Anzeige Wenn wir das Lavendelmädchen fragen, was sie sich vom Weihnachtsmann wünscht, ist die Antwort schlicht und einfach: „Ein Buch.“ Diesen Wunsch werden wir, ähhh der Weihnachtsmann, ihr natürlich gerne erfüllen, denn Bücher gehören für uns ganz selbstverständlich unter den Weihnachtsbaum. Vor allem im Bereich der Kinderliteratur gibt es so viele tolle Bücher, dass ich bei einem Besuch in der Buchhandlung am liebsten immer ganze Regale leerräumen und mit nach Hause nehmen würde. Jetzt zu Weihnachten haben wir für euch eine Auswahl an Kinderbüchern aus dem CARLSEN Verlag, von terzio und dem Aladin Verlag für verschiedene Altersstufen zusammengestellt. Vielleicht findet ihr dort ja auch noch die eine oder andere schöne Anregungen für Weihnachten und natürlich auch für euer Bücherregal.
Kategorie: Kinder

Gesund durch den Winter mit Prospan Hustensaft
Anzeige Ich steige aus dem Auto und bringe zuerst das Lavendelmädchen in die Krippe und dann den Lavendeljungen in den Kindergarten. Beim Betreten der Krippe nehme ich im Vorbeigehen das Schild im Eingangsbereich wahr: „Aktuelle Krankheiten in unserer Einrichtung: Kopfläuse, Bindehautentzündung und Magen-Darm“ Ich seufze. In den letzten Monaten habe ich das Schild fürchten gelernt, denn in der Krippe gilt: „Hat es einer, haben es alle!“ Da ist eine einfache Erkältung schon Luxus. Nachdem wir die Magen-Darm-Grippe nun endlich hinter uns gelassen haben, klopfte vor einigen Tagen eine Erkältung bei uns an und beschloss erst einmal zu bleiben. Besonders den Lavendeljungen hat es mit einem fiesen Husten erwischt. Sein Immunsystem war nach der Magen-Darm-Grippe wohl noch nicht wieder auf dem Damm.

Weihnachtsgewinnspiel: Gewinnt den Smoby Traktor Farmer XL-Loader
Anzeige Gestern haben wir mit den Lavendelkindern ihre Wunschzettel für den Weihnachtsmann geschrieben. Vor allem beim Lavendeljungen ist der Wunschzettel ziemlich lang geworden. Eine Sache, die er wieder von seinem Wunschzettel streichen konnte bzw. erst gar nicht darauf schreiben musste, ist der Smoby Traktor Farmer XL-Loader. Über diesen durften sich die Lavendelkinder nämlich schon ein paar Wochen vor Weihnachten freuen. Der Grund: Wir durften ihn testen.

Tipps zur Kindersicherheit im Haushalt
Anzeige – Anzeige: Dieser Beitrag wird von Ariel unterstützt. –
Natürlich möchte niemand, dass seinem Kind etwas zustößt. Deshalb heißt es nicht nur „Augen auf im Straßenverkehr“, sondern auch „Augen auf im Haushalt“. Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, im Haushalt lauern überall Gefahren für kleine und große Kinder und natürlich auch für Erwachsene. Durch Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt könnt ihr die Unfälle zwar nicht immer verhindern, aber die Risiken immerhin verkleinern. Welche Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt für mehr Kindersicherheit sinnvoll sind, verraten wir euch heute.

Richter Winterstiefel: Spaß im Schnee
Anzeige In der letzten Woche habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich morgens aus dem Fenster guckte und der Garten weiß war. Schnee war zwar angesagt, aber ich hatte dabei ehrlich gesagt eher an zwei, drei Flocken gedacht, die quasi schon in der Luft schmelzen. Stattdessen schneite es bis in den frühen Nachmittag hinein. Innerhalb weniger Stunden war eine ordentliche Schneeschicht entstanden, die jedes Kind zum Jubeln und die meisten Erwachsenen zum Stöhnen bringt. Ich persönlich finde Schnee eigentlich ganz schön: Ich mag es, mit den Kindern Schlitten zu fahren, Schneemänner zu bauen und Schneeballschlachten zu machen.

Mit Maxomorra in der Weihnachtsbäckerei: Rentierkekse
Anzeige Mit der Weihnachtsbäckerei kann man nie früh genug anfangen, findet ihr nicht? Da wir im letzten Jahr viel zu selten gebacken haben, dachte ich mir, dass wir in diesem Jahr einfach schon einmal im November mit der Weihnachtsbäckerei beginnen. Im Dezember stehen schon wieder so viele Termine im Kalender, dass wir sicherlich kaum zum Backen kommen werden. Genau deshalb habe ich mir vor ein paar Tagen die Lavendelkinder geschnappt und wir haben in der Küche eine kleine Mehlschlacht veranstaltet. Dabei herausgekommen sind zuckersüße Rentierkekse, die sicherlich nicht lange bei uns überleben werden.

Kindermode von sigikid und eine weihnachtliche DIY-Idee
Anzeige Ganz langsam wird es Zeit, an Weihnachtsgeschenke zu denken. Da wir an Weihnachten gerne selbstgebastelte Geschenke von den Kindern verschenken, haben wir uns vor ein paar Tagen schon einmal ans Basteln gemacht. Wenn man früh genug beginnt, hat das nicht nur den Vorteil, dass man kurz vor Weihnachten nicht in Stress verfällt, sondern auch, dass man die entstandenen weihnachtlichen Bastelideen gleich für die eigene Adventsdeko nutzen kann. Da ich sicher bin, dass viele von euch für Anregungen dankbar sind, möchte ich euch gerne unsere ersten selbstgemachten Weihnachtsgeschenke zeigen und euch erklären, wie wir sie gemacht haben.