Anzeige Die Kinderzimmer der Lavendelkinder sind voll mit Spielzeug. So voll, dass man gar nicht weiß, wo man neue Spielzeuge noch verstauen soll. Da Weihnachten vor der Tür steht, habe mir vor einigen Tagen die Lavendelkinder geschnappt und habe mit ihnen die Kinderzimmer ausgemistet. Das war schwerer als gedacht, denn die Lavendelkinder wollten sich (zunächst) natürlich von nichts trennen. Alles, was monatelang unberührt in Kisten und Schubläden lag, war plötzlich ungemein interessant. Ihr kennt das sicherlich! (Wahrscheinlich nicht nur von euren Kindern…) Wie wir es letztendlich trotzdem geschafft haben, die Kinderzimmer auszumisten und so mehr Ordnung im Kinderzimmer schaffen, erzähle ich euch gerne.
Kategorie: Kinder

Malen leicht gemacht mit den STABILO Mal-Tutorials
Anzeige Wenn die Lavendelkinder nicht verabredet sind und auch sonst keine Termine anstehen, machen wir es uns gerne zu Hause gemütlich. Dann spielen, kneten oder basteln wir. Momentan ebenfalls hoch im Kurs: Malen. Vor allem der Lavendeljunge, der bislang als Mal- und Bastelmuffel galt, findet immer mehr Gefallen daran. Nicht selten höre ich von ihm beim Malen die Frage: „Mama, wie malt man ein …? Kannst du mir mal helfen.“ Da auch meine Mal- und Zeichenkünste beschränkt sind, gucke ich dabei nicht selten doof aus der Wäsche. Auch das Lavendelmädchen möchte natürlich, dass ihr etwas male. Doch wie malt man einen Elefanten, eine Rakete oder ein Pferd?

DIY-Idee: Weihnachtliches Basteln mit Living Kitzbühel (mit Gewinnspiel)
Anzeige Am Wochenende war es endlich so weit: Wir konnten die erste Kerze vom Adventskranz anzünden. Die Lavendelkinder haben sich schon unheimlich darauf gefreut. Nachdem ich am Freitagabend zum ersten Mal in meinem Leben gemeinsam mit einigen Mädels einen Adventskranz selbst gebunden habe, konnten wir den Adventskranz am Samstag gemeinsam mit den Lavendelkindern dekorieren. Zum Glück, denn ehrlich gesagt, hatte ich schon etwas Zweifel, ob der Adventskranz überhaupt etwas wird. Außerdem musste natürlich das Haus weihnachtlich geschmückt werden. Dafür haben wir nicht nur unsere Adventsdeko herausgekramt, sondern haben auch ein wenig gebastelt. Entstanden sind viele hübsche Sterne aus Butterbrottüten für die Fenster, die man sehr gut mit Kindern basteln kann.

Kinderbücher: Unsere Geschenktipps zu Weihnachten
Anzeige Wenn wir das Lavendelmädchen fragen, was sie sich vom Weihnachtsmann wünscht, ist die Antwort schlicht und einfach: „Ein Buch.“ Diesen Wunsch werden wir, ähhh der Weihnachtsmann, ihr natürlich gerne erfüllen, denn Bücher gehören für uns ganz selbstverständlich unter den Weihnachtsbaum. Vor allem im Bereich der Kinderliteratur gibt es so viele tolle Bücher, dass ich bei einem Besuch in der Buchhandlung am liebsten immer ganze Regale leerräumen und mit nach Hause nehmen würde. Jetzt zu Weihnachten haben wir für euch eine Auswahl an Kinderbüchern aus dem CARLSEN Verlag, von terzio und dem Aladin Verlag für verschiedene Altersstufen zusammengestellt. Vielleicht findet ihr dort ja auch noch die eine oder andere schöne Anregungen für Weihnachten und natürlich auch für euer Bücherregal.

Gesund durch den Winter mit Prospan Hustensaft
Anzeige Ich steige aus dem Auto und bringe zuerst das Lavendelmädchen in die Krippe und dann den Lavendeljungen in den Kindergarten. Beim Betreten der Krippe nehme ich im Vorbeigehen das Schild im Eingangsbereich wahr: „Aktuelle Krankheiten in unserer Einrichtung: Kopfläuse, Bindehautentzündung und Magen-Darm“ Ich seufze. In den letzten Monaten habe ich das Schild fürchten gelernt, denn in der Krippe gilt: „Hat es einer, haben es alle!“ Da ist eine einfache Erkältung schon Luxus. Nachdem wir die Magen-Darm-Grippe nun endlich hinter uns gelassen haben, klopfte vor einigen Tagen eine Erkältung bei uns an und beschloss erst einmal zu bleiben. Besonders den Lavendeljungen hat es mit einem fiesen Husten erwischt. Sein Immunsystem war nach der Magen-Darm-Grippe wohl noch nicht wieder auf dem Damm.

Weihnachtsgewinnspiel: Gewinnt den Smoby Traktor Farmer XL-Loader
Anzeige Gestern haben wir mit den Lavendelkindern ihre Wunschzettel für den Weihnachtsmann geschrieben. Vor allem beim Lavendeljungen ist der Wunschzettel ziemlich lang geworden. Eine Sache, die er wieder von seinem Wunschzettel streichen konnte bzw. erst gar nicht darauf schreiben musste, ist der Smoby Traktor Farmer XL-Loader. Über diesen durften sich die Lavendelkinder nämlich schon ein paar Wochen vor Weihnachten freuen. Der Grund: Wir durften ihn testen.

Tipps zur Kindersicherheit im Haushalt
Anzeige – Anzeige: Dieser Beitrag wird von Ariel unterstützt. –
Natürlich möchte niemand, dass seinem Kind etwas zustößt. Deshalb heißt es nicht nur „Augen auf im Straßenverkehr“, sondern auch „Augen auf im Haushalt“. Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, im Haushalt lauern überall Gefahren für kleine und große Kinder und natürlich auch für Erwachsene. Durch Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt könnt ihr die Unfälle zwar nicht immer verhindern, aber die Risiken immerhin verkleinern. Welche Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt für mehr Kindersicherheit sinnvoll sind, verraten wir euch heute.