Wenn Kolleginnen bei der Arbeit aufgrund von (schwerer) Krankheit länger ausfallen oder Freundinnen über mehrere Wochen oder Monate krank zu Hause sind, hat man oft das Bedürfnis zu zeigen, dass man an sie denkt. Eine schöne Möglichkeit, dies zum Ausdruck zu bringen, kann z.B. eine Karte mit lieben Worten oder Blumen sein, die man der Erkrankten zur Aufmunterung vor die Tür stellt oder vorbeibringt. Wer noch auf der Suche nach einer passenden Gute-Besserung-Karte ist und die Karte selber basteln möchte, findet hier gleich zwei niedliche Karten-Vorlagen zum Ausdrucken und Gestalten.
DIY: Gute-Besserung-Karte basteln
Für beide Gute-Besserung-Karten braucht ihr Pflaster (Affiliate-Link). Während die erste Variante mit den Pflaster-Männchen eher lustig daherkommt, ist die zweite Variante eher schlicht. Um die Gute-Besserung-Karten basteln zu können, ladet ihr euch hier Karten-Vorlagen herunter.

Druckt sie auf Kraftpapier (Affiliate-Link), festem, weißen Papier (Affiliate-Link) oder Aquarell-Papier (Affiliate-Link) aus, schneidet das Papier in zwei Hälften und faltet die Gute-Besserung-Karten mittig. Anschließend könnt ihr mit dem Gestalten beginnen.

Gute-Besserung-Pflaster-Karte basteln: Ideen mit Pflaster-Männchen
Für die Gute-Besserung-Karten mit Pflaster-Figuren habe ich Aquarell-Papier verwendet. So kommen die Pflaster-Männchen gut zur Geltung. Klebt die Pflaster auf die Karte und befestigt dann die Wackelaugen (Affiliate-Link). Anschließend malt ihr mit einem wasserfesten, schwarzen Stift (Affiliate-Link) Arme, Beine, Mund sowie ggf. Augenbrauen, Wimpern oder Haare auf.

Jetzt fehlt nur noch der Blumenstrauß. Diesen könnt ihr aus Trockenblumen (Affiliate-Link) oder frischen Blumen zusammenstellen und mit ein wenig Juteschnur (Affiliate-Link) zusammenbinden. Befestigt habe ich die kleinen Blumensträuße mit einem Tropfen Heißkleber (Affiliate-Link).

Gute Besserung Karte selber machen: Vorlage zum Audrucken
Für die zweite Variante habe ich Kraftpapier (Affiliate-Link) verwendet. Nach dem Ausdrucken der Kartenvorlage müsst ihr lediglich einen kleinen Blumenstrauß aus frischen Blumen oder Trockenblumen (Affiliate-Link) mit Juteschnur (Affiliate-Link) zusammenbinden und mit einem Pflaster (Affiliate-Link) auf die Karte kleben.

Außerdem könnt ihr mit einem schwarzen, wasserfesten Stift (Affiliate-Link) kleine Herzen auf das Pflaster malen.

Tipp: Solltet ihr für eure Sträuße frische Blumen verwenden, achtet darauf, dass sie sich zum Trocknen eignen. Neben Schleierkraut und Eukalyptus könnt ihr z.B. Gräser, Hortensien oder auch Strandflieder verwenden.

Mir persönlich gefallen beide Variante. Welche Gute-Besserung-Karte wollt ihr basteln?