sie sich ganz unbedingt wünschen, brannte im Kaminofen ein kuscheliges Feuer und es lief die erste Weihnachts-CD des Jahres. Nachdem die Weihnachtswünsche akribisch ausgewählt waren, begann das Ausschneiden und Aufkleben. Sowohl der Lavendeljunge als auch das Lavendelmädchen waren mit Feuereifer dabei und philosophierten ganz nebenbei, wie sie den Weihnachtsmann dazu bringen können, ihnen in diesem Jahr möglichst viele Weihnachtswünsche zu erfüllen. Weiterlesen