Lissabon ist eine Stadt, die man einfach lieben muss. Mit etwas mehr als 500.000 Einwohnern ist die Hauptstadt Portugals angenehm entspannt und weltoffen. Auch im Winter empfängt Lissabon seine Besucher (meist) mit strahlend blauem Himmel und milden Temperaturen um die 15 Grad. Kein Wunder also, dass man, kaum hat man den Flughafen verlassen, gute Laune bekommt. Wer Lissabon entdecken möchte, sollte sich mindestens drei Tage Zeit nehmen. Hier findet ihr unsere Tipps für 72 Stunden Lissabon sowie alles Wissenswerte über die wunderschöne Stadt am Atlantik.
WeiterlesenSchlagwort: Sehenswürdigkeiten

Costa Dorada: Sehenswürdigkeiten, Strände & mehr
Anzeige Wer viel und gerne reist, begegnet bei seinen Reisen immer wieder Orten und Regionen, die einem besonders gut gefallen. Bei einigen davon weiß man sofort, dass man noch einmal wiederkommen möchte. Für uns war die Costa Dorada solch eine Region. Als wir vor vier Jahren das erste Mal Urlaub an der Costa Dorada machten, waren wir sofort verzaubert. Nun haben die Herbstferien genutzt und waren ein zweites Mal an der Goldenen Küste. Dieses Mal allerdings etwas nördlicher. Unser Plan: Barcelona entdecken! Denn tatsächlich haben wir bei unserer erste Reise Barcelona ausgespart.
Weiterlesen
Kreta-Urlaub: Tipps & unsere Highlights im Westen der Insel
Ob Wandertouren durch spektakuläre Schluchten, ein Bummel durch geschichtsträchtige Städte, ein Tag am Strand oder der Besuch archäologischer Überreste: Wer auf Kreta Urlaub macht, kann aus einer Vielzahl von Ausflugszielen wählen. Doch was sollte man auf Kreta unbedingt gesehen haben und was kann man sich getrost sparen? Wie bereits versprochen, wollen wir euch hier unsere Kreta-Highlights im Westen der Insel vorstellen und euch für euren Kreta-Urlaub inspirieren.
Weiterlesen
Gran Canaria Urlaub: 10 Orte, die du unbedingt besuchen solltest
Gran Canaria ist bekannt für das beständig gute Wetter, die malerischen Sandstrände und natürlich für die Dünen von Maspalomas. Doch auch kulturell und kulinarisch hat die drittgrößte Kanarische Insel viel zu bieten. Ende Januar haben wir zehn Tage Urlaub auf Gran Canaria gemacht. Mit dem Mietwagen haben wir die gesamte Insel erkundet und wollen euch unsere Lieblingsorte auf der Insel natürlich nicht vorenthalten.
Weiterlesen
Teneriffa-Urlaub: Die schönsten Orte auf Teneriffa
Wer auf Teneriffa Urlaub macht, ist meist auf der Suche nach Sonne und Wärme. Auch wir wollten dem deutschen Winter entfliehen und sind in den Weihnachtsferien spontan nach Teneriffa geflogen. Das Klima auf den Kanarischen Inseln ist das ganze Jahr über angenehm mild. Im Winter kann man auf Teneriffa mit Temperaturen von rund 20 Grad rechnen. Auch Regen ist eher selten. Ideal, um die Insel ausgiebig zu erkunden und die schönsten Ecken von Teneriffa zu entdecken. Unsere Teneriffa-Highlights wollen wir euch nun vorstellen.
Weiterlesen
Fehmarn im Winter: Auszeit in The Villas
Anzeige Fehmarn im Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Ostsee ist mal wild, dann wieder ganz ruhig. An den Stränden ist man fast für sich alleine. Bei einem langen Strandspaziergang kann man seine Gedanken schweifen lassen. Man kommt zur Ruhe. Zurück in der Ferienwohnung wird einem mit einem heißen Kakao in der Hand und dem Blick auf die Ostsee ganz warm ums Herz.
Weiterlesen
Eine unglaubliche Geschichte
Anzeige Es gibt Sachen, die vergisst man nie. Ein Ereignis, das bei mir definitiv dazu gehört, ist unser Urlaub in Wien vor mittlerweile über fünf Jahren. An diesen wurde ich vor wenigen Tagen durch das Sortieren der Fotos auf meiner Festplatte erinnert. Und da dieser so kurios war, möchte ich euch gerne davon berichten…
Alles fing damit an, dass ich durch Zufall auf einen Artikel im Internet stieß, der davon berichtete, dass man bei Ryanair Flüge für einen Cent buchen könnte. Ungläubig besuchte ich natürlich sofort die Webseite. Mit dem Gedanken „Urlaub ist immer gut, vor allem, wenn er auch noch günstig ist“ klickte ich mich durch die Angebote. Und tatsächlich: Es gab wirklich Flüge für einen Cent pro Person und Richtung, bei denen auch keine Steuern oder sonstigen Gebühren mehr anfielen. Klar, dass ich sofort Feuer und Flamme war. Auch mein Liebster sowie meine Schwester und ihr Freund waren schnell überzeugt.
Das Abenteuer beginnt…
Nach einigen weiteren Klicks stand unser Ziel fest. Es sollte nach Wien gehen. Dass der Zielflughafen damals nicht Wien, sondern Bratislava war, störte uns wenig. Schließlich liegt Bratislava gleich um die Ecke. Nach einem abenteuerlichen Flug, bei dem wir gekonnt der Versuchung widerstanden weder Lose („Be a millionaire with Ryanair“) noch sonstigen Kram zu kaufen und bei dem wir aus Kostengründen auch nur mit Handgepäck flogen (- alles andere hätte einen Aufpreis gekostet -), landeten wir recht unsanft in Bratislava. Von dort ging es dann (fast direkt) mit einem Bus von Bratislava nach Wien. Nach mehreren Zwischenhalten kamen wir schließlich am späten Abend bei einem Busbahnhof an. Von dort aus machten wir uns etwas orientierungslos und völlig geschafft auf den Weg zu unserer Ferienwohnung, die ich bei Ebay gefunden und gebucht hatte. (Günstiger wäre da natürlich die Jugendherberge in Wien gewesen, aber auf solche Ideen kommt man immer erst nachher.) Da der Vermieter nicht in Wien lebte, hatte er den Schlüssel in einem Briefkasten im Hinterhof, der nichts Gutes ahnen ließ, versteckt.
Endlich angekommen…
Völlig erschöpft von der langen Reise, öffneten wir die Wohnungstür und waren erstaunt über die schöne Wohnung, die sich in dem Hinterhof verbarg. Da wir ziemlich ausgehungert waren, machten wir uns auf die Suche nach etwas Essbarem. Leider hatten die Supermärkte schon geschlossen. Also blieb uns nichts anderes übrig, als bei einem „Italiener“ Pizza zum Mitnehmen zu holen. Geschockt beobachten wir, wie er unsere Pizza Funghi erst mit einer Rahmsoße bestrich und anschließend in einer Mikrowelle erhitzte. Wie war das noch mal mit der leckeren österreichischen Küche? Sagen wir es mal so, der Hunger trieb sie rein.
Das war also unser Einstand in Wien. Nachdem wir uns allerdings von den ersten Strapazen erholt hatten, erlebten wir fünf wunderschöne Tage in der Stadt, die ich auf keinen Fall missen möchte. Und mal ehrlich: Mit vier Personen für acht Cent von Bremen nach Bratislava. Das soll uns erst einmal einer nachmachen!