Anzeige Die Babyzeit ist eine wundervolle, aber auch sehr kräftezehrende Zeit. Sie steckt voller magischer Momente: Das erste bewusste Babylächeln, die erste Drehung, das erste Zähnchen, … Innerhalb weniger Wochen und Monate lernt das Kind so viel und durchlebt zahlreiche Entwicklungsschritte und Wachstumsschübe. Als Eltern ist man ungemein stolz und freut sich über jede neu erlernte Fähigkeit des Kindes. Neben all den Glücksmomenten, die man als Eltern erleben darf, ist die Babyzeit (für die meisten Eltern) aber auch ungemein anstrengend. Vor allem der Lavendeljunge hat uns ziemlich auf die Probe gestellt. In den ersten Monaten hat er unheimlich viel geweint und wollte am liebsten nur getragen werden.
Autor: Anika
Ideen für kreative Geburtstagsgeschenke
Anzeige Geburtstagsgeschenke zu kaufen, ist immer wieder eine Herausforderung. Selbst wenn es sich um eine enge Freundin handelt, ist man oft ratlos. Bei der Geburtstagsgeschenke-Auswahl hilft es mir oft, wenn ich mir überlege, welche Hobbies und Interessen das Geburtstagskind hat. Außerdem rufe ich mir den Einrichtungsstil in Erinnerung. Aus diesem kann man meist viel ableiten. Bei meinen Ideen für Geburtstagsgeschenke versuche ich meist eine persönliche Note mit in das Geschenk reinzubringen. Wenn es die Zeit zulässt, bastel ich eine Kleinigkeit oder verpacke das Geschenk individuell. Zuletzt habe ich beispielsweise Geschenkpapier mit Kartoffeldruck gestaltet.
Anzeige: Mein Fotoequipment als Blogger von eBay und anderswo
Anzeige Als Blogger muss man nicht nur gut schreiben können. Auch ansprechende Fotos gehören zu einem gelungenen Blogpost einfach dazu. Als ich vor sieben Jahren mit dem Bloggen anfing, habe ich mir darüber keine großen Gedanken gemacht. Ich nahm einfach meine Kompaktkamera in die Hand und schoss ein paar Fotos. Im Laufe der Jahre hat sich mein Anspruch an die Fotos, die ich für meine Blogposts verwende, stark geändert. Inzwischen habe ich nicht nur einen anderen Blick und mehr Fachwissen, sondern habe auch ein besseres Fotoequipment. Da ich euch versprochen habe, euch immer mal wieder einen Einblick in meinen Job als Vollzeitblogger zu geben und mich bereits viele nach meinem Fotoequipment gefragt haben, möchte ich heute die Gelegenheit nutzen und euch erzählen, mit welchen Fotoequipment ich arbeite.
Küchen-DIY: Essensplan
Anzeige Ich bin eigentlich niemand, der einen Wocheneinkauf erledigt und jede Woche im Voraus den Speiseplan für die Woche plant. Vielmehr stelle ich mich mittags in die Küche und überlege mir, was ich kochen könnte und allen schmeckt. Das funktioniert, könnt ihr euch sicherlich vorstellen, nur so mittelmäßig. Entweder stelle ich fest, dass benötigte Zutaten für das Rezept fehlen und ich noch schnell einkaufen muss oder ich bin einfallslos und weiß nicht, was ich kochen soll. Wenn ihr ähnlich tickt wie ich, kennt ihr das sicherlich. Da keiner, na gut, die Kinder sehen das bestimmt anders, bei uns jeden Tag Nudeln mit Ketchup essen möchte, musste eine Lösung her. Um ein bisschen Vielfalt in unseren Speiseplan zu bringen, habe ich uns einen Essensplan gebastelt. Vielleicht gefällt euch ja die Bastelidee und ihr habt Lust, sie ebenfalls umzusetzen.
Anzeige: Ideen für mehr Stauraum im Dachgeschoss mit raumplus
Anzeige Ich liebe unsere Galerie im Dachgeschoss. Sie ist hell und freundlich, aber sie macht es uns wirklich nicht leicht. Schon seitdem wir in unser Haus eingezogen sind, hadern wir damit, was wir aus dem Raum im Dachgeschoss machen sollen. Erst war das Dachgeschosszimmer mein Arbeitszimmer. Dann ist der Lavendelpapa zu mir gezogen, was einige Nachteile mit sich brachte. Versteht mich nicht falsch: Ich verbringe wirklich gerne Zeit mit dem Lavendelpapa. Aber sich mit ihm ein Arbeitszimmer zu teilen, ist eine Qual. Da der Lavendelpapa beruflich bedingt viel telefoniert, beim Arbeiten gerne Musik hört und das kreative Chaos liebt, komme ich kaum noch zum Arbeiten. Ich bin nämlich das komplette Gegenteil vom Lavendelpapa. Zum Arbeiten brauche ich absolute Ruhe. Außerdem liebe ich Ordnung, weshalb es nicht selten zum Streit kommt.
Anzeige: Erkältungshelferchen mit Propolis (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Das ist doch gemein! Da ist es draußen kalt, nass und eklig und dann wird man auch noch krank. Schon vor knapp drei Wochen hat es mich mächtig erwischt. Was mit leichten Halsschmerzen und Schluckbeschwerden anfing, breitete sich schnell zu einer dicken Erkältung mit fiesem Husten und verstopfter Nase aus. Kein schöner Zustand. Ich befand mich in einem Zwiespalt: Soll ich mich einfach ins Bett legen und das Ganze so schnell wie möglich auskurieren oder soll ich „stark“ bleiben und einfach weiter machen. Ihr wisst sicherlich, wofür man sich als Mama meistens entscheidet. Oder bin ich da etwa eine Ausnahme?
Schwedische Kindermode in Spanien
Anzeige Wisst ihr eigentlich, wie deprimierend es ist, wenn sich innerhalb von drei Stunden die gefühlte Jahreszeit von Sommer zu Winter verändert? So erging es uns gestern, als wir unsere Heimreise von Mallorca ins kalte Deutschland antraten. Als wir morgens bei 20 Grad und Sonne in das Flugzeug stiegen, war uns nicht bewusst, dass uns in Hamburg 3 Grad und Nieselregen erwarten würden. Jetzt sitze ich hier mit dicken Socken und einem heißen Tee und würde mich am liebsten sofort wieder ins Flugzeug setzen. Leider hat uns jetzt erst einmal der Alltag wieder. Was mir bleibt, sind die Erinnerung und natürlich viele schöne Fotos. Wenn ihr ebenfalls Lust auf ein bisschen Sommer habt, nehmen wir euch gerne mit und zeigen euch nebenbei die neue Lipfish-Kollektion, die mit uns nach Mallorca reisen durfte.