Geschenke verpacken Weihnachten

Weihnachtsgeschenke verpacken: Ideen mit Aquabeads

Anzeige Liebevoll ausgesuchte Geschenke haben es verdient, liebevoll verpackt zu werden. Nachdem sich bei uns bereits die ersten Weihnachtsgeschenke stapeln, habe ich vor ein paar Tagen meine Weihnachtsstimmung ausgenutzt und habe mit dem Weihnachtsgeschenke verpacken begonnen. Die Lavendelkinder waren im Kindergarten und ich hatte freie Bahn. Mein Gedanke: Ehe ich am Tag vor Heilig Abend wieder völlig gestresst und genervt stundenlang Weihnachtsgeschenke verpacken muss, mache ich es mir lieber jetzt gemütlich und genieße die Aufgabe. Genau wie im letzten Jahr wollte ich den Weihnachtsgeschenken gerne wieder einen persönlichen Touch geben und die Weihnachtsgeschenke individuell verpacken.

Weiterlesen

Move by Melton Kinderschuhe Test

MOVE by Melton Kinderschuhe entdecken den Schnee

Anzeige Der erste Schnee im Jahr ist immer etwas ganz Besonderes. Daher gab es für die Lavendelkinder, als sie vor ein paar Tagen die ersten Schneeflocken am Himmel entdeckten, auch kein Halten mehr. Sofort hatten sie ihre Winterstiefel und dicken Jacken angezogen und waren draußen. Am liebsten hätten sie auf der Stelle einen Schneemann gebaut, eine Schneeballschlacht gemacht und sich auf dem Schlitten durch den Schnee ziehen lassen. Nach einer Runde alleine im Schnee sind wir nach dem Frühstück gemeinsam in den Wald gefahren und haben den ersten Schnee ausgekostet. Während die Kinder durch den Schnee tobten, habe ich den Schnee unter meinen Füßen knirschen lassen und mich über die weiße Pracht gefreut.

Weiterlesen

Spieletipp 7 Wonders Asmodee

Anzeige: Spieletipp – Raffiniertes Strategiespiel 7 Wonders von Asmodee

Anzeige Jetzt in der dunklen Jahreszeit genieße ich es, es mir auch mal im Haus richtig gemütlich zu machen. Wenn es draußen schon dämmert oder den ganzen Tag über gar nicht richtig hell werden will, ist es doch eigentlich das Beste, mit guten Freunden oder der Familie zusammen zu sein. Eine besonders schöne Möglichkeit, gemeinsame Stunden zu verbringen, sind Gesellschaftsspiele. Ich spiele nicht nur gerne mit den Kindern, sondern liebe es sehr, hin und wieder auch mal mit erwachsenen Freunden ein gutes Spiel zu spielen. Weiterlesen

Keksrezept Zimt

Skandinavische Kekse: Tannenbaum-Plätzchen mit Schokolade

Anzeige In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit und die Lavendelkinder dürfen endlich das lang ersehnte erste Türchen vom Adventskalender öffnen. Genau wie wahrscheinlich die meisten anderen Kinder auch, sind sie schon unheimlich aufgeregt und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Um die Ungeduld ein bisschen zu mildern und um schon ein wenig in Adventsstimmung zu kommen, haben wir vor ein paar Tagen die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken. Auf Wunsch der Lavendelkinder sind es Kekse zum Ausstechen geworden. Alle anderen Arten von Weihnachtsplätzchen zählen bei den Lavendelkindern erstaunlicherweise nicht, denn neben dem Naschen macht ihnen auch das Ausstechen unheimlich viel Spaß. Da mir ganz klassische Mürbeteig-Plätzchen zu langweilig waren, habe ich sie ein wenig mit Zimt getunt.

Weiterlesen

Baby Leckerschmecker Hasbro Gewinnspiel

Weihnachtswünsche: Wunschzettel schreiben mit dem Baby Leckerschmecker (7. Adventskalendertürchen)

Anzeige Vor ein paar Tagen haben die Lavendelkinder (und ich) einen Nachmittag mit Wunschzettel schreiben verbracht. Mit einem Haufen Spielzeugkataloge, Stifte, Papier und Schere haben wir es uns im Wohnzimmer gemütlich gemacht. Während die Kinder eifrig die Spielzeugkataloge durchforsteten und auf fast jeder Seite mindestens fünf Spielzeuge fanden, die sie sich ganz unbedingt wünschen, brannte im Kaminofen ein kuscheliges Feuer und es lief die erste Weihnachts-CD des Jahres. Nachdem die Weihnachtswünsche akribisch ausgewählt waren, begann das Ausschneiden und Aufkleben. Sowohl der Lavendeljunge als auch das Lavendelmädchen waren mit Feuereifer dabei und philosophierten ganz nebenbei, wie sie den Weihnachtsmann dazu bringen können, ihnen in diesem Jahr möglichst viele Weihnachtswünsche zu erfüllen. Weiterlesen

Wacom Smartpad Gewinnspiel

Anzeige: Zettelchaos adé mit dem Wacom Smartpad

Anzeige Als Blogger entwickle ich nicht nur ständig neue Ideen für Blogposts; Ich entwerfe auch regelmäßig DIY-Ideen, telefoniere oder treffe mich mit Kooperationspartnern, besuche Vorträge und bin auf Bloggerevents unterwegs. Obwohl ich tagtäglich viele Stunden am Laptop sitze, mache ich meine Notizen und Skizzen, ganz oldschool, auf Papier. Meine Termine verwalte ich nicht online, sondern schreibe sie in meinen Terminkalender. Auch meinen Blog-Content plane ich tatsächlich mit Stift und Papier. Ich fühle mich damit gut. Leider hat das Konzept einen großen Nachteil: Nicht selten findet man seine genialen Ideen, Notizen und Planungen wieder.

Weiterlesen

Hefeteig Männchen backen

Stutenkerle: Rezept mit Kindheitserinnerungen

Anzeige Als wir vor einigen Tagen mit den Lavendelkindern eine ungefährliche Fackel aus einer Flasche für den Martins-Umzug gebastelt haben, haben wir mit den Lavendelkindern nicht nur über Sankt Martin philosophiert, sondern haben ihnen auch von unseren eigenen Kindheitserinnerungen erzählt. Erstaunt hörten sie zu, dass wir „damals“ nicht an Halloween, sondern am Martinstag von Haus zu Haus gezogen sind und um Süßigkeiten gebeten haben. Als ich dann auch noch erzählte, dass uns unsere Nachbarn am Martinstag immer süße Stutenkerle an die Wäscheleine gehängt haben, war es um sie geschehen. Sie wollten auch sofort Stutenkerle backen und sie in der Nachbarschaft verteilen.

Weiterlesen